Seite 2 von 3
Verfasst: 28. Apr 2005, 16:43
von exJaBoG32_Viper
Was die Vers.1 angeht so können das nichtmal die Jungs aus dem Werk selbst feststellen ob sie nun 1 oder 2 in der Hand haben. Die Deadzone ist bei 1 sehr schlecht, naja...trotzdem besser als manch billiger Stick.
Was den Cougar angeht so hat er meines Wissens nach noch bessere Sensoren (Hall-Sensoren wenn ich mich nicht täusche), er ist solider verarbeitet, voll einem F-16-Stick nachempfunden und vor allem nachrüstbar. Alles Punkte die zwar die über 300€ teure Anschaffung rechtfertigen aber für Gelegenheitsflieger und kleine Geldbeutel einfach nicht relevant sind.
Ich bin jedenfalls vollends zufrieden, auch wenn mir die 104€ inkl. Lieferkosten am Anfang schon fast die Lust versaut haben

Solange er auch lang genug meinen Dauerbetrieb aushält ist alles ok, dazu kommt ja noch die Garantie im Falle eines Falles

Verfasst: 28. Apr 2005, 16:50
von Reaper
Was benützt ihr alle für Joysticks und was würdet ihr mir für ca. 100€ fürn Joystick empfehlen? Weil ich kann die Lieferung noch absagen, wenn ich das will. Ich will auf keinen Fall Misst kaufen, also helft mir ein wenig nach, please.
Verfasst: 28. Apr 2005, 17:26
von Woodstock
Für €100.- ist der X52 schon das beste, was Du kriegen kannst.
So gut, wie Viper ihn beschreibt, ist der Cougar gar nicht. Nix mit Hall-Sensoren ab Werk, die müsste man für viele Euro nachrüsten, ähnlich wie die Force-Sensoren. Der Cougar kommt ab Werk mit einer ziemlich harten Federung und relativ schlechten Potentiometern, was präzises Steuern um den Nullpunkt herum unmöglich macht. Seine Stärken liegen in der Robustheit (Ganzmetall), Programmierbarkeit und Authentizität (genauer Nachbau vom F-16 HOTAS).
Um ihn aber zu einem wirklich guten Stick zu machen, muss man zum Anschaffungspreis nochmal mindestens 250.- Euro für die Anschaffung von Modifikationen (Federgelenke & Hall-Sensoren oder Force-Sensor) oben draufschlagen...
Verfasst: 28. Apr 2005, 20:23
von Reaper
Also würdest du sagen ich soll die Bestellung doch nicht kündigen.
Naja kenne mich nicht so gut damit aus mit diesen ganzen Joystick Sachen, würde gern mal mit einen darüber diskutieren wie man alles einstellt und so (z.B. in ICQ oder TS).
@Viper and Woodstock
Was habt ihr den für Joysticks?
Verfasst: 28. Apr 2005, 20:36
von Woodstock
Viper hat nen Saitek X52 Next Generation (bloß ein Witz, ich meine: 2. Baulos).
Ich hab zum Wirtschaftsaufschwung beigetragen und hab nen HOTAS Cougar mit FCC Force Sensor von Eagle Vision und F-16-Pedals von Simped.
Verfasst: 28. Apr 2005, 20:47
von Reaper
@Woodstock
Hast wohl zu viel Kohle
"(bloß ein Witz, ich meine: 2. Baulos)"
Bin ein Noob :gruebel: , was heißt das?
Verfasst: 28. Apr 2005, 20:56
von Woodstock
Die Antwort steht schon weiter oben in diesem Thread und auch in anderen Threads in diesem Forum:
Saitek hat beim ersten Baulos des X52 was mit den Sensoren verbockt, woraus sich ein für präzises Fliegen inakzeptables Verhalten um die Centerposition des Sticks herum ergibt. Beim 2. Baulos ist dank anderer Bauteile alles in Ordnung. Leider kann man an der Packung nicht erkennen, aus welchem Baulos ein X52 stammt, das können nichtmal die Saitek-Leute in ihrem eigenen Lager. Man merkt immer erst daheim beim Installieren, ob´s ein guter oder ein schlechter X52 ist...
Verfasst: 28. Apr 2005, 21:21
von Reaper
Und wenn man einen schlechten abkriegt ist man...?
Man jetzt hab ich Schiss das ich den 1. Baulos abkriege

Verfasst: 28. Apr 2005, 21:27
von Woodstock
Frag mal den Chrissi, der hat schon 3 Mal seine Sticks zurück zu Saitek geschickt und jedesmal wieder einen neuen vom 1. Baulos bekommen...
Verfasst: 28. Apr 2005, 21:30
von Reaper
Achte scheiße, jetzt krieg ich aber Panik

.
Jo ich red mal mit ihm.