Joystick
Moderator: JaBoG32 Stab
hallo der x36 hat genau die selben knöpfe blos der x45 sieht anders aus mit beleuchteten knöpfen und bunter der x36 ist schlciht schwarz gehalten mit roten und gelben köpfen wie im echtem flugzeug.
x45
https://images.google.de/images?q=saite ... a=N&tab=wi
x36
https://images.google.de/imgres?imgurl= ... oe%3DUTF-8
x45
https://images.google.de/images?q=saite ... a=N&tab=wi
x36
https://images.google.de/imgres?imgurl= ... oe%3DUTF-8
Beim x45 fühlt sich der flightstick einfach mieserabel an. Ich persönlich bevorzuge joysticks die fest und präzise sind. Daher habe ich mich für den Top Gun Afterburner 2 entschieden, da man die basis spannung des sticks einstellen kann und er vergleichsweise günstig war.
Lynx
Lynx
[imgq4x]http://www.virtual-jabog32.de/hosting/c ... Banner.jpg[/imgq4x]
[bq4x]Puma 4, in position ![/bq4x]
[bq4x]Puma 4, in position ![/bq4x]
- Golden Eagle
- Advanced Member
- Beiträge: 563
- Registriert: 23. Mär 2004, 18:39
Danke für all' eure Posts, aber mit euren Diskussionen habt ihr mich fast noch mehr verwirrt.
Ich hab mir mal den X45 angeschaut: So is er ja nicht so schlecht, aber das Design is absolut hicht meins. Der Sidewinder Precision 2 hat nen brutal kleinen Schubregler und mit dem bin ich schon mal ne Flugsim geflogen mit dem kann ich nicht umgehen.
Am besten von euren Tipps hat mir noch immer der Afterburner 2 gefallen. Das Design stimmt, Preisleistung auch.
Jetzt schwank ich nur mehr zwischen HOTAS Cougar und Afterburner 2.
verbleibe
mfG Puma
PS: Danke noch mal für all eure Tipps.
Ich hab mir mal den X45 angeschaut: So is er ja nicht so schlecht, aber das Design is absolut hicht meins. Der Sidewinder Precision 2 hat nen brutal kleinen Schubregler und mit dem bin ich schon mal ne Flugsim geflogen mit dem kann ich nicht umgehen.
Am besten von euren Tipps hat mir noch immer der Afterburner 2 gefallen. Das Design stimmt, Preisleistung auch.
Jetzt schwank ich nur mehr zwischen HOTAS Cougar und Afterburner 2.
verbleibe
mfG Puma
PS: Danke noch mal für all eure Tipps.
Bei den zwei sticks ist es eine preisfrage. Einen afterburner 2 bekommst du schon für 55-65?. Ein cougar kostet hingegen gute 300.
Der cougar ist der traum von einem hotas system, jedoch läuft man oftmals gefahr die katze im sack zu kaufen. Ich habe in viele foren gelesen dass leute grosse probleme mit dem cougar hatten und der support mieserabel war, da er nicht in massen produziert wird, was einschicken von defekten joysticks zu einem abenteuer macht.
Der cougar ist der traum von einem hotas system, jedoch läuft man oftmals gefahr die katze im sack zu kaufen. Ich habe in viele foren gelesen dass leute grosse probleme mit dem cougar hatten und der support mieserabel war, da er nicht in massen produziert wird, was einschicken von defekten joysticks zu einem abenteuer macht.
[imgq4x]http://www.virtual-jabog32.de/hosting/c ... Banner.jpg[/imgq4x]
[bq4x]Puma 4, in position ![/bq4x]
[bq4x]Puma 4, in position ![/bq4x]
- exJaBoG32_Tornado
- Intermediate Member
- Beiträge: 278
- Registriert: 23. Mär 2004, 19:31