Re: F - 16 Falcon vs F - 16 Rc !
Verfasst: 25. Jun 2009, 20:33
Der richtige Einstieg in die Helifliegerei ist der Gang zu nem Verein. Hab das selber nicht gemacht und rede daher aus Erfahrung. Die Ersatzteilkosten waren auch dementsprechend hoch 
Mein Heli ist der Eco8 von Ikarus. Mit viel Arbeit, bzw. Tuning fliegt der wirklich sehr gut. Aber zum anfangen wäre ein 60er Nitrotrainer (besser noch n 23 Kubik Verbrenner) in ner Flugschule die perfekte Wahl.
Flächenfliegen is da wesentlich einfacher. Am besten mit nem kleinen Hochdeckertrainer anfangen. Empfehlung meinerseits wäre der Easystar oder Twinstar II. Ich hab mit dem Twinstar angefangen, danach Trainer 25 von Graupner.
Simulatorfliegen is recht nett, aber in der Realität sieht das ganze dann doch anders aus, eben weil die dritte Dimension noch mit dazu kommt. Beim Landeanflug auf den Platz kann man sich da sehr schnell heftig verschätzen, wo man im Sim keine Probleme hatte.

Mein Heli ist der Eco8 von Ikarus. Mit viel Arbeit, bzw. Tuning fliegt der wirklich sehr gut. Aber zum anfangen wäre ein 60er Nitrotrainer (besser noch n 23 Kubik Verbrenner) in ner Flugschule die perfekte Wahl.
Flächenfliegen is da wesentlich einfacher. Am besten mit nem kleinen Hochdeckertrainer anfangen. Empfehlung meinerseits wäre der Easystar oder Twinstar II. Ich hab mit dem Twinstar angefangen, danach Trainer 25 von Graupner.
Simulatorfliegen is recht nett, aber in der Realität sieht das ganze dann doch anders aus, eben weil die dritte Dimension noch mit dazu kommt. Beim Landeanflug auf den Platz kann man sich da sehr schnell heftig verschätzen, wo man im Sim keine Probleme hatte.