Den Kompromiss zwischen Qualität und Performance in VR muss immer jeder selbst für seine Rechnerkonfiguration finden - für VR reicht die Leistung der Hardware z.Zt. nirgends, um das Maximum an Qualität in gut spielbaren FPS herauszuholen. Habe z.B. mit der Odyssey und 1080 GTX SMAA und Schatten in DCS abgeschaltet, damit es halbwegs gut läuft, dafür dann aber Supersampling in VR auf 1.4, damit es halbwegs scharf ist.
Wollte aber mal auf ein neues sehr interessantes VR Headset hinweisen:
Samsung hat gerade eine Odyssey+ angekündigt, die mit einem neuartigen "Anti-SDE" Display kommt:
https://www.samsung.com/us/computing/hm ... zba-hc1us/
Derzeit noch nicht verfügbar, aber wohl schon bald über z.B. den Microsoft Store in den USA.
Die normale Samsung Odyssey ist derzeit auch wieder im Sale im Microsoft Store US für 350,-$ und hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis von allen erhältlichen Headsets. Würde ich jetzt aber mit dem Gedanken spielen, ein VR Headset zu kaufen, wäre es sicherlich die Odyssey+. Würde allerdings auch vorher nochmal einen Test abwarten, wie das neuartige Display von der Samsung Odyssey+ in der Praxis ist.
Ein weiterer Vorteil der Odyssey bzw. Odyssey+ ist, dass man keine zusätzliche Hardware, wie externe Sensoren zum Betrieb benötigt. Qualitativ liegt das Odyssey HMD gleich auf mit der Vive Pro, die aber das dreifache oder vierfache kostet, wenn man noch die Lighthouseboxen für die VivePro dazu kaufen muss. Das eingebaute Mikro der Odyssey ist um Längen besser, als das der VivePro, wenn man nicht wie ich gestern Abend im TS sein Handy direkt neben dem Front USB, mit dem das HMD verbunden ist, auf den PC legt und so die Verbindung zwischen HMD und PC stört und sich das Headset disconnected und Fehler in der Verbindung erwirkt und somit auch das Mikro und die Verbindung zur Teamspeak App sich abschaltet

.
Last but not least: Da die Odyssey und wohl auch die Odyssey+ nicht offiziell im europäischen Markt verfügbar sind, muss man hier den Umweg über private Export Dienstleister gehen, wie z.B. folgende:
https://borderoo.com/
https://www.bigapplebuddy.com/
https://www.myus.com/
Dadurch entstehen Zusatzkosten aus a) Dienstleistergebühr rd. 50,- $, b) Frachtkosten UPS/FedEx 20,- - 50,- $ und c) Einfuhrumsatzsteuer vom deutschen Zoll über 19% vom Warenwert.
Alternativ habe ich auch schon gelesen, dass jemand die Odyssey über den Amazon US Shop nach Deutschland bezogen hat ( hier ein Info Artikel dazu
https://winfuture.de/news,102815.html ).
Bis die Pimax mit FOV 150°-170° normal erhältlich sein wird, wird sicherlich noch dauern und die wird auch ihr Für-und-Wider haben, die Samsung Odyssey+ mit FOV 110° verspricht dagegen ein Sorglos-Paket zum fairen Preis und neuester Samsung Display Technologie, unter Vorbehalt unabhängiger Reviews, mit bester Bildqualität.