Seite 2 von 3
Verfasst: 22. Jan 2005, 07:45
von MightyM
Ahoi,
also wie gestern besprochen starte ich einen Neuanfang. Die neue Karte enthält dann aich die geographischen Gegebenheiten (Höhenliniern, ect.). Ich hoffe das Laud noch rausfindet wie man die Detailierung der Karte (Zoomstufen) evtl so einstellen kann das sich die Anzahl der Screenshots reduziert

.
Grüße
MightyM
Verfasst: 22. Jan 2005, 15:49
von Woodstock
Hi @ll!
Sichtflug-Fliegerkarten sind in der Regel sehr groß (DIN A2 aufwärts).
Fragt mal Chrissi, dem hab ich letztens ne militärische Sichtflugkarte geschenkt.
Bundeswehrpiloten schneiden sich in der Regel vor jedem Einsatz aus diesen Karten das aus, was sie brauchen.
Aber dieser Luxus kommt für uns ja nicht in Frage.
Ich falte mir beim RL-Fliegen meine Karten immer so zusammen, daß ich das beflogene Gebiet in A4 oder A5 auf dem Kniebrett vor mir habe.
Wenn Ihr eine in Klarsicht gepackte oder in Folie geschweißte Karte mit Markern beschriften wollt,
empfehle ich Euch im Gegensatz zu Laud, auf jeden Fall Permanent Marker (wasserfest) zu verwenden. Die Wasserlöslichen verschmieren und verwischen zu leicht und man hat dauernd Farbe an den Händen und Ärmeln.
Wenn man die wasserfeste Beschriftung dann wieder entfernen möchte, genügt ein Taschentuch und etwas Nagellackentferner oder Reinigungsbenzin.
Woodstock 8)
Verfasst: 22. Jan 2005, 16:10
von exJaBoG32_Viper
Woody...will auch ne Karte ham

Brauch noch was für meine nackte Wand oberhalb des Laptops

Verfasst: 22. Jan 2005, 16:21
von Woodstock
Hi Viper!
Sorry, hab keine mehr...
Die eine hatte ich im Dezember beim Geschwaderbesuch abgestaubt.
Hab auch nach Karten von der Krim gefragt, aber die hatten sie nicht im Flugvorbereitungs-Raum der Staffel.
Ich weiss noch von früher aus Büchel, daß jedes Geschwader ein grosses Archiv mit Karten von aller Welt hat, aber bei der Führung im Dezember sind wir da nicht vorbeigekommen.
Verfasst: 22. Jan 2005, 23:32
von Dirty
He Mighty
was du da machst wollte ich auch schon mal in Angriff nehmen. Ich finde die Karte sollte ruhig 10000x10000 pixel sein und etwa 100x100cm messen. Lass uns mal mitte Feb reden, habe auch viele gute ideen zu dem Thema.
Dirty
Verfasst: 23. Jan 2005, 01:56
von exJaBoG32_Viper
@Woody: Werd mal meinen Onkel fragen ob er an eine von der Krim rankommt. Der hat da noch gute Kontake aus seiner aktiven Zeit als Pilot.
Vielleicht hab ich ja Glück und bekomm irgendwoher eine mit Sochi druff

Verfasst: 23. Jan 2005, 07:46
von MightyM
Moin,
@Dirty: naja ich hab jetzt ertmal das östliche Szenario gemacht. Dabei hab ich auf einer Zoomstufe auf der zwar schon die Straßen und Stromleitungen sichtbar sind, aber nicht die kleinen Ortschaften, aufgenommen. Diese Karte benötigt schon 10633x9834 Pixel. Wenn, wie jetzt angedacht, auch noch die kleinen Ortschaften enthalten sein sollen muss ich noch eine größerere Zoomstufe verwenden. -> ich werd wohl nicht unter 12000x10000 kommen, es sei den man konvertiert nach fertigstellunf die Karte in eine geringere Auflösung um sie handlicher zu machen.
Zum erstellen hab ich eigentlich einen ganz praktikablen Arbeitsablauf gefunden, wobei ich auch mal testen sollte ob mein Photosticher das nicht auch leistet
Grüße
MightyM
Verfasst: 23. Jan 2005, 07:51
von MightyM
JaBoG32_Woodstock hat geschrieben:Hi Viper!
(...)
Die eine hatte ich im Dezember beim Geschwaderbesuch abgestaubt.
(...)[/quotekop]
Wie kommt man zu der Ehre einen Geschwaderbesuch zu bekommen? Mich würde das auch mal brennende interresieren wieder einen Rundgang am Lechfeld zu machen.
Grüße
MightyM
Verfasst: 23. Jan 2005, 10:35
von Woodstock
Hi Mighty!
Ich hab beruflich mit den Piloten aus Lechfeld zu tun und zwei Kollegen von mir waren früher mal Militär-Fluglotsen in Lechfeld.
Die haben zu Info-Zwecken einen Besuch für 10 von uns Münchnern organisiert.
War also leider ne exclusive Sache...
Glaub mir, wenn ich selber die Connections hätte und da auch mit "Zivilisten" hin könnte,
wär ich alle paar Wochen dort und würd die Lechfelder nerven...
Einmal im Jahr hat das Geschwader allerdings einen Tag der offenen Tür,
da könntest Du´s Dir mal anschauen. Ich werd diesen Herbst auch da sein,
und vielleicht bekommen wir sogar ein kleines vJaBoG32-Meeting hin.
Der Chrissi kann Dir mehr zu diesen Besuchertagen erzählen und was man dort alles besichtigen kann,
der wohnt nicht weit vom Flugplatz weg und ist jedes Jahr dabei.
Woodstock 8)
Verfasst: 23. Jan 2005, 11:01
von MightyM
Hi,
also beim Tag der offenen Tür bin ich warscheinlich dabei (wenns die Urlaubsplanung zulässt). So´n Usermeeting fänd ich zu diesem ANlass klasse.
Ich war während meines Wehrdiensts Lfz-Mechaniker und hab das Vergnügen gehabt 8 Monate am Flugfeld zu arbeiten *freu* aber leider sind die Connections nicht so gut als das ich Besuche daraus organisieren könnte

.
Grüße
MightyM