Seite 2 von 3
Verfasst: 18. Jun 2004, 12:51
von Chrissi
Hmm...
Mal geht es, mal nicht.
Danke für eure Antworten

:thx:
Ich meld mich demnächst dann hier in dem Thread nochmal

Verfasst: 18. Jun 2004, 12:56
von Chrissi
So...
Jetzt muss es gehen
Bitte nochmal testen:
https://chrissi007.serveftp.net
:thx:
EDIT: Wenn eine "Index of /" Seite erscheint ist alles in Ordnung

Verfasst: 18. Jun 2004, 13:01
von Pjotr
blöde Frage:
müsste da nich
ftp://chrissi.... anstatt
https://chrissi stehen?
bin mir auch nicht sicher obs reicht wenn nur port80 offen ist. :gruebel:
edit: es geht noch nicht.
Verfasst: 18. Jun 2004, 13:27
von Chrissi
Hi,
Glaub nicht, weil bei mir im Netzwerk daheim kann Ich von allen PCs die Seite
https://chrissi007.serveftp.net erreichen. Aber trotzdem Danke für den Hinweis :thx:
Ich versteh nur nicht, wieso meine Firewall den Zugriff von Außen so dermaßen blockiert.
An die Leute mit Router:
Wie heißt das Protokoll, dass ihr für eine Portfreigabe freigeben müsst? TCP & UDP?
Was tragt ihr in die Felder "Zielport" und "Quellport" ein?
Verfasst: 18. Jun 2004, 13:38
von Pjotr
ne, bei mir heisst das Feature "NAT" (...SUA only...) Da hats ein Startport und einen Endport und die entsprechende IP Adresse von einem Computer in deinem Netzwerk.
Wenn du also willst, dass "das Internet" auf deinen Heimrechner zugreifen kann, musst du die Entsprechende IP und wahrscheinlich den Port 80 öffnen.
Irgend wie so

Verfasst: 18. Jun 2004, 13:46
von Chrissi
Yo genau Pjotr, genauso ist es auch bei mir
Ich hab einen Zielport und einen Quellport.
Das Internet soll bei mir durch den Port 80 dürfen - So in der Art

Bloß weiß Ich ned wirklich wie Ich das genau eingeben soll
EDIT: btw:
https://chrissi007.serveftp.net gehts jetzt?

Verfasst: 18. Jun 2004, 13:46
von SVT-ICE
Hallo
Ja nun gehts wieder nicht.
Also bei mir heisst das im Router auch NAT, dort drin habe ich dann auch für den Lock On server den Port **** als Start und end Porteingegeben wie auch als Quellport, heisst aber von Router zu Router anderst.
Also gebe einfach mal den Port in TCP und UDP frei und dann musste ja noch die IP eingeben da gibste dann die interne von dem PC ein, am besten auch im Netzwerk einstellen das der immer die gleiche interne IP hat.
Dann sollte es eigentlich gehen, habe zwar auch schon versucht einen TS2 Server auf dem PC laufen zu lassen aber es kam einfach niemand herein. Muss man halt etwas testen und versuchen.
Bei Lock on hatte es mit dem öffnen der Ports alleine auch nicht gerreicht da dann niemn sich verbindne konnte.
Musste dann noch das Statische NAT auf die Interne IP legen von dem PC wo der Lock On Server ist.
Ansonsten kommste doch mal ins icq !
Gruss ICE
Verfasst: 18. Jun 2004, 13:52
von Chrissi
[quotepcc]Ansonsten kommste doch mal ins icq ![/quotepcc]
Yup :thx: on my way

Verfasst: 18. Jun 2004, 13:58
von JaBoG32_Laud
Hi!
Also wenn ich mir wegen des Protokolls ned sicher bin führe ich das für beide
einmal durch.
Wenn ich mal schaue, wie ich den Port für LockOn freigegeben habe:
Da gibt es einen Quellport und einen Zielport und die sind dann gleich.
Und dann gibts da noch den virtuellen Server:
Da steht dann die interne IP, dann der interne Port und dann der öffentliche
Port. wobei die zwei dann wieder gleich sind.
Auch hier mache ich es für beide Protokolle falls ich es ned besser weiß!
Verfasst: 18. Jun 2004, 14:04
von Chrissi
Yo Laud
Ich hab aber leider keine Möglichekit zu testen, obs geht.
D.h. wenn Ich wegen jeder Änderung gleich einen Post verfassen würde wäre der Thread jetzt schon 10 Seiten lang
Ich hab gerade aber noch mit dem ICE geredet und imho gehts jetzt

Ich hab im total falschen Menü nachgeschaut und dort Ports freigegeben *fg*
https://chrissi007.serveftp.net <- gehts bei euch jetzt auch?
