Seite 2 von 3

Verfasst: 4. Feb 2006, 15:07
von 33rd_Sniper
Alternativ kann man per Parallel-Port (LPT)
bis zu 40 Schalter/Taster anschließen und per Treiber-Software
Tastaturmakros hinterlegen.

Weitere Infos unter:
https://www.haus-air.at/?dufts1=cockpit ... ce&lang=de

Willy
(33rd_Sniper)

Homepit-Projekt: https://forum.33rd.de/viewtopic.php?t=2503

Verfasst: 4. Feb 2006, 16:11
von exJaBoG32_Viper
Japp Wiily, man könnte sogar mit recht einfachen Ein-Ausgabe-Bausteinen bzw. Platinen so etwas realisieren.
Solche Platinen/Karten bekommt man fast spottbillig bei den gängigen Elektronik-Anbietern (z.B. Conrad). Damit kann man neben Eingaben wie Tastern/Schaltern auch passende Ausgaben steuern (z.B. Leuchtdioden-Panel als Zustandsanzeige)

Verfasst: 4. Feb 2006, 16:53
von Callisto
Ich will nicht basteln, löten, fummeln sondern fliegen...
Gibts noch Alternativen zum Ergodex oder Saitek pc dash (1/2)?

Verfasst: 4. Feb 2006, 17:02
von JaBoG32_Prinzartus
Okay, das wird das nächste Hardware Teil, dass ich mir besorge! Muss aber wohl mal noch ein bissl Geld sparen...

Verfasst: 4. Feb 2006, 19:28
von exJaBoG32_Viper
Naja Calli...ich bevorzuge eher die selbstgebaute Variante, da ich sie so vollkommen an meine Bedürfnisse anpassen kann.
Dazu würde ein vorgefertigtes Gehäuse definitv nicht in mein geplantes Pit passen, das bei diesem die einzelnen Schalter/Taster schon ihren Platz vorbestimmt haben. Da geht kein Weg an etwas Fummelarbeit vorbei..und für irgendwas muss meine Ausbildung ja gut sein ;)

Bin sogar am rätseln ob ich nicht einiges mit einer schönen SPS-Steuerung realisiere. Speziell Cockpit öffnen (wird ein komplett geschlossenes Pit), Pit-Beleuchtung, Lampentest und ein paar andere Kleinigkeiten. Zwar nicht ganz so spottbillig aber ich mag es etwas "spektakulärer" hehe

Als vorgefertigter "Ersatz" sind die von Dir angesprochenen Panels natürlich klasse...preislich ist aber selbstfummeln billiger (Schalter usw. sind saubillig)

Verfasst: 4. Feb 2006, 20:07
von JaBoG32_Laud
Wünschte ich hätte Kohle für diese "Leckereien". Mir fehlt ews jedoch nach wie vor an Geld für ein paar gescheite Pedals und die haben erstmal Vorrang vor dem "Knöpfchen-Dingsi". :(

Verfasst: 5. Feb 2006, 00:29
von Callisto
Sind Pedale sooo praktisch? Ich hatte und habe noch alte Thrustmaster MarkI Pedale im Keller, aber ich fand die Teile eher nervig. Zumindest wenn man in nem Drehstuhl sitzt. Und als die Teile dann noch trotz guter Ölung anfingen zu quietschen, hab ich sie ausgemustert. Die Z-Achse im X52 Stick ist schon ganz praktisch finde ich. :-)

Verfasst: 5. Feb 2006, 05:17
von JaBoG32_Laud
Finde die Steuerung über die Z-Achse des Sticks eigentlich auch ganz prima, aber im Hinblick auf die weiterhin bestehenden Pit-Pläne gehören Pedals einfach dazu. ;)

Allerdings bedeutet das auch, dass ich diverse Buttons in die Panels eifügen möchte und somit wohl basteln muss (siehe Vipers Post).

Verfasst: 5. Feb 2006, 18:15
von 33rd_Sniper
JaBoG32_Viper hat geschrieben:Bin sogar am rätseln ob ich nicht einiges mit einer schönen SPS-Steuerung realisiere. Speziell Cockpit öffnen (wird ein komplett geschlossenes Pit), Pit-Beleuchtung, Lampentest und ein paar andere Kleinigkeiten. Zwar nicht ganz so spottbillig aber ich mag es etwas "spektakulärer" hehe
...
Als vorgefertigter "Ersatz" sind die von Dir angesprochenen Panels natürlich klasse...preislich ist aber selbstfummeln billiger (Schalter usw. sind saubillig)[/quote7ws]

...ich glaube Viper und ich liegen in diesem Punkt auf gleicher Wellenlänge!
Möglicherweise gehen unsere beiden Ideen/Projekte in die gleiche Richtung.
Im Moment bin ich an der Schnittstelle Elektronik-LockOn dran. -Die ersten LEDs leuchten schon...

Willy

Verfasst: 5. Feb 2006, 18:29
von exJaBoG32_Viper
Momentan liegt bei mir das Projekt Pit etwas auf Eis aufgrund der ganzen anderen Aktivitäten und Projekte ;)
Dazu muss erstmal ein etwas grösseres "Projekt" fertig werden um das Pit in all seinen Ausmassen zu realisieren. Mein ehemaliger Schweinestall wird umgebaut bzw. renoviert und dort wirds ein Extra-Freak-Eckchen geben. Mit dem Pit, einem Mini-Tonstudio und all meinen anderen Sachen, die Frauen vollkommen zum Ausflippen bringen. Hehe..inkl. passendem WW2-PinUp-Poster..lol