Seite 5 von 5
Re: Pjotr kriegt andere Homebase
Verfasst: 7. Okt 2009, 09:46
von Chrissi
Ich empfehle durchweg die Telekom. Die sind zwar nicht die günstigsten, aber meiner Meinung nach vom Support und der Zuverlässigkeit her deutlich besser als die Konkurenz.
Re: Pjotr kriegt andere Homebase
Verfasst: 7. Okt 2009, 10:59
von Arwen
Soweit ich weiß gibt es bei der Telekom, 1&1 etc. nur eine Mindestlaufzeit wegen der Hardware. Der Anbieter möchte die "geschenkte" Hardware ja auch bezahlt haben. Ich habe durchaus schon gehört, dass man z.B. bei der Telekom anrufen kann um ein individuelles Angebot zu vereinbaren (ohne Hardware). Wenn das klappt, haben wir bestimmt noch einen Splitter und Router im Schrank.....
Tele 2 gibt es wohl auch noch mit einer MVL...
Ich würd mich einfach für das günstigste entscheiden, weil die DSL/Telefon Anbieter alle gleich schei** sind....
Edit: Hab mal gerad mit der Telekom und 1&1 telefoniert (ja, ich sitze auf der Arbeit und habe nichts zu tun...):
Die haben mir erklärt, dass du da einen beliebigen Tarif abschließen kannst, der nur solange gilt, solange du in Deutschland wohnst. Voraussetzung: Du musst in Deutschalnd einen Wohnsitz angemeldet haben (egal ob Haupt- oder Zweitwohnsitz). Sobald du dann zurück in die Schweiz gehst, musst du denen eine Kopie deiner Abmeldung in Deutschland zusenden, zusammen mit der Kündigung des Anschlusses, in der du dich dann auf dein Sonderkündigungsrecht beziehst (aufgrund von Umzug zurück in die Schweiz und die dahin "leider" nicht liefern können).
Re: Pjotr kriegt andere Homebase
Verfasst: 8. Okt 2009, 17:44
von Pjotr
Cool, danke euch für den Input
Die Option mit der Kündigung bei Wohnsitzwechsel habe ich auch schon irgendwo gehört, aber das muss ich wohl auch aus steuerlichen Gründen sein lassen.
Jetzt stehe ich erstmal vor der Aufgabe meinen Rechner etc. hierher zu transportieren. Fährt von euch jemand zufällig die Strecke Zürich, Frankfurt?
