Seite 3 von 4
Verfasst: 12. Aug 2004, 19:21
von Chrissi
Hi Zillion,
War das nicht so, dass die Lua Language nur bestimmte Sachen machen durfte? Z.b. exportieren des _LoGetIndicatedAirSpeed bzw. _LoGetTrueAirspeed Strings?
Ich hoffe dass Ich da jetzt ganz ordentlich falsch liege
EDIT: Ahh Ich glaub Ich lieg falsch

Probier gerade n bisschen rum

Verfasst: 12. Aug 2004, 19:44
von Zillion
Was Lua auf jeden Fall macht ist das netzwerk. Aber im Ordner C:\Lock On\Config\View kann man sehen, dass man über LUA sogar die Kamera in der Engine steuern kann.
Ich weiss nicht wieviel in LockOn gescripted ist und wieviel hard gecodet aber ich geh mal davon aus, wie gesagt, dass es nicht gross anders ist als bei der Nebula und dort wird wirklich viel mit TCL gescriptet.
Verfasst: 18. Aug 2004, 10:01
von Chrissi
Hi
[bvm2]Server:[/bvm2]
LockOn.exe -server playername=zzz,roomname=,roompass=,maxplayers=33
[bvm2]Client:[/bvm2]
LockOn.exe -client serverip=192.168.1.1,playername=zzz
Das sind nochmal die Kommandos, wie sie unter anderem auch von der Hyperlobby benutzt werden.
Modifiziert man seine Lock ON Verknüpfung nach z.B. der Server-Variante, dann landet man sofort im Multiplayerauswahlmenü.
Gäbe es irgendeine Möglichkeit eine eigene Applikation zu schreiben, die größtenteils Lock ON entspricht (Programm nur kopieren), bloß mit einigen Unterschieden bei der Grafik Engine / Grafische Oberfläche. Wenn sich jemand mit C und binären / hex Editoren sehr gut auskennt, müsste die Programmierung einer solchen Anwendung theoretisch machbar sein.
btw:
https://www.forum.windows-tweaks.info/t ... 20175&sid=
3D-Remoteanwendungen gibts anscheinend nicht

Verfasst: 26. Aug 2004, 08:58
von Dirty
Servus,...
Um ehrlich zu sein: Ich versteh' nur Bahnhof,.... Ich teile aber Zillions Ansicht:
[quotec9o]...würde gerne mal in den Genuss eines Lag freien 20-30 Leute server kommen. Das wär ziemlich 8) [/quotec9o]
Was würde sowas denn Kosten? Kann ja nicht so wild sein, wenn man's auf alle Schultern verteilt. Evtl. moderate Mitgliedsbeiträge nehmen. €5,--/Monat für Schüler, €10,--/Monat für Berufstätige. Wer's richtig Dicke hat kann ja auch was spenden. Die Staffel hat doch mittlerweile eine Größe erreicht, wo so etwas machbar sein sollte.
Was meint ihr?
Dirty :pilotgrin:
Verfasst: 26. Aug 2004, 09:05
von JaBoG32_Laud
Das hatten wir alles schon...
Ist derzeit weniger eine Kostenfrage als mehr ein technisches Problem.
Da es keine dedicated Software von LockOn gibt kann man höchstens einen Zweitrechner laufen lassen. Dieser müsste dann an sagen wir mal einer Standleitung hängen. So sollte das mit 20-30 Spielern möglich sein.
Ist aber wiederum weniger gut, dass dann nur derjenige, der den Rechner zu Hause hat Missionen ändern bzw. rebooten etc. kann.
Somit läuft in der Richtung derzeit nix!
Verfasst: 26. Aug 2004, 09:20
von Dirty
Schade,.....
Danke, aber für die schnelle Antwort. Ich wollte auf jeden Fall mal meine Bereitschaft zum Zahlen/Spenden durchblicken lassen!!!
Dirty
Verfasst: 26. Aug 2004, 09:24
von Chrissi
Yap danke Dirty
Ronny's Server-Techniker kümmert sich derzeit um Lock ON. Wenn Ich das richtig verstanden habe steht er auch in Kontakt zu Ubi.
Mal schaun ob's was wird

Verfasst: 26. Aug 2004, 10:12
von JaBoG32_Laud
Das wär auf jeden Fall der Hammer!
Vor allem, dass das JaBoG32 den ersten (echten) LOMAC-Dedi hätte!!!!
Ach ja, ich glaube wir bräuchten nicht 5-10 Euronen pro Monat denke so 5/ 1/4 Jahr wäre für nen satten Server ausreichend.
Die Aktion mit Spenden ist hier ebenfalls schon einmal mit großem Erfolg gelaufen!
Aber Diskussionen über Mitgliederbeiträgen hört der Chrissi ned so gerne!

Verfasst: 10. Nov 2004, 20:33
von exJaBoG32_Viper
Also wenn einer weiss wie das funktioniert bzw. ob es überhaupt funktioniert dann bitte Bescheid sagen. Werde dann auf jeden Fall auch einen mit aufmachen

Wozu hab ich meine Verbindungen im Serverbereich denn sonst? ...lol
Hatte mich schon mit dem Gedanken abgefunden das es keinen Weg gibt daher brenne ich auf Lösungen :spring:
Verfasst: 10. Nov 2004, 21:58
von Scorpion
Also das ding ist:
Es gibt Remote Anwendungen, die sind allerdings wenn man sie mit directx/opengl (also einer 3d engine) verwendet extrem unstabil. Manchmal crasht der rechner, manchmal sieht man garnichts, aber wiederrum manchmal kann man das spiel wirklich mitverflolgen!
Ich benutzte immer realvnc, ist freeware und für mich reicht es aus, ist praktisch gleichwertig mit pcanywhere, nur vom speed her besser
Theoretisch, ich betone THEORETISCH kann man eine vb anwendung schreiben, die die maus auf die positionen der buttons führt, bestimmte sachen (zb mapnamen usw) eingibt, und nach wartezeit auf fly drückt, aber ich weiss nicht ob das wirklich so funzt. aber es ginge theoretisch!
Aber auch dann wird es warscheinlich fehler geben, weil der rechner keine ausreichende graka hat usw. Also so wie ich das sehe sind wir machtlos, bis die entwickler da was unternehmen *auf patch 1.1 hoff*
Man könnte natürlich ein Tool schreiben das den kompletten serververkehr emuliert usw aber ich glaube das ist sinnlos...