Verfasst: 29. Jul 2005, 21:41
Was Krupinski und Rall angeht so geb ich Dir Recht, Hartmann hatte jedoch einige Male die Gelegenheit, ein paar Runden drehen zu dürfen und die F 104 auf Nellies begutachten zu können. Die dort stationierten Piloten gaben ihm Aufzeichnungen über Vorfälle und Unfälle mit. Es gab schon da sehr grosse Probleme mit Triebwerke, Fahrwerk und Triebwerksregelungen (Strahlquerschnitt).
Zurück in Deutschland berichtete er General Kammhuber (erster Inspekteur der Bundesluftwaffe) und Steinhoff über die Probleme der Maschine.
Diese offene Aussage gegen die F104 war auch der Grund, das seine Karriere zu der Zeit einen riesen Knick machte.
Eine der wichtigsten Aussagen damals von ihm war, das die F104 verfrüht eingeführt wurde, man solle erstmal die 100 und 102 einführen um den Piloten eine Eingewöhnung zu geben. Jedoch kann man eine solch pauschalisierte Aussage nicht mehr treffen, wenn es um die letzten Unfälle geht. Zu der Zeit war die Ausbildung auf der 104 auf einem guten Stand.
Das wichtigste und schwerwiegendste Problem war, das aufgrund der Umbauten und Verbesserungen die Kiste mehr oder weniger einfach überlastet war. Dazu kommt, das sie nur für Gut-Wetter-Flüge gebaut wurde und auch die von Dir schon angesprochene schlechte Wartung.
Btw. selbst die Amerikaner haben eine ganze Zahl an Unfällen mit der Maschine gehabt, obwohl deren Ausbildung einen hohen Stand hatte.
Zurück in Deutschland berichtete er General Kammhuber (erster Inspekteur der Bundesluftwaffe) und Steinhoff über die Probleme der Maschine.
Diese offene Aussage gegen die F104 war auch der Grund, das seine Karriere zu der Zeit einen riesen Knick machte.
Eine der wichtigsten Aussagen damals von ihm war, das die F104 verfrüht eingeführt wurde, man solle erstmal die 100 und 102 einführen um den Piloten eine Eingewöhnung zu geben. Jedoch kann man eine solch pauschalisierte Aussage nicht mehr treffen, wenn es um die letzten Unfälle geht. Zu der Zeit war die Ausbildung auf der 104 auf einem guten Stand.
Das wichtigste und schwerwiegendste Problem war, das aufgrund der Umbauten und Verbesserungen die Kiste mehr oder weniger einfach überlastet war. Dazu kommt, das sie nur für Gut-Wetter-Flüge gebaut wurde und auch die von Dir schon angesprochene schlechte Wartung.
Btw. selbst die Amerikaner haben eine ganze Zahl an Unfällen mit der Maschine gehabt, obwohl deren Ausbildung einen hohen Stand hatte.