Ruderpedale

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Puma

Beitrag von Puma » 30. Apr 2004, 17:56

Mein Gott, dass sieht ja saug..l aus.
Das is sicher ne eigenproduktion, oder????????

Echt super gemacht, gefällt mir irrsinnig gut.
Auf die Idde muss man mal kommen.


falls das wirklich eine Eigenproduktion ist, was ich hier glaube, dann möchte ich dir bitte ein paar Fragen stellen:
Wie lange hast'n dafür gebraucht?????
Vor allem, wie haste das mit den Buttons gemacht, dass die in Lomac funzen und so??
Ich bin ziemlich interessiert an dem teil, drum frag ich so viel.
Is vielleciht ein Thema, so als Maturaarbeit oder so...
Ne, vielleicht nicht als Maturaarbeit, aber wenn man sich so ein kleines Pult baut, zum beispiel um die einzelnen Radarmodi anzusteuern oder so, jaja, dass wär schon was.
Was mich dabei nämlich am meisten interessiert ist, wie die Buttons so konfiguriert werden, dass die in Lomac funzen.

Hoffe du kannst mir rat geben.
Wäre sehr dankbar.


verbleibe
mfG Puma

Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Beitrag von Chrissi » 30. Apr 2004, 19:03

Boaaah geil Conan!!!! :D :D :D
Hut ab vor deiner Arbeit :D :D :D :)

@ Puma:
Bin mir zwar nicht sicher, aber Ich glaub der Conan hat ungefähr 2 Wochen dafür gebraucht. ;) :D
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

Benutzeravatar
Pjotr
Senior Member
Beiträge: 1847
Registriert: 23. Feb 2004, 10:03

Beitrag von Pjotr » 30. Apr 2004, 19:17

conan du Spinner :wink:
Find ich echt geil. Ich bin ja schon stolz auf mich, wenn ich 4 Schrauben so in ein Brett kriege, dass ich mein Joystik nacher einrasten kann, aber das is nix im Vergleich zu deinem Flugstuhl :D
Bild

Benutzeravatar
Conan
Intermediate Member
Beiträge: 377
Registriert: 1. Dez 2003, 22:08

Beitrag von Conan » 30. Apr 2004, 22:31

Danke, für die netten Worte!

@Puma und @ allen anderen, denen es auch interessiert :lol:

Wie Chrissi richtig sagte hatte ich ca. 2 Wochen daran herumgeschraubt, gesägt, gebohrt, geklebt, gelötet usw. Am schluss hab ich den Stuhl mit blauem Kunstleder bezogen.
Da ich beruflich mit Elektrik zu tun habe war die Elektronik für mich nicht zu schwehr. Das Ziel war, dass ich einen Tastendruck auf der Tastatur simulieren wollte, wenn ich einen Knopf am Flugstuhl drücke.
Das funktioniert mit einem Tastaturcontroler, der kostete ungefair 70 EUR und ist eine kleine Platine die einen Eingang zum PC hat und zwei Ausgänge.
Ein mal wird die Tastatur parallel angeschlossen und der zweite Ausgang ist für die Schaltkreise der Taster vorgesehen.
Wenn ich also am Stuhl drücke schließe ich einen Stromkreis und erhalte dann die gewünschte Funktion.
Das ganze muss man in einer "Matrix"-Schaltung verdrahten. Wenn alles richtig angeschlossen ist, ist es ein Kinderspiel die Taster zu programmieren. Man drückt zuerst eine Taste auf der Tastatur und dann den gewünschten Knopf. Der Tastaturcontroler merkt sich dann die Position.
Im Stuhl sind ca. 150m Drähte verlegt worden.
Ich hab auch einige Leuchtdioden eingebaut, damit ich im Dunkeln auch was sehe, wenn ich also eine Nachtmission fliege, dann schalt ich einfach den Schalter für Diodenlicht ein, hab da gerade so viel Licht, dass ich sehe was ich drücken muss aber nicht zu viel damit das Feeling des Nachtfluges erhalten bleibt.

Also was brauchte ich dazu?
mehrere Beschichtete Spanplatten
einen Tastaturcontroler
ca. 40 Taster, je nach Bedarf
ca. 20 Leuchtdioden und einen passenden Travc
ca. 150 m Schwachstromdraht
4 Räder davon 2 mit Bremse
Kunstleder zum verkleiden (braucht man aber net unbedingt)
einen Autostuhl

und die Geduld und das Verständnis meiner lieben Frau :wink:
1. JaBoG32 "Treshing Tigers"


So long euer Conan...

...ähm, bin dann ma wieder weg...

Benutzeravatar
exJaBoG32_Tornado
Intermediate Member
Beiträge: 278
Registriert: 23. Mär 2004, 19:31

Beitrag von exJaBoG32_Tornado » 30. Apr 2004, 22:47

Nochmal alle Achtung :wink:

sieht echt hammermäßig aus.
Grüße Tornado

Puma

Beitrag von Puma » 1. Mai 2004, 05:24

Jo, danke Conan.

Da sag ich nochmal hut ab.
Ich hatte mir auch schon überlegt, was ich da so bauen könnte, aber ich glaub, das ganze zu finanzieren wird ein problem, nachdem du mir diese Preise genannt hast.

Aber wennste ein Anständiges Teil bauen willst, muss man eh mit so was rechnen, ich hab das einfach unterschätzt.

Trotzdem:
Ich hatte mir einfach vorgstellt, keinen ganzen Stuhl zu bauen, sowie du das gemacht hast, sondern einfach nur ein kleines Board, mit vielleicht 20 Schaltern ungefähr.

Und dann vielleicht einen Kippschalter für jedes Triebwerk, einpaar für die Radarmodi, Waffenstationen durchschalten oder so.

Sollte für mich eigentlich auch kein Problem sein, da ich ja in der HTL im ersten Jahrgang Elektortechnik bin.
Ich glaub mein Problem dabei is einfach, wie ich die Sachen zur Platine bring, oder gibst da so etwas wie eine Anleitung???

Wäre wieder sehr dankbar.


verbleibe
mfG Puma

Benutzeravatar
Chaos
Intermediate Member
Beiträge: 225
Registriert: 6. Feb 2004, 14:57

Beitrag von Chaos » 5. Mai 2004, 13:21

@conan wenn du deinen "stizt" ;) mal nen bische aufmöbeln willst https://www.1stglorywings.nit.at/wings/wings.htm

schau da mal unter technik / Jojos Pitbau .....
To live, not to exist, is the goal; the journey is what makes you feel alive.

Benutzeravatar
Mav
Advanced Member
Beiträge: 660
Registriert: 15. Jun 2003, 18:36

Beitrag von Mav » 5. Mai 2004, 15:08

kipphebel und schalter hätt ich grad genug

sogar original sitzleder und Sicherheitsgurte von Mercedes löl

ein paar scheibenwischer schalter usw LÖl
Hauptmann a.D.

Lenin lehnte grad in Leningrad,
als Stalin Stahl stahl in Stalingrad.

Vom Himmel Hoch da komm ich her,
ach wenn ich doch schon druntern wär,
das Spornrad rauscht der Motor kotzt,
gleich wird die Mühle hingerotzt.

Antworten