Seite 5 von 6

Verfasst: 9. Jan 2005, 22:12
von Woodstock
Danke für den Hinweis, Scorp!

Die Links im obigen Post sind upgedatet und funktionieren wieder.

Verfasst: 10. Jan 2005, 06:20
von Scorpion
Cool, sieht ja schon richitg bequem aus. kleiner tipp fürs nächste mal: vielleicht die bilder schon im vorraus drehen und kleiner machen, max 1280*1024, weil so muss ich erstmal rauszoomen und meinen kopf verrenken bis ich was erkennen kann ;)

Verfasst: 10. Jan 2005, 08:47
von Gast
Jo kleiner ss besser...denk auch mal an die armen Schweine mit Modem.....bei denen ist die Vorfreude aufs Bild immer grösser weil sie bei so grossen Bildern uuuuunendlich lange warten müssen....lol

Verfasst: 11. Jan 2005, 09:45
von Pjotr
Angeregt von Woodys Stuhl hab ich mal im Internet gesucht und den da gefunden: https://go.to/simhangar/ Dieser Typ hat den ACESII Schleudersitz nachgebaut und sonst noch ein paar nette Dinge, wie Basslautsprecher unter resp. hinter dem Stuhl, eingebaut. Ich weiss, was ich in den nächsten Ferien machen werden =)

Verfasst: 11. Jan 2005, 10:00
von Togo
Hi Leute,

ihr seid ne echt Starke Truppe und ich schaue jeden Tag bei euch aufs Forum und lese die aktuellen Themen, da ich auch ein leidenschaflicher Flusi Fan bin habe ich zum Thema Sim - Bau auch ein paar nette Links die Euch evt. unterstüzen. Hier die Links:

1. https://www.xflight.de/f16/index.htm (Mil.)
und einmal
2. https://www.hyway.com.au/747/747.html (Zivil Sim. aber Top :-) )

Gruß Togo

P.S: Pläne zum Downloaden sind bei dem ersten Link auch dabei.

Verfasst: 11. Jan 2005, 11:46
von Woodstock
Hi Togo!

Willkommen bei uns im Forum und danke für die Links. Den Ersten kannte ich schon, er ist meine Haupt-Infoquelle. Der zweite sieht auch ziemlich gut aus. Auf das Niveau werd ich´s wohl so schnell nicht schaffen, aber wer weiss...

Gruß,
Woodstock 8)

Verfasst: 11. Jan 2005, 14:57
von exJaBoG32_Viper
Bin auch dabei einen Bauplan zu entwerfen.
Cockpit soll aber Instrumententechnisch neutral bleiben so dass jeder FluSi und auch Rennspiele passend dafür sind.
Werde ab und an mal Fortschritte posten, vorerst aber nur in 3D.
Schaltungstechnische Seite werde ich auch in Angriff nehmen, welche durch die Einfachheit der Mittel für jeden Geldbeutel machbar sein dürfte ;)
Ohne Epic-Karten, zusätzliche Controller, rein mit überall erhältlichen Mitteln.

Verfasst: 14. Feb 2005, 11:58
von Gast

Verfasst: 14. Feb 2005, 12:01
von Woodstock
Sorry, mein Auto-Log-In ging ned...

Verfasst: 14. Feb 2005, 12:18
von MightyM
Ahoi,

schaut super aus dein Sitz, die Proportionen (soweit ich des anhand von Fotos beurteilen kann) stimmen auch. Hattest du Pläne / Detailierte Fotos als Vorlage?

Mich würde ja so ne Bastellei auch reizen, aber alleine hab ich in solchen Sachen immer ne schlechte ausdauer, ganz zu schweichen vom fehlenden Platz um soetwas unterzubringen. :(

Grüße und weiterhin viel Gelingen,
MightyM