(SCHEIN-LUFTKAMPF) Eurofighter besiegt zwei US-Jets

Das wirkliche Leben: Events, Fotos, Videos und alles weitere aus Zivil- und Militärluftfahrt

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
FARM_Mohamed
Advanced Member
Beiträge: 553
Registriert: 19. Aug 2004, 19:04

Beitrag von FARM_Mohamed » 25. Jun 2005, 21:49

:lol: Ja IRAN, und die haben gerade einen neuen Präsidenten gewählt, der in Amerika überhaupt kein Freund sieht, im Gegenteil der Präsident ist anscheinend recht stark fundamentalistisch angehaucht!!! :lol:

Guter Rat an die Amerikaner, Finger weg vom Iran... Der ist am Brennen, und Mama hat schon gesagt : Spiel nicht mit dem Feuer, da kannst du dich verbrennen!!! :lol: :lol: :lol:

MfG

Mohamed

LOL! 300sten Post von mir!!! :wink:

Benutzeravatar
ProSpeed
Intermediate Member
Beiträge: 335
Registriert: 12. Feb 2004, 12:44

Beitrag von ProSpeed » 25. Jun 2005, 23:39

und auch im luftkampf spielt da das glück ne gewisse rolle, wenn plötzlich knapp hinter dir ne phantom 2 auftaucht, steht da sowohl inner f-22 als auch im EF2000 nur noch groß " You're fucked!"

und dann gäbe es da noch das passiv radar, aber das is zu viel stress jetzt :)

@Iran: der neue präsi sieht in den USA einen feind und sagte schon, dass die usa sich an ihnen die zähne ausbeißen werden und ja er will das atomprogramm uneingeschränkt fortführen. naja die usa haben ihnen ja selbst die waffen gegen den irak geliefert...und dem irak gegen den iran und dem herrn bin laden... achja ^^

[quotegxd]P.S.: Warte auf die ersten NEWS: US. F-22 über Feindgebiet abgestürzt, laut Zeugen wurde die Maschiene von einer Steinschleuder oder Karabiner getroffen... Der Pilot konnte sich retten... HEHEHE[/quotegxd]

china vs. usa, die raptor ist teuer, wenn sich 1,6 mrd chinesen mit ner zwille bewaffnen, ist das ne schlagkraft, die nicht zu unterschätzen ist.

Benutzeravatar
Reaper
Intermediate Member
Beiträge: 273
Registriert: 7. Apr 2005, 18:22

Beitrag von Reaper » 26. Jun 2005, 01:09

Hi,
Hmm was Iran angeht, vor zwei Monaten gingen 80T vertiges Uran aus Russland nach Iran (für einen AKW).
Die USA könnte einen heftigen Streit mit Russland anzetteln, wenn die tatsächlich Iran angreifen würden.

PS:@ProSpeed
Die Chinesen wären ziemlich arm dran mit Zwillen, wenn man bedenkt dass eine Massenvernichtungswaffe 500-1000% mehr Menschenschaden in China anrichten würde :lol: .

MfG,
Reaper

Benutzeravatar
ProSpeed
Intermediate Member
Beiträge: 335
Registriert: 12. Feb 2004, 12:44

Beitrag von ProSpeed » 26. Jun 2005, 11:12

die russen beliefern auch china und nordkorea, also alles freunde der usa :D

[quote7y1]Was ich eigentlich sagen wollte kann ev. durchaus sein das ein Duell zwischen einem Eurofighter und einer F-22 geben könnte!!! In Ferner Zukunft.....[/quote7y1]

naja aber wohl kaum jemand wird die USA angreifen, weil die auf ihrer insel da rumhocken. naja udn die usa könnten in dem fall auch nix machen, weil die in dem moment wahrscheinlich dann iran, nord-korea, china, evtl. russland am hals hätten und dazu ein paar fundamentalistische terroristen, die da schaden anrichten wo der krieg erstmal nicht hinkommt


@Reaper: die chinesen bekommen dann eben massenvernichtungszwillen :D
ich denke mal, du weißt worauf ich hinaus wollte

Benutzeravatar
Reaper
Intermediate Member
Beiträge: 273
Registriert: 7. Apr 2005, 18:22

Beitrag von Reaper » 26. Jun 2005, 21:13

@ProSpeed
Klar weiß ich worauf du hinaus wolltest...

SVrider
Gerade reingestolpert
Beiträge: 22
Registriert: 8. Okt 2005, 17:54

Beitrag von SVrider » 12. Okt 2005, 21:36

die amis brauch ma nicht angreifen, die natur erledigt das :-)

Die F22 ist auch nicht vergleichbar geschweige denn einsetzbar (mein kenntnissstand nach personen die weiter unten auch genannt sind), und wenn man dem Produktionsleiter des EF in Manching trauen darf (genauso wie der neue Senkrechtstarter) nicht besser und inteligenter gebaut wie ein amerikanisches Auto (qualität), auch wenn milliarden in der Entwicklung und Technik stecken. Die F22 hat nach den daten etwas mehr supersonic, rein Aerodynamisch kann sie nicht wenidiger sein, das hat sie nur durch die vektorsteuerung, keine ausenhängenden lasten und stealth. und Stealth ist für die Katze. Mein Kumpel der bei der BW Flugüberwachung war hat erzählt dass sie die amerikansichen F117 erkennen können, zumindest eine störung oder erscheinung mit der man dann auf dieses Flugzeug erraten kann (sind aber auch amerikanische radaranlagen). Aber da es Wellen in unendlichen Variationen (wellenlänge, frequenzen, kurvenform) gibt, kann mir keiner erzählen dass man einkantiges etwas nicht finden kann wenn man will. Stealth erhöht vielleicht ein etwas den überraschungseffekt, aber preis leistungsmäßig halte ichs für die Katz. und genau Preis-Leistungsmäßig ist der EF ein super flieger und wäre besser wenn die politik nicht so viel verhauen hätte, zusätzlich zu den internationalen Differenzen, wo vor allem gerne England den Macker spielt, wie beim A400 auch wieder

Willey
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 19. Jun 2003, 17:28

Beitrag von Willey » 13. Okt 2005, 11:29

SVrider hat geschrieben:die amis brauch ma nicht angreifen, die natur erledigt das :-)[/quoteoh9]

Die weiß halt, wer sie am Meisten ausbeutet [imgoh9]http://forums.ubi.com/images/smilies/59.gif[/imgoh9]

Benutzeravatar
DrunkenMaster
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 29
Registriert: 20. Aug 2005, 00:10

Beitrag von DrunkenMaster » 13. Okt 2005, 14:07

@SVrider: Du kannst mir aber nicht erzählen, dass alle Präzisionsschläge, die mit der Nighthawk ausgeführt wurden, auch mit einem nicht stealthfähigen Flugzeug so glatt abgelaufen wären... :roll:

Benutzeravatar
ProSpeed
Intermediate Member
Beiträge: 335
Registriert: 12. Feb 2004, 12:44

Beitrag von ProSpeed » 13. Okt 2005, 14:55

@drunkenmaster:
im 2. irak "krieg", also das überrennen eines fast unbewaffneten staates, wurde sich hauptsächlich mit geschossen verteidigt. die paar raketenstellungen waren nicht wirklich elementar.




ein stealth flieger ist in keinster weise unsichtbar er funktioniert nur aus der basis die reichweite des radars zu minimieren. dadurch ergeben sich im luftraum lücken in denen sie im luftraum unsichtbar sind. quasi stealth luftstraßen. die nehmen dann möglichst nächsten punkt zum ziel und fliegen dann ins radar ein, das bringt den überraschungseffekt. nützlich ist dies insbesondere bei flachland, da sonst auch einfacher tiefflug diesen zweck erfüllen würde.
zum anderen gibts noch die abgasstrahlen: die werden zwar gekühlt, aber ab ner gewissen reichweite sind auch die auszumachen.

Benutzeravatar
DrunkenMaster
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 29
Registriert: 20. Aug 2005, 00:10

Beitrag von DrunkenMaster » 13. Okt 2005, 16:37

sry ProSpeed, aber ich verstehe deine Antwort bezüglich meines Posts nicht...
Ich wollte lediglich SVriders Aussage anzweifeln, in der es heisst: "Stealth ist für die Katz."

Antworten