)Bei der Ankündigung dieser Reportage war ausschließlich die Rede von Peter Kloeppel's Flug mit dem Eurofighter und Ulrike Flender's Weg hin zur Kampfpilotin bei der deutschen Luftwaffe. Von daher konnte man ja fast erwarten, dass keine Dokumentation über den EF gesendet wird...
Für mich war's auf jeden Fall sehr interessant. Mal abgesehen davon, dass RTL eine Sendung über ein solches "Randthema" ausstrahlt (wobei man anmerken muss, dass man leider übertrieben viele Pinkel- und Futterholgelegenheiten hatte

), fand ich's wirklich klasse so viele Einzelheiten über die Prüfungen, Voraussetzungen, medizinischen Tests und die Ausbildung zu erfahren
[quoten14]Ich fand, diese angehende JagdbomberIn ( ) war irgendwie ein unheimlicher Mensch.. Konnte keinem länger als eine sec in die Augen gucken. Bestimmt schlechtes Gewissen, weil sie bei so einer Propaganda mitmachen musste!
[/quoten14]

Mir kam sie jedenfalls sehr sympathisch rüber. Was wir natürlich nicht bestreiten können ist, dass sie's ohne wenn und aber verdient hat in einem Pilotenschwingen zu bekommen. Man konnte ja in dieser Reportage winzige, aber eindrucksvolle, Eindruck davon bekommen, dass diese Ausbildung wirklich knochenhart ist, sich aber am Ende für denjenigen wirklich zu 100% bezahlt macht!!!
Sie ist in der Reportage einfach ein wenig schüchtern und kamerascheu rübergekommen... Ich kanns auf jeden Fall nachvollziehen, dass sie als eine unter viele Jungs [bn14]& Mädels[/bn14] aus anderen Nationen mitten in der Ausbildung steckt und wie ein Filmstar von Kameras und Journalisten umzingelt wird

Man konnte in der Reportage sehen, dass beispielsweise beim Briefing eine andere Kollegin (ich glaube, die war sogar aus Italien, oder

?) ebenfalls am Tisch saß. Das nervt bestimmt unheimlich, wenn man aus der "gleichwertigen" Menge so herausgehoben wird und einem Kameras am Hintern kleben

. (Außer man heißt Paris Hilton, etc..

)
Gruß,
Retsam