yep die wirbel... mein aerodynamik prof hat mal was sehr beeindruckendes fallen gelassen. vor 4-5 jahren so sagte er, wäre der rechenstärkste comuter der welt in der lage gewesen, lediglich 4qcm fläche einer turbunienschaufel bzgl. des verhaltens der wirbel und der strömenden luftmoleküle zu berechnen. der rest ist reine theorie, pi mal daumen und erfahrung.
bin mal gespannt, wann derartige dinge wirklich simulierbar sind. wird sicherlich noch 10 jahre dauern und bis dahin den herren testpiloten ne menge arbeit verschaffen.
Testpiloten
Moderator: JaBoG32 Stab
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Apr 2005, 12:54
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Anonymous hat geschrieben:Hmmmm,... :gruebel:
Also generell find ichs ja klasse Militärpiloten hier im Forum zu haben, ich lern ja auch gerne Neues, aber irgendwie macht's einfach kein rundes Bild bei Dir. Versteh mich nicht falsch, aber in einem "anonymen" Forum finden sich halt so einige finstere Gestalten. Auch der Satz,...
[quotezxy]...und ich behaupte auch, dass man das sowieso nicht berechnen kann, denn da müßte man alle Windverhältnisse und sowas einbeziehen, das geht einfach nicht.[/quotezxy]
macht mich stutzig, ist doch der Wind dem Fliegerli ziemlich egal. Kennst du den Spruch: "Für'n Flieger kommt der Wind immer von Vorn!"? ...im Fall des Trudelns käme der dann von unten.
Ich will Dir wirklich nicht unrecht tun. Darum sag doch welchen Flieger Du fliegst, wo Du's gelernt hast, und etwas zu Deinem momentanen Einsatzgebiet oder Deinen Lizenzen. Ich würd' gerne mehr über die militärische Fliegerei lernen, und ich denke Du könntest hier Viel mit ins Forum einbringen, darum:
Greini, Budder bei die Fisch'!!!!![]()
[/quotezxy]
Greini ist in Ausbildung beim österreichischen Bundesheer, stimmt doch?
@Greini, fliegst no immer auf der PC-7?
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Gestern wieder mal abgestürtzt! Darum hatte ich heut nen Kater.
Wir haben schon den ersten Schneballweltkrieg hinter uns gebracht. Österreich gegen Deutschland und Frankreich. Nach langem, harten Gefecht haben uns erstmal auf Waffenstillstand geeinigt. Und den dann wieder mit Vodka besiegelt.
In Anlehnung an die österreichischen Staatsvertagsverhandlungen in Russland, geführt von Figl. Wir hatten ja Nationalfeiertag gestern! Mussten wir einfach feiern, cool, dass die anderen auch mitgefeiert haben.
Greini, warst du etwa in Wien bei der Parade?
Ad PC-7: Das ist doch nur ne Schulungsmaschine, oder. "Aktiv" ist die nicht im Einsatz oder, wei läuft das?
Wir haben schon den ersten Schneballweltkrieg hinter uns gebracht. Österreich gegen Deutschland und Frankreich. Nach langem, harten Gefecht haben uns erstmal auf Waffenstillstand geeinigt. Und den dann wieder mit Vodka besiegelt.
In Anlehnung an die österreichischen Staatsvertagsverhandlungen in Russland, geführt von Figl. Wir hatten ja Nationalfeiertag gestern! Mussten wir einfach feiern, cool, dass die anderen auch mitgefeiert haben.
Greini, warst du etwa in Wien bei der Parade?
Ad PC-7: Das ist doch nur ne Schulungsmaschine, oder. "Aktiv" ist die nicht im Einsatz oder, wei läuft das?
wien is es rund gegangen! 8er Formation PC7 geiles Bild sog i da!
und Pc7 wird jetzt in zukunft a zur LRÜ eingesetzt!
für langsam fliegende Ziele, wir hom jo immahin a a Bewaffnung!
unglenkte Raketen und ÜsMG 2mal
und +6/-3 G hoid der Hobel auch aus, oiso do ko ma si scho a bissal aufführen damit! und 550 KM/h Spitze san jo a net so schlampad!
und Pc7 wird jetzt in zukunft a zur LRÜ eingesetzt!
für langsam fliegende Ziele, wir hom jo immahin a a Bewaffnung!
unglenkte Raketen und ÜsMG 2mal
und +6/-3 G hoid der Hobel auch aus, oiso do ko ma si scho a bissal aufführen damit! und 550 KM/h Spitze san jo a net so schlampad!