Seite 4 von 6
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 16. Jul 2009, 20:42
von Govinda
JaBoG32_Chrissi hat geschrieben:Achtet beim Notebook-Kauf darauf, dass das Betriebssystem mind. als OEM-Variante bei liegt.
Kann man so ein bereits VORINSTALLIERTES OEM Vista einfach runterkratzen vom Laptop, danach die CD bei eBay verkaufen (
DARF man OEM verkaufen - ich glaube nein, oder!?), um danach ein gescheites WinXP draufspielen? Oder muss man dazu einen Senioren-Software-Hacker Kurs an der VHS besuchen? :gruebel:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
DAVON mache ich jetzt mal für mich abhänging, ob ich
a) HP 6730s (MIT WinVista)
oder
b) Lenovo IBM 3000 G530 (OHNE OS)
kaufe...
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 16. Jul 2009, 20:42
von Arwen
Bin mir aber echt sicher, dass ich es (als ich das letzte Mal für dich / euch schaute) für 399€ gesehen hab!
Ist echt schade.
Ansonsten würde ich mir für das Budget heute dieses kaufen:
https://geizhals.at/deutschland/a441114.html
Lenovo Thinkpad.
Die Dinger sind echt ok und der Service kommt auch nah an den Dell Service ran.
Wieso muss es denn bis zum 20. sein?
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 16. Jul 2009, 20:50
von Govinda
Es gibt scheinbar noch keine Treiber für Sound und Bluetooth... "Kommentar von notebooksbilliger.de Team: Hallo, wir können Ihnen leider keien Lösung anbieten, hoffen aber, dass Lenovo bald die Treiber zur Verfügung stellt. "
Aber das kommt sicherlich noch...
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 16. Jul 2009, 20:56
von Arwen
Ich habe mir gerade ein Toshiba gekauft und dafür wurden (und laut Hotline werden auch in Zukunft) keine XP Treiber zur Verfügung gestellt.
Everest laden, installieren, auslesen und die Treiber direkt bei den Herstellern beziehen.
Fazit: Läuft einwandfrei mit XP!

Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 17. Jul 2009, 15:35
von Govinda
JaBoG32_Govinda hat geschrieben: Kann man so ein bereits VORINSTALLIERTES OEM Vista einfach runterkratzen vom Laptop, danach die CD bei eBay verkaufen (DARF man OEM verkaufen - ich glaube nein, oder!?)
Zitat notebooks-billiger.de
"Des Weiteren liegt dem Lieferumfang keine Recovery-CD von Vista mit bei. Diese können Sie sich aber selbst erstellen.
Mit dem Weiterverkauf ist so eine Sache. Lohnen würde es sich nicht, da diese OEM Version auch nur auf dieser Notebookreihe gilt."
Also, dann soll ich eine gebrannte CD verkaufen??? Na ja...
Ich glaube nehme jetzt mal Arwens Rat an, und shoppe den Lenovo G530... BASTA! (Ich versuche vorher noch rauszufinden, ob das alles auch mit WinXP laufen wird...)
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 17. Jul 2009, 16:01
von Govinda
Tja, der Preisverfall... hätte wetten können, dass es gestern noch 10€ teurer war!!!!
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo ... 51c7c6ad26
Preis gilt bis Sonntag 19.7. ... und dach???? Billiger? Teurer? Gar nicht mehr im Programm?
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 17. Jul 2009, 16:18
von Arwen
Hi ihr!
Info über Chipsatztreiber:
https://www.intel.com/Assets/PDF/prodbrief/319505.pdf
Dowload Chipsatztreiber:
https://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-029319.htm
Download Grafiktreiber:
https://downloadcenter.intel.com/Detail ... 8&lang=eng
Audio: Müsste eigentlich onboard sein, aber da gibts wohl ein paar Problemchen mit nem Codec. Lösung steht hier (ist aber aufgrund der Sprache ein bisl schwer zu verstehen):
https://www.insanelymac.com/forum/index ... pic=140869
Lan, WLan, Webcam usw. gibts direkt bei den jeweiligen Herstellern.
Ach und: Bei meinem NB konnte ich alle Treiber installieren bis auf den für den Cardreader. ABER: Ich hab den Vista-Cardreader-Treiber installiert und es funktioniert ohne Probleme.
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 17. Jul 2009, 18:39
von Chrissi
OEM CDs dürfen soweit ich weiß nicht weiter verkauft werden. Ich glaube, die Nachfrage nach einer Notebook OEM CD ist obendrein auch sehr gering.
Das mit der Recovery CD ist übrigens wieder der totale Mist. Die verlangen quasi, dass man sich ein Notebook kauft, das man im allerschlimmsten Fall nicht mal mehr restoren kann, da ja keine Betriebssystem CD beiliegt. Es sei denn, man fertigt sich vorher eine Backup CD mit spezieller Software an und kann dann anschließend auch nur über diese spezielle Software wieder das Betriebssystem installieren.
Ich find das n furchtbaren Trend, der da in letzter Zeit im Notebooksektor von statten geht.
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 17. Jul 2009, 19:47
von Govinda
JaBoG32_Chrissi hat geschrieben:Die verlangen quasi, dass man sich ein Notebook kauft, das man im allerschlimmsten Fall nicht mal mehr restoren kann, da ja keine Betriebssystem CD beiliegt. Es sei denn, man fertigt sich vorher eine Backup CD mit spezieller Software an
Ja, so hat man es mir per eMail (notebooks-billiger.de) auch erklärt
Gelobt sei die Lizens, die man noch unbenutzt auf dem Dachboden herumliegen hat !!! :lauf:
Re: Notebook Kaufberatung ;-)
Verfasst: 17. Jul 2009, 19:52
von Arwen
Es gäbe allerdings die Möglichkeit (in diesem Falle) Vista einmal einzurichten und dann mit True Image eine .tib zu erstellen.
Dann kann man es einfach irgendwann wieder in den Originalzustand versetzen. Zumal es bei Toshiba z.B. so ist, dass sie ein defektes Gerät innerhalb der Garantiezeit nur bearbeiten, wenn das mitgelieferte OS (in diesem Falle wieder Vista) drauf ist.