JaBoG32T_Kenny hat geschrieben:Hey Bad Boy? was würdest du dafür haben wollen?... [/quote9dv]
10€-20€ keine Ahnung, ich schicke dir den erstmal. Danach kann man ja darüber reden.
Gruß
Guter Joystick?!
Moderator: JaBoG32 Stab
- scudslaker
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 7. Mär 2006, 21:50
jungs jungs, schickt mir eure gameport joysticks und ich mach sie fuktionierbar..
bei mir läuft der fighterstick von ch mitm pro throttle als gameport devices an nem dfi lanparty mitm athlon san diego 4000..
bin elektroniker und gegen geringen unkostenaufwand mach ich das gern..
und track ir kann ich euch auch gleich besorgen und in einem packet zurücksenden..
ruft mich an 0175 8 90 14 32
oder mailed mich an..ich helfe gerne..und entwickel grade ne controller platine für cockpit simulation daheim!
drehregler..bzw kippschalter kombination
bei mir läuft der fighterstick von ch mitm pro throttle als gameport devices an nem dfi lanparty mitm athlon san diego 4000..
bin elektroniker und gegen geringen unkostenaufwand mach ich das gern..
und track ir kann ich euch auch gleich besorgen und in einem packet zurücksenden..
ruft mich an 0175 8 90 14 32
oder mailed mich an..ich helfe gerne..und entwickel grade ne controller platine für cockpit simulation daheim!
drehregler..bzw kippschalter kombination
producing is not a crime
- scudslaker
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 7. Mär 2006, 21:50
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
scudslaker hat geschrieben:jungs jungs, schickt mir eure gameport joysticks und ich mach sie fuktionierbar..
bei mir läuft der fighterstick von ch mitm pro throttle als gameport devices an nem dfi lanparty mitm athlon san diego 4000..
bin elektroniker und gegen geringen unkostenaufwand mach ich das gern..
und track ir kann ich euch auch gleich besorgen und in einem packet zurücksenden..
ruft mich an 0175 8 90 14 32
oder mailed mich an..ich helfe gerne..und entwickel grade ne controller platine für cockpit simulation daheim!
drehregler..bzw kippschalter kombination[/quote40f]
Bin aus Österrewich und habe noch nen alten Sidewinder ForceFeedback irgendwo. kann man den auch ohne GamePort betreibnen?
- scudslaker
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 7. Mär 2006, 21:50
dürfte garnicht so schwer sein..öm ich schau mal nach nem link von so einem usb wandler..
der dürfte das ohne probleme umsetzen..doch achtung gibt zwei versionen:
1. die günstigere unterstützt eventuell forcefeedback nicht
2. so ca 10-15 € glaub ich hat nen special usb chip drin der auch force feedback ermöglichen sollte..
ich kuck mal rum und such dir ein modell raus welches funzen müßte..
der dürfte das ohne probleme umsetzen..doch achtung gibt zwei versionen:
1. die günstigere unterstützt eventuell forcefeedback nicht
2. so ca 10-15 € glaub ich hat nen special usb chip drin der auch force feedback ermöglichen sollte..
ich kuck mal rum und such dir ein modell raus welches funzen müßte..
producing is not a crime
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
hab selbst auch schon mal nach gameport usb coverter gesucht, aber man braucht dann ja auch ensprechende Treiber und ich weiß ned obs man dann einfach den Sidewinder Treiber für USB verwenden kann.
Wie gesagt, bin mir nicht sicer ob das wirklich geht. Bin da eher skeptissch. Aber ich laß mich von dir gern eines Besseren belehren.
Wie gesagt, bin mir nicht sicer ob das wirklich geht. Bin da eher skeptissch. Aber ich laß mich von dir gern eines Besseren belehren.
Hallo Leute,
ich habe mich auch vom X52 verführen lassen, soll ja auch nach dem Cougar
das zweit beste sein allerdings ist der Stick sehr empfinglich und nerwös.
Habt Ihr ne ahnung oder wisst ihr eine möglichkeit wie mann den Stick entscherfen könnte ohne ihn auseinander zu bauen ( Garantie ) denn mit deadzone ist da nichts zu machen?[/b]
ich habe mich auch vom X52 verführen lassen, soll ja auch nach dem Cougar
das zweit beste sein allerdings ist der Stick sehr empfinglich und nerwös.
Habt Ihr ne ahnung oder wisst ihr eine möglichkeit wie mann den Stick entscherfen könnte ohne ihn auseinander zu bauen ( Garantie ) denn mit deadzone ist da nichts zu machen?[/b]
Hi,
in Lockon sollte man der Steuerkurve der Hauptachsen (Höhe/Quer/Seite) eine X^3 Funktion
[img3d2]http://www.math.uri.edu/~sukanya/mth562 ... th5621.gif[/img3d2]
zu grunde legen. Dabei wird die Empfindlichkeit um die Nullzone herrum reduziert ohne den Maximalausschlag zu verlieren.
Dazu muss mann diese als Achse definieren (Schalter am rechten unteren Bildrand).
Grüße
MightyM
in Lockon sollte man der Steuerkurve der Hauptachsen (Höhe/Quer/Seite) eine X^3 Funktion
[img3d2]http://www.math.uri.edu/~sukanya/mth562 ... th5621.gif[/img3d2]
zu grunde legen. Dabei wird die Empfindlichkeit um die Nullzone herrum reduziert ohne den Maximalausschlag zu verlieren.
Dazu muss mann diese als Achse definieren (Schalter am rechten unteren Bildrand).
Grüße
MightyM