Seite 2 von 2
Verfasst: 7. Feb 2006, 14:24
von curb
Zumindest ist nun die Angst vor Strela´s und Shilka´s nicht mehr so gross 8)
Da ich keine grosse Lust verspüre mir das komplette Handbuch durchzulesen, versuche ich mir das selbst beizubringen.
P.S. Die Trainingsmissionen sind wirklich nicht schlecht...
Mal schauen wie weit ich mit dieser Technik komme

Verfasst: 7. Feb 2006, 14:56
von exJaBoG32_Viper
Mit reinem Trial an Error kommt man zwar auch voran, die wirklich wichtigen Sachen wie Radarmodis und deren Anwendung, RWR etc. kannst aber nur durch Lesen des Handbuches und durch Hilfestellung von erfahrenen Piloten lernen.
Wie gesagt, bin zuerst auch den Weg der "Selbsterkenntnis" gegangen bis ich gemerkt hab, das die wirklich wichtigen Kniffe nur durch Lesen und Fragen zu erlernen sind.
Verfasst: 25. Feb 2006, 16:25
von 33rd_Maverick
curb hat geschrieben:
seit 6 Einsätzen nicht mehr beschädigt worden *stolzguck*[/quote5fw]
wie gehtn des?

Also n paar kugeln kriegt meine -25T immer ab.... und das reicht von kleinen Löchern bis zum halbierten Seitenruder

Verfasst: 25. Feb 2006, 16:37
von exJaBoG32_Viper
curb hat geschrieben:Zumindest ist nun die Angst vor Strela´s und Shilka´s nicht mehr so gross 8)[/quotehl3]
Angst muss es ja nicht sein, Respekt sollte man jedoch auf jeden Fall haben, gerade Shilkas können einem schnell den Tag bzw. die Mission versauen
Trotzdem der Tipp, das Handbuch zu lesen und daraus zu lernen. Erst wenn Du wirklich mit den Systemen, ihren Vor- und Nachteilen vertraut bist und mit ihnen zu arbeiten weisst wird Dir einiges leichter fallen.
Kleiner Versuch, starte mal ne Mission nachts mit dem schlechtesten Wetter das es gibt, Sichtweite gleich null und versuch dann mal vorgegebene Wegpunkte ohne Autopilot abzufliegen. Dazu immer schön das HSI im Blick haben und wenn Du das beherrschst versuch mal dann ne Landung nur durchs ILS
Spätestens dann merkst Du, wie wichtig ein bisserl Lern- und Lesearbeit ist
