Seite 3 von 6
Verfasst: 20. Sep 2004, 15:21
von Kant
Jo nu das ding Sprengt ja wirklich den Rahmen, jedoch MFD und so ein paar kleine Dingerla sind schon fein.
Aber für einen Otto-Normal-verbraucher ist glaube ich die Spanplattenversion die einfachste und beste Lösung. Danach habe ich ja auch gesucht. Es gibt da schon noch ein paar nette Cockpits im Netz mit allem möglichen Schnickschnack. Mir tuts das ding schon lange. Es ist ja schließlich ausbaufähig, wenn man nicht alles übernimmt und sich für später noch ein paar Optionen offen lässt.
Gruß Kant
Verfasst: 5. Okt 2004, 14:13
von JaBoG32_Laud
So, dann will ich mal ein paar Bilder zum aktuellen Planungs-Stand meines Su-27 Cockpits posten.
Vielleicht fühlt sich ja der Ein oder Andere animiert auch ein solches Projekt zu starten.
Alles begann mit dieser ersten Skizze:
[imgmbx]
http://laud.virtual-jabog32.de/Bilder/C ... skizze.jpg[/imgmbx]
Anschließend habe ich mir ein paar Fotos zusammengestellt und ausgedruckt.
Anhand dieser Fotos habe ich dann versucht einige Maße abzuleiten.
[imgmbx]
http://laud.virtual-jabog32.de/Bilder/C ... mungen.jpg[/imgmbx]
Daraus resultierte folgende CAD-Zeichnung:
[imgmbx]
http://laud.virtual-jabog32.de/Bilder/Cockpit/pit1.JPG[/imgmbx]
Die Planung der "Wanne" ruhen im Moment, da ich mich zuvor mit dem K-36D Schleudersitz befassen muss. Wäre ja dumm, wenn der Sitz am Ende ned ins Pit passt!
Mit Hilfe dieses Bildes (es gibt vom K36D kaum Bildmaterial, leider)
[imgmbx]
http://laud.virtual-jabog32.de/Bilder/Cockpit/k36d.jpg[/imgmbx]
entstanden dann diese ersten Planungsskizzen:
[imgmbx]
http://laud.virtual-jabog32.de/Bilder/C ... kizzen.jpg[/imgmbx]
Diese Tabelle ist übrigens auch sehr hilfreich, um Maße zu planen!
[imgmbx]
http://laud.virtual-jabog32.de/Bilder/C ... rmasse.jpg[/imgmbx]
Sobald nennenswerte Fortschritte zu verzeichnen sind werde ich sie dann wieder hier posten.
Aufwand bisher ca. 20-30 Stunden!
Verfasst: 5. Okt 2004, 22:58
von JaBoG32_Laud
Verfasst: 6. Okt 2004, 13:56
von Chrissi
Hehe - Erinnert mich irgendwie an 3dsmax
Bin mal gespannt wie dein Endprodukt aussieht hehehe

Verfasst: 6. Okt 2004, 14:10
von Puma
lol, riesenprojekt, laud, aab wenn des fertig is, dann kannste nen exportladen damit betreiben, da wett ich, tolle arbeit, freu mich auch schon auf das endprodukt.
mfG Puma 8)
Verfasst: 6. Okt 2004, 17:43
von FARM_Mohamed
Ist ja Krass.....
Reizt mich immer mehr.....
Beginne glaubs auch bald, werde mich, jetzt sicherlich einwenig mehr damit beschäftigen....

ICH HOFFS MINDESTENS......
@ Laud : Dir alles gute beim bau des Su-27 Cockpits, das was man schon sieht, sieht heftig aus...... Respekt...
Grüssle Mohamed
Verfasst: 6. Okt 2004, 18:05
von exJaBoG32_Tornado
@Laud, zwecks Bilder vom K36D schau mal hier
[urldld]
http://www.ejectionsite.com/k36dmseat.htm[/urldld]
Verfasst: 6. Okt 2004, 19:29
von JaBoG32_Laud
Da war ich schon...
Verfasst: 6. Okt 2004, 20:14
von exJaBoG32_Tornado
Na da gibts doch aber schöne Bilder...

Verfasst: 6. Okt 2004, 21:51
von JaBoG32_Laud
Der Sitz den du da verlinkst ist aber der K36MD. Das ist der alte Sitz aus der Mig-29. Mitlerweile haben die aber alle den K36D montiert und von dem gibts ned so viele Bilder.