Seite 14 von 23
Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 11. Aug 2017, 15:23
von Loki
Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 11. Aug 2017, 15:41
von JaBoG32_Tronix
JaBoG32T_Fenris hat geschrieben:
...wobei: Hubschrauber fliegen ja nur, weil die Erde sie voller Abscheu abstößt.
Hmmm... im Grundlehrgang "Aerodynamik " warst du wohl nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte... :gruebel:

Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 11. Aug 2017, 16:46
von JaBoG32_Siddharta
JaBoG32T_MKay hat geschrieben:Sehr geil Sidd!
Aber ist das Ding evtl. noch falsch eingestellt? Selbst wenn du in einem 90° Bank Turn bist, sollte der Sim doch nicht so auf der Seite liegen bleiben.
Denn wenn du genügend am stick zieht, geht der Kraftvector ja immer noch senkrecht in den Sitz (Fliehkraft + Gravitation). So hast du doch im Bank ständig das Gefühl du wirst nach rechts in links gedrückt, das entspricht ja nicht der Realität
Die Seitenlage sollte eigentlich an die "Kugel" gekoppelt sein.
Kugel zentriert -> Aufrecht,
Kugel rechts -> nach rechts neigen.
Korrekt, diese Kräfte kann ich erst halbwegs realistisch nachstellen wenn die zweite und evtl. dritte Achse fertig ist

Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 11. Aug 2017, 17:45
von JaBoG32_Marsy
Es wird Zeit Sidd....!

Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 13. Aug 2017, 00:53
von JaBoG32_Siddharta
JaBoG32T_Fenris hat geschrieben:WTF???
Verdammich....und ich dachte nur ICH hätte einen an der Waffel.
Wo bin ich da nur rein geraten?
Kann ich aus dieser Höllentrip-Gruppe noch aussteigen?
GEILER SCHEISS!
...muss sofort mal meine Deckenhöhe ausmessen....
Das mit der Deckenhöhe ist echt ein Problem...mit 2. Achse (Pitch) und evtl. 3ter (Heave) brauche ich an manchen Stellen 4,20m !
Passt gerade so unter den Garagengiebel.
Wenn man allerdings gut plant und CNC-Maschinen hat geht es auch mit 3m Höhe:
https://www.youtube.com/watch?v=LVG8sJTNko8
Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 7. Nov 2017, 21:43
von JaBoG32_Siddharta
UPDATE
Endlich mal was neues an der Front:
Alle kritischen Bauteile der zweiten Achse sind fertig!
Die Antriebsachse mit D=80mm kommt auf stolze 80kg.
Die Platten vorne sind die Aufnahme für den U-Rahmen (da kommt dann der Korb mit der Bankachse und Pilotensitz drin).
Alle Elemtente sind schnell zu demontieren durch Spannlager und Spannsätze.
Der 24V DC-Motor (Gewicht mit Getriebe schlanke 25kg, Peak 3,5KW) wird über eine Doppelkette an die Achse angeflanscht.
Elektronik und Antrieb wurde komplett getrennt: Im Foto seht Ihr ein zweites Zahnrad das gleichzeitig Kettenspanner und Winkelsensor ist.
D.h. ich kann die Antriebachse, Korb, Motor demontieren ohne die Sensoren anzufassen oder neu zu kalibrieren.
Das ist Luxus für mich

Ebenfalls fertig ist die gesamte Elektronik mit Arduino, Sabertooh, Fernsteuerung.
Jetzt wird die Rahmen geschweißt für Antriebsache und dann gibt es wohl bald eine Hochzeit
Ah ja, ein Foto zeigt die Kurbelaufnahme für die neue FFB Ansteuerung (ohne Federn/Kabel).
Damit gibt es kein Delays mehr und ich kann ein realistisches Force Loading getrennt für Roll und Pitchachse realisieren.
Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 7. Nov 2017, 22:10
von JaBoG32_Toolface
Du bist irre....
Aber ich denke das weißt Du schon. :lauf:
Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 7. Nov 2017, 22:48
von JaBoG32_Siddharta
JaBoG32_Toolface hat geschrieben:Du bist irre....
Aber ich denke das weißt Du schon. :lauf:
Da bin ich hier doch in Bester Gesellschaft

Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 8. Nov 2017, 08:04
von JaBoG32_Marsy
Ich glaub dann muss doch bald mal den Weg in den Süden antreten

Re: 2DOF 360° SimPit
Verfasst: 13. Nov 2017, 12:21
von Fenris
So geil! Was hat das ganze Teil für eine Stromaufnahme?