WIE MUSS EIN PILOT SEIN?
Moderator: JaBoG32 Stab










... diese Steilvorlage musste man ja verwandeln!!!!





Fragen und Antworten zum DLR-Test:
https://www.hh.dlr.de/cpfaq.htm
It's not the speed that kills you,... it's the sudden stop!!!
Reaper, bei der Luftwaffe verbringt man etwa 2 Jahre in den USA:
zuerst die fliegerische Grundausbildung in Arizona (zusammen mit der Lufthansa), dann die Fortgeschrittenenausbildung in Sheppard, Texas (dort erhält man seine Wings - WENN man es schafft), dann die Musterausbildung in Holloman, New Mexico (Tornado oder Phantom - EF weiß ich nicht).
Danach folg dann noch die "Europäisierung" in Deutschland (Gewöhnung an die europ. Luftraumstrukturen und vor allem auch das Wetter).
Vom Fußgänger bis zum "europäisierten" Piloten dauert es grob 36 Monate (bis "CR" - Combat Ready noch einige Zeit mehr).
zuerst die fliegerische Grundausbildung in Arizona (zusammen mit der Lufthansa), dann die Fortgeschrittenenausbildung in Sheppard, Texas (dort erhält man seine Wings - WENN man es schafft), dann die Musterausbildung in Holloman, New Mexico (Tornado oder Phantom - EF weiß ich nicht).
Danach folg dann noch die "Europäisierung" in Deutschland (Gewöhnung an die europ. Luftraumstrukturen und vor allem auch das Wetter).
Vom Fußgänger bis zum "europäisierten" Piloten dauert es grob 36 Monate (bis "CR" - Combat Ready noch einige Zeit mehr).
wär von euch allen ist den hier Pilot? Und welche Maschine fliegtr ihr? Langstrecken flüge oder nur europa? *nur^^*
Das schlechteste was dir doch passieren kann bei der ausbildung ist doch das du irgendwo durchfällst und dann auf den kosten sitzen bleibst oder? also hohes risiko
?
Gibt es so eine grafische ansicht wo man sieht welchen weg man immer einschlagen kann? Man kann ja noch einiges drumherum machen und man muss immer wieder entscheidungen treffen während der ausbildung welchen weg man weiter geht
ich meine das nun so das man ganz unten Bremen hinschreibt (dort muss man ja zu anfang hin) und dann kann man sich ja schon wieder aussuchen ob man nebenher noch eine ausbildung macht oder ob man nun zum Piloten oder zum flugzeug warter oder so wird. (ihr versteht bestimmt nicht was ich will^^)
Das schlechteste was dir doch passieren kann bei der ausbildung ist doch das du irgendwo durchfällst und dann auf den kosten sitzen bleibst oder? also hohes risiko

Gibt es so eine grafische ansicht wo man sieht welchen weg man immer einschlagen kann? Man kann ja noch einiges drumherum machen und man muss immer wieder entscheidungen treffen während der ausbildung welchen weg man weiter geht
ich meine das nun so das man ganz unten Bremen hinschreibt (dort muss man ja zu anfang hin) und dann kann man sich ja schon wieder aussuchen ob man nebenher noch eine ausbildung macht oder ob man nun zum Piloten oder zum flugzeug warter oder so wird. (ihr versteht bestimmt nicht was ich will^^)
[quote08k]aber man muss zumbeispiel in englisch auf dem abi 2 mindestens haben oder?[/quote08k]
...zuallerEsrtsoldemannmAhllärnensichmideinarainigamasssenanschtändikenFoharmauzudrüggenundnischAndaremidsÄzzenooonesatszaischenzunerwen.
GrohßunklaihnSCHRaIbUnGisstüeBrIgenSAUCHeiNeGrundBetinGungBaIdEReInsteLLuNgAlspILOt!
Wir machen einen Deal, OK? Ich antworte erst wieder auf Deine Beiträge wenn Du 3 Sätze am Stück ohne Rechtscheibfehler und falsche Satzzeichen hinkriegst. Soll keine Schikane sein. Ein wichtiges Kriterium der Auswahl sind die sog. "Interpersolal skills". Dazu gehört auch, dass wenn man anderen Leuten was schreibt, man auf die Form achtet. Wir nehmen uns ja auch Zeit in echtem Deutsch zu antworten.
Dirty
...zuallerEsrtsoldemannmAhllärnensichmideinarainigamasssenanschtändikenFoharmauzudrüggenundnischAndaremidsÄzzenooonesatszaischenzunerwen.
GrohßunklaihnSCHRaIbUnGisstüeBrIgenSAUCHeiNeGrundBetinGungBaIdEReInsteLLuNgAlspILOt!
Wir machen einen Deal, OK? Ich antworte erst wieder auf Deine Beiträge wenn Du 3 Sätze am Stück ohne Rechtscheibfehler und falsche Satzzeichen hinkriegst. Soll keine Schikane sein. Ein wichtiges Kriterium der Auswahl sind die sog. "Interpersolal skills". Dazu gehört auch, dass wenn man anderen Leuten was schreibt, man auf die Form achtet. Wir nehmen uns ja auch Zeit in echtem Deutsch zu antworten.
Dirty

It's not the speed that kills you,... it's the sudden stop!!!
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Mär 2005, 16:35
hehe ich glaube Cratcher wirds in Deutschland trotzdem aber einfacher haben als hier im Norden
.
Hmm Dirty, ---
--------------------------------------------------
Formelle Eignung und Voraussetzungen für eine Bewerbung als NFF
Sie sind jetzt zum Bewerbungszeitpunkt mindestens 18 (+ 185 Tage) und maximal 23 Jahre (+364 Tage) alt.
Sie können das Studium in etwa 16 Monaten beginnen.
Sie sind Abiturient mit mind. Zeugnis 13/1 bzw. bei 12 Schuljahren 12/1, im Besitz der allgemeinen bzw. fachgebundenen Hochschulreife.
Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Sie haben den Zivildienst / Wehrdienst spätestens bis zum Semesterbeginn geleistet oder sind befreit bzw. ausgemustert (mit Bescheinigung)
Sie sind zwischen 1,65 und 1,95 Metern groß
Sie besitzen ein gutes Sehvermögen bis max. +/- 3,0 Dioptrien und haben keine Laser-OP zur Sehschärfekorrektur vornehmen lassen.
Sie besitzen die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland; Besitz eines uneingeschränkten Reisepasses.
Sie haben noch nicht an einer luftfahrtpsychologischen Eignungsuntersuchung für Flugzeugführer beim DLR teilgenommen.
Sie haben nicht mehr als 5 Punkte beim Verkehrszentralregister und keine Eintragung, die auf Drogen- oder Alkoholkonsum zurückzuführen ist.
----------------------------------------------------------------
"Sie sind Abiturient mit mind. Zeugnis 13/1 bzw. bei 12 Schuljahren 12/1, im Besitz der allgemeinen bzw. fachgebundenen Hochschulreife. "
Sie meinen 13 Zeugnisse für 13 Schuljahre oder (bzw. 12 für 12)?
Ich habe mir das mal bei SAS angeschaut. Da setzen sie voraus das ein MVG durchschnitt (schwedisch - 1er 2+er schnitt) vorgewiesen wird bei einer Bewerbung.
Zudem werden die Studienplätze hier fast schon ausgelost so voll ist es.
Die Studiengänge sind dann in Linköping, Malmö, Västerås und Arvidsjaur und dauern Alle samt um die 3 1/2 Jahre.
--> https://www.scandinavian.net

Hmm Dirty, ---
--------------------------------------------------
Formelle Eignung und Voraussetzungen für eine Bewerbung als NFF
Sie sind jetzt zum Bewerbungszeitpunkt mindestens 18 (+ 185 Tage) und maximal 23 Jahre (+364 Tage) alt.
Sie können das Studium in etwa 16 Monaten beginnen.
Sie sind Abiturient mit mind. Zeugnis 13/1 bzw. bei 12 Schuljahren 12/1, im Besitz der allgemeinen bzw. fachgebundenen Hochschulreife.
Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Sie haben den Zivildienst / Wehrdienst spätestens bis zum Semesterbeginn geleistet oder sind befreit bzw. ausgemustert (mit Bescheinigung)
Sie sind zwischen 1,65 und 1,95 Metern groß
Sie besitzen ein gutes Sehvermögen bis max. +/- 3,0 Dioptrien und haben keine Laser-OP zur Sehschärfekorrektur vornehmen lassen.
Sie besitzen die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland; Besitz eines uneingeschränkten Reisepasses.
Sie haben noch nicht an einer luftfahrtpsychologischen Eignungsuntersuchung für Flugzeugführer beim DLR teilgenommen.
Sie haben nicht mehr als 5 Punkte beim Verkehrszentralregister und keine Eintragung, die auf Drogen- oder Alkoholkonsum zurückzuführen ist.
----------------------------------------------------------------
"Sie sind Abiturient mit mind. Zeugnis 13/1 bzw. bei 12 Schuljahren 12/1, im Besitz der allgemeinen bzw. fachgebundenen Hochschulreife. "
Sie meinen 13 Zeugnisse für 13 Schuljahre oder (bzw. 12 für 12)?
Ich habe mir das mal bei SAS angeschaut. Da setzen sie voraus das ein MVG durchschnitt (schwedisch - 1er 2+er schnitt) vorgewiesen wird bei einer Bewerbung.
Zudem werden die Studienplätze hier fast schon ausgelost so voll ist es.
Die Studiengänge sind dann in Linköping, Malmö, Västerås und Arvidsjaur und dauern Alle samt um die 3 1/2 Jahre.
--> https://www.scandinavian.net
Zuletzt geändert von sweburner10-94 am 4. Mai 2005, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
[imgu19]http://www.sod-base.de/swe.jpg[/imgu19]
Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
Du tysta, Du glädjerika sköna!
Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
Du tysta, Du glädjerika sköna!
- exJaBoG32_Viper
- Advanced Member
- Beiträge: 546
- Registriert: 16. Okt 2004, 12:50
Eine einigermaßen korrekte Schreibweise ist meiner Ansicht nach eine Form der Höflichkeit und zeigt Bereitschaft, Anregungen Anderer aufzunehmen. 
SMS-Gewohnheiten bei öffentlichem Schriftwechsel, wie z.B. hier im Forum, an den Tag zu legen ist nicht gerade ein Beweis von einer guten schulischen Ausbildung. Pisa lässt grüssen
Ein gutes Deutsch, sei es geschrieben oder gesprochen, ist heute in allen Berufen Pflicht, es sei denn Du willst die Stelle einer polnischen Putzfrau annehmen. Selbst bei der Müllabfuhr ist das schon Anforderung.
Für mich als perfektionistischer Verfasser von Texten (was Rechtschreibung und Tippfehler angeht) ist es ein Grausen, solch verwurschtelten Sätze zu lesen. Tu Dir den Gefallen und schreib hier, wie auch in der Schule, ein gutes Deutsch.
MfG Viper

SMS-Gewohnheiten bei öffentlichem Schriftwechsel, wie z.B. hier im Forum, an den Tag zu legen ist nicht gerade ein Beweis von einer guten schulischen Ausbildung. Pisa lässt grüssen

Ein gutes Deutsch, sei es geschrieben oder gesprochen, ist heute in allen Berufen Pflicht, es sei denn Du willst die Stelle einer polnischen Putzfrau annehmen. Selbst bei der Müllabfuhr ist das schon Anforderung.

Für mich als perfektionistischer Verfasser von Texten (was Rechtschreibung und Tippfehler angeht) ist es ein Grausen, solch verwurschtelten Sätze zu lesen. Tu Dir den Gefallen und schreib hier, wie auch in der Schule, ein gutes Deutsch.
MfG Viper
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege 
