Da muss ich meinem Vorredner aber auf alle Fälle mal wiedersprechen
1. Eine Soundkarte bringt eine MENGE mehr Performance. Grund: Bei onboard erledigt der Soundchip 0% der Soundberechnungen, er leitet sie nur in etwas besserer Form an den Prozessor weiter. Kaufs du dir eine SOundkarte im gehobenen Segment (Soundblaste Audigy 1 (völlig ausreichend)/2 (nur min. änderungen ggü. 1)/4 (nur min. änderungen ggü. 2)) dann erledigt der Sounprozessor auf der Soundkarte den größten Teil der Berechnungen, und entlastet damit die CPU.
In wieweit das jetzt bei Lockon der fall ist weiss ich nicht, das kommt auch immer darauf an, ob vom Spiel der Sound im Software oder im Hardware Modus berechnet wird, etwas schneller wirds aber auf jeden Fall.
Ich zb hatte fürher Onboard, und (beispiel UT/Battlefield) immer so kanpp 30 Frames. Seit meiner Audigy sinds locker über 50, ausserdem hören sich die Effekte einfach viel bombastischer an.
Ein weiteres Feature sind zb die EAX berechnungen. Eigendlich unwichtig für Lockon, aber zb bei Autorennen/Shootern ein netter effekt, dass das Echo/der Hall usw je nach Umgebung (Tunnel, Weite Fläche, Tal) sehr realistisch verändert wird, das verblüfft wenn man es das erste mal hört!
2. Da hat matrix recht, wenn du 1 GB RAM oder mehr hast wird es nur schneller laden, wenn du weniger hast, dann kann es Ruckler die einfach so während dem SPielen auftauchen können verschwinden lassen, wenn von der HDD nachgeladen werden muss. Aber eine konstante Erhöhung der FPS findet nicht statt!
3. Soweit ich weiss sind Workstation Karten nicht für den Spiele Betrieb geeignet, bzw nicht dafür optimiert. Sie finden ihren Einsatz vorwiegend in Spiele Studios wo aufwendige Models entworfen werden, und sind eher für die Pre/render Schritte, bzw den Multimonitpr betrieb optimiert. Wenn man damit Spielen will, wird das oft nichts wegen Treiberproblemen usw, konnte man zb sehen an der Matrox Pharhelia Karte (hiess glaube ich so) das war eine Graka die für den Spielemarkt etabliert werden sollte und mit Workstation karten verwand war, konnte sich aber nicht durchsetzten, u.a. eben wergen Treiberproblemen, da man viele SPiele nicht spielen konnte-
4. Warscheinlich nur warten...
5. PCI Express: Sorry auch falsch Matrix

PCI-Express ist der Nachfolger von PCI, nicht von AGP. Er ist jedoch so konstruiert, dass er AGP früher oder später ersetzen soll. Ist also praktisch einfach die nächste generation von Slots auf deinem Mainboard in die du Erweiterungen (TV Karte, Soundkarte usw) stecken kannst, ist nur sehr viel schneller. Unter anderem schneller als AGP (8x), deshalb wird es in ein paar jahren keine getrennten AGP/PCI Slots mehr geben, so ist es jedenfalls geplant. Im Moment wie Matrix aber sagte noch nciht unterstützt/noch nicht einsatzfähig.
Bis da Karten/Mainboards rauskommen die das richtig unterstützen vergeht noch ein Jahr denke ich.
So, Dirty, jetzt habe ichs dir auch mal gegeben von der Textlänge her, ich hoffe du fühlst dich erschlagen
