Hi,
Seit ca. einer Woche bin Ich jetzt auch Besitzer eines Saitek X-52
Von der Ausstattung und Verarbeitung ist das Ding wirklich klasse. Das MFD ist zwar eher eine Spielerei (hat nur ein wirklich nützliches Feature: Anzeige von Zeit / Stoppuhr - Kann man z.b. gut gebrauchen um Flugzeit zu notieren

) aber für den Preis völlig ok
Zur toten Zone:
Yo, die is bei mir auch vorhanden. Während normalen Einsätzen oder Platzrundentraining fällt diese Totzone zwar auf, ist aber nicht extrem störend, da - wie der Scorp schon sagte - der Stick extrem groß ist.
Gestern beim Acroteam fliegen wurde diese Totzone dann aber schon n recht großes Problem. Ich hab mir echt sehr sehr schwer getan in Formation zu bleiben. Ich bin hoch und runter gehüpft und hab auch n paar Crashes verursacht (*zu Exter und Woody zwinker*

) Lediglich beim Geradeausflug konnte Ich einigermaßen am Lead bleiben.
Deshalb habe Ich gerade bei Saitek angerufen und mich mal erkundigt, was man gegen das Problem machen kann. Glücklicherweise sind die über das Problem mit der toten Zone bestens informiert

Zu meiner Verwunderung wurde mir erklärt, dass diese Totzone beabsichtigt ist. Saitek wollte den Mittelraum (Ausgangsstellung) des Joysticks vergrößern, so dass der "Joystick besser in die Mitte zurückgeführt werden kann".
... Ich versteh's genauso wenig warum Saitek absichtlich die Genauigkeit des Joystick verschlechtert. Kann aber genauso gut ne Ausrede sein, da man eine Totzone auch durch einen kleinen Eingriff in die Software hervorufen hätte können. Aber das sei jetzt mal so dahingestellt
Auf jeden Fall wurde mir gesagt, dass Ich meinen Joystick einsenden soll und Ich dann einen neuen Stick zurückbekomme.
Saitek lies in der ersten Produktion 4.000 HOTAS-Systeme herstellen, die allesamt diese riesige Totzone haben. Der Support'ler an der Saitek Hotline meinte, dass diese Anzahl an Sticks mittlerweile verkauft sei und deshalb die Sticks des neuen Produktionsdurchlaufs verkauft werden und Ich dann einen solchen bekommen werde

... Hoffentlich - Sonst muss Ich nochmal n paar Monate warten *gg*
Bei der Vers. 2 des X-52 wurde diese Totzone völlig aufgehoben und die Abtastung erfolgt nun unter anderem sogar optisch
Melde mich wieder sobald Ich die 2er Version hab
