Soviel ich weiss, müssen die Applikationen oder Spiele für die Dualcore-Prozessoren optimiert sein. Das heisst, es bringt nicht so viel wenn zwar ein Dualcore-Prozzi vorhanden ist, die Software aber nichts damit anzufangen weiss.
[quotesaq](...) Es ist allerdings noch ein weiter Weg bis zu echten Parallelsystemen, da die meisten der heutigen Anwendungen die Vorteile der Dual- oder Multicore-Umgebungen nicht optimal nutzen können - was natürlich ebenso auf die Multiprozessor-Plattformen zutrifft. Das Problem liegt im heutigen Softwaredesign: Um mehrere Prozessoren nutzen zu können, muss Software auf unabhängigen Threads basieren. Nur dann kann ein Betriebssystem diese Threads auf alle verfügbaren Prozessoreinheiten verteilen, wodurch die Verarbeitungszeit in einem höheren Maß reduziert wird, als dies durch irgendwelche Taktratensteigerungen überhaupt möglich ist. [/quotesaq]
Quelle:
https://www.tomshardware.de/cpu/20051107/