Verfasst: 21. Aug 2006, 09:47
Hallo...
Sorry ich hab mich ewig nicht zu dieser Frage geäussert... Ich fang mal ganz vorne an...
1. LockOn sendet per LUA in keine Datei, aber mit Hilfe einer Datei die Daten an den Java Server
2. Die Radar Controller verbinden sich mit dem Java Server um die Daten zu empfangen.
Zu deiner Frage... Ja es ist möglich LockOn auf Rechner A zu hosten, auf Rechner B den Java Server, und auf C-Z das Atc-Tool laufen zu lassen... empfohlen wird allerdings Java Server und LockOn Sever auf dem gleichen Rechner laufen zu lassen oder mindestens eine 100 mbit Verbindung zwischen Lockon und Java Server zu haben. Die Daten kommen sonst unregelmässig und das Controller feeling leidet.
wenns du's probieren willst musst du:
1. In die C:\Lockon\config\export\export.lua manuell die IP Adresse des Computers auf dem der Java Server läuft eintragen (ganz oben anstatt 127.0.0.1)
2. Sicher gehen das vom LockOn Host zum Java Server eine Verbindung auf Port 3245 erlaubt ist (Firewall, Portforwarding)
das wars schon...
PS: Leider Purzel, kümmert sich ausser mir nur selten jemand darum das auf 213.240.162.2 überhaupt der Java Server läuft... Du wirst dir das ganze System auf deinem eigenen Lock On Server installieren müssen.
Mfg & Viel Spass
Zillion
[buhm]Edit:[/buhm] Hab gerade nochmal deine anderen Posts gelesen und sollte daher wahrscheinlich nochmal von vorne anfangen... Also... Du installierst dir das ganze auf deinem LockOn Server Rechner, gehst ins Start Menü und startest den Java Server... Dann startest du LockOn und startest ein neues Multiplayer Spiel. Die Piloten connect wie immer entweder direkt oder per Hyperlobby...
Die Controller connecten nachdem sie sich ebenfalls alles installiert haben indem sie die .swf oder .exe des Atc-Tools starten, bei ServerIP die IP des Java Servers eingeben und connect drücken...
Die Controller sehen dann, je nachdem was für Radars sie gewählt haben, nur das was auch in ihrem Radar Bereich fliegt (es sei denn sie sind im FreeMode) und lotsen die Piloten via Teamspeak zu ihren Zielen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Keyboard Taste "V" geht das View Menü auf, indem man die Strassen, Flüsse, Airways, Navpoints etc. ein und ausblenden kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Keyboard Taste "A" geht das Airport Menü auf mit welchem man zu den Flughäfen springen kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Keyboard Taste "R" geht das Lineal an, dann einmal start und endpunkt klicken und nach belieben hin und her draggen die Punkte...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei MouseOver Radar Kontakt und Keyboard "1" wird das Lineal auf dem entsprechenden Kontakt kleben bleiben, mit MouseOver Kontakt und Keyboard "2" auf dem Ziel Kontakt so das permanent eine Vector und Distanz ausgegeben wird.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit MouseOver Kontakt und Keyboard "B" kann man das Lineal vom Bullseye auf einen beliebigen Kontakt kleben um das Bullseye abzulesen...
Ist allerdings auch alles im ReadMe.txt beschrieben soweit ich weiss...
IST WIRKLICH NICHT SO SCHWER....

Nochmal viel spass
Sorry ich hab mich ewig nicht zu dieser Frage geäussert... Ich fang mal ganz vorne an...
1. LockOn sendet per LUA in keine Datei, aber mit Hilfe einer Datei die Daten an den Java Server
2. Die Radar Controller verbinden sich mit dem Java Server um die Daten zu empfangen.
Zu deiner Frage... Ja es ist möglich LockOn auf Rechner A zu hosten, auf Rechner B den Java Server, und auf C-Z das Atc-Tool laufen zu lassen... empfohlen wird allerdings Java Server und LockOn Sever auf dem gleichen Rechner laufen zu lassen oder mindestens eine 100 mbit Verbindung zwischen Lockon und Java Server zu haben. Die Daten kommen sonst unregelmässig und das Controller feeling leidet.
wenns du's probieren willst musst du:
1. In die C:\Lockon\config\export\export.lua manuell die IP Adresse des Computers auf dem der Java Server läuft eintragen (ganz oben anstatt 127.0.0.1)
2. Sicher gehen das vom LockOn Host zum Java Server eine Verbindung auf Port 3245 erlaubt ist (Firewall, Portforwarding)
das wars schon...
PS: Leider Purzel, kümmert sich ausser mir nur selten jemand darum das auf 213.240.162.2 überhaupt der Java Server läuft... Du wirst dir das ganze System auf deinem eigenen Lock On Server installieren müssen.
Mfg & Viel Spass
Zillion
[buhm]Edit:[/buhm] Hab gerade nochmal deine anderen Posts gelesen und sollte daher wahrscheinlich nochmal von vorne anfangen... Also... Du installierst dir das ganze auf deinem LockOn Server Rechner, gehst ins Start Menü und startest den Java Server... Dann startest du LockOn und startest ein neues Multiplayer Spiel. Die Piloten connect wie immer entweder direkt oder per Hyperlobby...
Die Controller connecten nachdem sie sich ebenfalls alles installiert haben indem sie die .swf oder .exe des Atc-Tools starten, bei ServerIP die IP des Java Servers eingeben und connect drücken...
Die Controller sehen dann, je nachdem was für Radars sie gewählt haben, nur das was auch in ihrem Radar Bereich fliegt (es sei denn sie sind im FreeMode) und lotsen die Piloten via Teamspeak zu ihren Zielen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Keyboard Taste "V" geht das View Menü auf, indem man die Strassen, Flüsse, Airways, Navpoints etc. ein und ausblenden kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Keyboard Taste "A" geht das Airport Menü auf mit welchem man zu den Flughäfen springen kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Keyboard Taste "R" geht das Lineal an, dann einmal start und endpunkt klicken und nach belieben hin und her draggen die Punkte...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei MouseOver Radar Kontakt und Keyboard "1" wird das Lineal auf dem entsprechenden Kontakt kleben bleiben, mit MouseOver Kontakt und Keyboard "2" auf dem Ziel Kontakt so das permanent eine Vector und Distanz ausgegeben wird.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit MouseOver Kontakt und Keyboard "B" kann man das Lineal vom Bullseye auf einen beliebigen Kontakt kleben um das Bullseye abzulesen...
Ist allerdings auch alles im ReadMe.txt beschrieben soweit ich weiss...
IST WIRKLICH NICHT SO SCHWER....

Nochmal viel spass