Seite 3 von 3
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 29. Jan 2009, 16:51
von MemphisBelle
JaBoG32_Exter hat geschrieben:MemphisBelle hat geschrieben:Keine Panik, ich wollte hier niemandem auf die Füsse treten.
Wieso Panik? Für uns ist es Routine
Dann bin ich ja beruhigt...
JaBoG32_Exter hat geschrieben:
Es sind ja alles Basicmanöver, die natürlich auch relevant sind. Wichtig ist, dass du den Hubschrauber fliegst und nicht der Hubschrauber mit dir

Man kann schnell in den Boden krachen. Oft reicht es eine Sekunde zu lang mit einer Sache beschäftigt zu sein. In der Zeit fliegt der Hubi aber weiter. Mit Erfahrung und viel Übung ist es möglich mehrere Sachen gleichzeitig zu erledigen und sicher zu fliegen.
Da gebe ich Dir absolut Recht, an einer Stelle schafft es der Hubi doch wirklich mich zu übernehmen....wenn ich im Hovermodus die Leistung drossele, um etwas an Höhe zu verlieren, kann es passieren, des er durchsackt und ich wie ein Stein auf den Boden aufschlage. Da kann ich auf volle Leistung gehen wie ich will, er sackt trotzdem durch...warum weiss ich aber nicht.
Das mit dem System werde ichz mir aber dennoch bald aneignen...
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 29. Jan 2009, 16:54
von Exter
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 29. Jan 2009, 18:00
von MemphisBelle
Danke, das sollte helfen künftige Abstürze zu vermeiden...
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 29. Jan 2009, 18:08
von Exter
BlackShark Manual Kapitel 6-9
Descent
The following descent regimes can be used:
- Descent with operating engines and forward speed
- Vertical descent with operating engines
- Autorotation
Descent with operating engines and forward speed on a flat trajectory is the most common type of descent. Before the approach, request landing permission from the control tower and set the airfield barometric pressure for the airfield.
At an IAS below 50 km/h, do not exceed a sink rate of 5 m/s to avoid entering into a “vortex ring” state.
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 25. Aug 2009, 19:54
von Cern
Hallo Zusammen hab auch mal ne frage .
Ich hab das Proplem das meine im Dcs single Player eingestellten Tastaturlayouts im multiplayer nich funktionieren.
soll heissen ich kann im singleplayer das shkval richten aber im multiplayer nich.
kennt jemand das proplem bzw. kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?
grüsse vom cern
P.s. im Simulationsmodus versteht sich
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 26. Aug 2009, 13:30
von Schleudersitz
Cern hat geschrieben:Hallo Zusammen hab auch mal ne frage .
Ich hab das Proplem das meine im Dcs single Player eingestellten Tastaturlayouts im multiplayer nich funktionieren.
soll heissen ich kann im singleplayer das shkval richten aber im multiplayer nich.
kennt jemand das proplem bzw. kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?
grüsse vom cern
P.s. im Simulationsmodus versteht sich
Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, dass die besagte Datei durch Einstellungen oder Updates beschädigt wurde. Sinnvollerweise überschreibst du die entsprechende Datei mit einer funktionierenden Originalversion, oder du programmierst deine "Key Commands" neu.
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 26. Aug 2009, 16:07
von Cern
Danke is lieb
is auch tatsächlich so ich hab den englischen patch auf 1.01 drübergemacht da ging dann gar nix mehr mit keycommands
habs dann aber deinstalliert und nochmal neu draufgemacht mit halt genau 50 % erfolg. Im Single gehts im multi nich
das würde ja bedeuten das die datei für die key commands doppelt vorhanden sein muss
ich find aber nur eine
und wann kommt eigentlich der deutsche patch auf 1,01 vieleicht hilft der
Multi wär nämlich noch ähm

interessant
nochma grüssle vom cern
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 27. Aug 2009, 16:22
von Cern
Hat sich erledigt es geht keine ahnung warum aber es geht und es is geil
Re: Einige Fragen zu Black Shark
Verfasst: 27. Aug 2009, 17:06
von JaBoG32_Laud
O.K., das Ergebnis zählt...
Schön, dass es jetzt geht!