Neues:
Konnte gestern zuerst mal mit einem Fluglehrer eine Runde drehen. Ich hatte die ganze Zeit die Kontrolle über die Maschine. Es hat zwar einwenig geregnet, aber das war uns egal.

Zuerst haben wir mal kurze Einführung des Flugzeugs gemacht, also wo was ist und so, und danach giengs dann schon los. Motor aufstarten, Take-Off Settings vornehmen, Taxi machen (bin fast stecken geblieben, musste mit Vollgas aus einem "Mauseloch" raus

), Run-Up durchführen, Line-Up machen und schlussendlich dann starten. Dann in der Luft angekommen sind wir mal gestiegen und haben unsere Flugbahn den Wolken angepasst und sind mal in Richtung Bielersee geflogen. Dann kurz vor dem See haben wir aus einer Kurve heraus ein Level-Off geflogen. Am See angekommen, haben wir mal Kurven geübt. Zuerst Standart 25°, dann 40° und zuletzt noch 60°. Dann wollte der Fluglehrer unbedingt noch Stall-Übungen machen.

Gesagt getan! Zuerst mal der Power-On-Stall. Vollgas und dann einfach Nase rauf bis das Ding abreisst... WOW! Plötzlich kippt das Ding nach rechts unten!

Uffff, überstanden; "So, jetzt noch der Power-Off-Stall", *gulp*... Ok, Schub raus und die Nase nach immer schön auf dem Horizont halten bis sie wieder wegbricht...

Und plötzlich dann wieder das selbe wie vorher, aber noch einwenig heftiger. Wieder gefangen, haben wir noch Langsamflug geflogen, zuerst mit 15° Kalpper und dann noch mit 40° Klappen. Dann wieder in den normal Flug zurück. Danach eine Kurve in Richtung Flugplatzt zurück. Nach wenigen Minuten als ich grad nach links rausschaue nimmt stellt er mir den Schub auf Leerlauf und sagt: "Jetzt machen wir noch einwnig geleitfug, versuch zwischen 60/70 Knoten zu bleiben."

Auf 3`500 Fuss dann wieder in den Normal-Flug in Richtung Platz. Das Problem waren die Wolken, wir hatten schlechte Sicht, aber dann kam ein Anhaltspunkt zum Vorschein und der Platz war gefunden. Rein in den Downwind, Base, Final. Schön angeflogen, etwas harte Landung, Go-Around (gewollt) und nochmal die Platzrunde. Neuer Anfug, etwas weichere Landung und auf die Bremse. Gemütliches Zurückrollen und Thats it! Nach dem Flug hat mir der Fluglehrer, es sei super gewesen! Ich könnte das einfach schon alles... Bis auf die Landung, da muss ich noch einwenig üben, da ich noch kein Gefühl dafür hab. Ich weis nicht wie viel Distanz jetzt noch zwischen Räder und Boden ist, und wann ich sie abfangen muss... Dann hat er noch gesagt, wenn ich bei ihm anfangen würde, könnten wir schon die ersten Flugstunden überspringen und die Prioritäten etwas anders setzen, denn in den ersten Flugstunden lernt man ja wie man Kurven fliegt und solche Sachen...
Ca. eine Halbe Stunde später bin ich nochmal mit meinem Kollegen mit der gleichen Maschiene geflogen. Da haben wir uns zwischen 2 Wolken hindurchgeschlängelt und sind schlissliech zum Neuenburger See gekommen. Schönes Wetter.... Dort etwas rumgekurvt, kurz über Payerne hinweggeflogen, danach muste mir mein Kollege schnell zeigen was er drauf hat...

Vollgas, nach oben gezogen, dann nach Links eine Halbe Fassrolle, dann rechts... WOW! Das erste mal war mir "etwas" unwohl, aber so nach der 3 Kurve giengs dann. Wir hatten ca. 30-40 Sekunden Konstant 2G, und das ist schon recht heftig so das erste mal...
Dann noch sind wir noch in Richtung Biel geflogen, aber da war alles Dicht mit Wolken, da haben wir einfach Kehrt gemacht und über Hagneck zurück zum Platz geflogen.
Im Grossen und Ganzen wars einfach GEIL! Hab leider meinen Fotoapparat vergessen...

Aber das war ja net das letzte mal!
So wies aussieht werde ich die Flugschule dort machen.
Gruss Hawk