Verfasst: 1. Sep 2005, 16:49
Hmm...bei mir lief bis jetzt mehr oder weniger jedes Shortrange am Ende auf ein Gunzo raus.
BVR macht einen Heidenspass, da geb ich Dir Recht, aber bei 1vs1 kann es passieren, das man stundenlang auf der Karte rumgurkt, absolut nicht weiss wo der Gegner steckt weil er entweder komplett woanders ist oder in den Bergen rumeiert und er ebenso unwissend ist wie ich.
Nach einem gewissen Zeitpunkt stellt sich dann mehr oder weniger die Langeweile ein.
Beim Gunzo hingegen liebe ich den Adrenalinschub ab dem Zeitpunkt des Eindrehens auf den Gegner. Bis zur Landung (oder dem Crash
) ist volle Action angesagt, man darf nicht einen Sekundenbruchteil unaufmerksam sein, muss seine Maschine und die notwendigen Manöver beherrschen.
Gerade durch die Gunzos habe ich viel über die einzelnen Maschinen gelernt, einiges an Lehrgeld bezahlt und einen riesen Batzen Spass gehabt und hab ihn auch heute noch daran.
Beim BVR fehlt mir der Nervenkitzel ab der ersten Sekunde, beim Shortrange kann man nur hoffen das die Misses treffen, ansonsten hängt man definitv wieder im Gunzo. Shortrange ist bei mir nach Gunzo die 2. Wahl, weil eben der genannte Nervenkitzel da ist.
Ist natürlich eine Ansichtssache, welcher Pilot welche von den 3 Möglichkeiten mag und am liebsten fliegt.
Gunzo wird aber von den meisten (inkl. mir) als die Königsdisziplin angesehen und von daher am meisten ausgewählt.
Versuch einfach, den Spass am Gunzo wiederzufinden und seh es nicht als notwendiges Übel an, dann klappt es besser und der Frust über andauernde Gunzo-Herausforderungen verpuffen....vor allem, wenn man immer wieder seine Siege einfährt und ein kleines bisserl Stolz sich einstellt
BVR macht einen Heidenspass, da geb ich Dir Recht, aber bei 1vs1 kann es passieren, das man stundenlang auf der Karte rumgurkt, absolut nicht weiss wo der Gegner steckt weil er entweder komplett woanders ist oder in den Bergen rumeiert und er ebenso unwissend ist wie ich.
Nach einem gewissen Zeitpunkt stellt sich dann mehr oder weniger die Langeweile ein.
Beim Gunzo hingegen liebe ich den Adrenalinschub ab dem Zeitpunkt des Eindrehens auf den Gegner. Bis zur Landung (oder dem Crash

Gerade durch die Gunzos habe ich viel über die einzelnen Maschinen gelernt, einiges an Lehrgeld bezahlt und einen riesen Batzen Spass gehabt und hab ihn auch heute noch daran.
Beim BVR fehlt mir der Nervenkitzel ab der ersten Sekunde, beim Shortrange kann man nur hoffen das die Misses treffen, ansonsten hängt man definitv wieder im Gunzo. Shortrange ist bei mir nach Gunzo die 2. Wahl, weil eben der genannte Nervenkitzel da ist.
Ist natürlich eine Ansichtssache, welcher Pilot welche von den 3 Möglichkeiten mag und am liebsten fliegt.
Gunzo wird aber von den meisten (inkl. mir) als die Königsdisziplin angesehen und von daher am meisten ausgewählt.
Versuch einfach, den Spass am Gunzo wiederzufinden und seh es nicht als notwendiges Übel an, dann klappt es besser und der Frust über andauernde Gunzo-Herausforderungen verpuffen....vor allem, wenn man immer wieder seine Siege einfährt und ein kleines bisserl Stolz sich einstellt
