Seite 6 von 19

Verfasst: 6. Apr 2005, 22:34
von Zillion
Hallo Deutschland...

Auch von mir ein G R O S S E S -.- D A N K E S C H Ö N an Geo Meister Mighty... erst die Karte und dann auch noch die Koordinaten, super Job...
Jetzt brauch ich nur noch die Vermessungspunkte... sonst kann ich Daten nicht zeichnen...
Aber da ich nun wieder einen PC und lockon unter den Fingern habe kann ich die auch selbst vermessen...

@Chrissi
Nein ich hab das Problem nicht gelöst, hab mich wenig mit dem JavaServer beschäftigt. Schlimmer noch, so wies momentan aussieht müssen die XML Tags vom Sender angefügt werden, da so bestimmt wird von wem sie kommen... Aber bezüglich logging Funktion sollte man sowieso nochmal ein wenig am Java Server stricken... Ich hab mir überlegt die Tags erstmal provisorisch so klein wie möglich zu machen

<C>BlaBlaBla</C> für Controller
<D>DataDataData</D> für Data
<S>Undsoweiter</S> für Settings

Jetzt hab ich aber leider erstmal ein Problem, denn der Server läuft scheinbar nicht auf 83.133.48.78:3245 was bedeutet das ich nicht weitermachen kann... Muss aber sowieso erstmal pennen bevor ich irgendwas mache....
Ausserdem kommt es regelmässig im Minuten Takt vor, das sich für eine Sekunde ein weiterer Client anmeldet und sofort wieder abmeldet... Echt komisch... Passiert auch nur auf dem JaBoG ATC Server komischerweise, bei mir lokal oder im LAN ist die Verbindung immer ruhig und konstant...

Muss ma pennen nu
13 h Flug und 4 h Aufenthalt

Bis Später

edit:
Hat sich geklärt der server läuft, ging scheinbar nur von meiner Homepage aus nich
edit2:
History Variablen sollen jeweils die 5 letzen Koordinaten von jedem Piloten sein, um 5 Histories anzeigen zu können... siehe posting oben stichwort "Histories"

Verfasst: 7. Apr 2005, 14:59
von Chrissi
Hi Zillion,

Weiß zwar nicht inwiefern ActionScript da die Möglichkeiten bietet, aber du könntest es in Form eines Arrays abspeichern :)

Ich hab gerade in php mal ein Beispielscript gefertigt.

var $pilots ist ein Array, in dem alle derzeit verbundenen Clients einschließlich ihrer ID und aktuellen Position gespeichert sind.
print_r() würde folgende Ausgabe liefern

[codeof4]
Array
{
[44] => "JaBoG32_MightyM"
['cord'] => "X-131,5 Z-26829,3"
[21] => "JaBoG32_Zillion"
['cord'] => "X-529,6 Z-29029,2"
[22] => "JaBoG32_Schleudi"
['cord'] => "X-189,1 Z-21429,0"
[31] => "JaBoG32_Woodstock"
['cord'] => "X-529,8 Z-93621,8"
}
[/codeof4]

Der Schlüssel ist jeweils die ID und das Element ist der Pilotenname.
Ein Unterelement gibt die derzeit aktuelle Position an.

Ausgehend von diesen Informationen kannst du dir ein mehrdimensionales History Array anlegen.

[codeof4]<?php
session_start();

var $pilots = array();
var $history = array();

session_register("history");

/* * * * * * * * * * * * * * * */

for ($n = 0; $n <= count($pilots); $n++) {
// Falls ein Pilot mit der derzeitigen Inkrementiervariable als ID exisiteren sollte...
if ($pilots[$n]) {
array_push($_SESSION[history[$n]], {$pilots[$n]['cord']});
session_register("history");
}
}
?>[/codeof4]

Hiermit will Ich bloß ein paar meiner Gedanken veranschaulichen :)
Natürlich bräuchte der Code noch Kontrollmechanismen, etc.
Aber so in der Art könnte das ablaufen - Falls es fragen gibt meld dich einfach nochmal :)

EDIT: Bezüglich XML:

Mhhh. Wie wärs mit:
C#Controller
D#Data
S#Settings

Auf dem Javaserver könntest du dann mittels strpos() (oder einer vergleichbaren Funktion) bzw. REGEXP unterscheiden, um welchen Datentyp es sich handelt und anschließend den String extrahieren und mit XML Tags versehen :D

Verfasst: 10. Apr 2005, 14:17
von Chrissi
Hi Zillion, :D

Ich hab mir nochmal Gedanken über die gestrigen Probleme mit dem ATC Proggy gemacht. :)

Nachdem wir nicht zu 100% eingrenzen können, ob jetzt der Java Server, FlashClient oder die Export Funktion von LUA an dem Message-Limit Schuld sind, wärs gut wenn du mal folgendes ausprobierst:
Modifiziere den Java Server dahingehend, dass er alle einkommenden Messages bzw. Events in eine Logdatei speichert, die unabhängig vom Browser oder einem FlashClient läuft. Sollte diese ordnungsgemäß mit Daten gefüllt werden (auch nach einem 3-Minuten Message-Flood), so könnten wir uns immerhin schonmal versichern dass die Export-Funktion und der Java-Server ihren Dienst richtig ausführen. Das Problem läge dann also beim FlashClient bzw. Browser, der mit so vielen Meldungen aufeinmal nicht klarkommt...

Verfasst: 27. Apr 2005, 22:12
von Zillion
So,

Off Topic Start:
Ich bin nun ab Montag wieder arbeitstätig bei https://www.radonlabs.de zum zweiten, diesmal mit vorläufigem 6 Monats Vertrag und ordentlichen Arbeitszeiten... Ausserdem ist seit März meine Sperrfrist zur praktischen Führerschein Prüfung (die ich ja zuvor wie einige wissen 3 mal versemmelt habe) abgelaufen und ich mach mich auch hier, auch zum zweiten oder besser gesagt zum vierten mal ans Werk...
Off Topic End

D.h. Ich habe weniger Zeit, würde das baby aber am liebsten in den nächsten 2 Monaten geschaukelt haben... Daher würd ich mich freuen wenn man einen Tag in der Woche ausmachen kann zudem ich dann am liebsten alle die helfen können, verpflichten würde... Das bedeutet natürlich nicht ernsthaft verpflichten aber wenns geht anwesend sein.

Speziell mein ich damit den Chrissi, den Panacea und wenns geht auch ab und zu den Dirty... und alle die helfen wollen Koordinaten zu sammeln und/oder ähnliche oft nicht so interessante Arbeiten zu verrichten.

Es geht nun primär darum die Bugs zu ergründen und zu beheben die dazu führen das der Export nach einer gewissen Zeit oder Datenmenge nicht mehr dort ankommt wo er ankommen soll nämlich im Flash Client. Obs nun am Java Server liegt oder am Client selbst ist nachwievor unklar... Dazu müsste sich der Panacea vielleicht mal mit uns ans Java Serverli setzen und mal ein paar logging Funktionen implementieren, wenns da dann auch abkackt, müssen wir herausfinden... WIESO ?

Ausserdem gehts darum mächtige Formeln umzusetzen, nicht unbedingt vertstehen und die Airports zu plotten, was auch noch immer nicht so recht will.

Daher würd ich mich wie gesagt freuen wenns einen Tag in der Woche, gäbe an dem man sich in der AREA51 einschliesst und an den UFO's schraubt... Wenns besser läuft reicht sicherlich auch nur alle zwei Wochen aus ums dann hoffentlich bis Juli fertig zu haben...

Ich hoffe ihr teilt meinen Enthusiasmus... :shock:

Sagt bescheid, postet oder macht eine private Nachricht wanns euch am liebsten wäre...

Bis denne

Zillion

Verfasst: 29. Apr 2005, 10:50
von Conan
Hi Zillion, wenn Du jemand zum testen brauchst, simse mich einfach an, wenn ich ned grad bei der Arbeit bin, helf ich gerne.

Verfasst: 29. Apr 2005, 18:33
von Chrissi
Hi Zillion,

Ich bin zwar selbst mit meinen Projekten (Website; php; mySQL) ordentlich eingespannt, aber am Abend ein paar Stunden treffen sollte schon drin sein ;) Am liebsten wär mir Samstag Abend, wobei Mittwoch oder Donnerstag genauso geht :D

Verfasst: 30. Apr 2005, 00:30
von Dirty
Ja, bin dabei,....

...denke aber, dass ich außer Mathekenntnissen wenig einbringen kann. Wenn es ans eigentliche Programmieren geht seid ihr am Drücker.

Dirty :mrgreen:

Verfasst: 8. Mai 2005, 02:05
von Zillion
Moin,

Ja einige habens schon mitgekriegt, andere nicht, der Java Server und damit die Kommunikations Grundlage funktioniert jetzt fehlerfrei...
:twisted:

Ein weiteres Problem mit den Runways hat sich auch schon halb gelöst, scheinen aber leider noch ein paar Fehler in meinen Berechnungen zu sein, kann mit Dirtys hilfe allerdings auch nicht mehr so lange dauern... Hoff...

Kurz gesagt, es geht wieder weiter und es macht spass...

:P

Mfg

Zillion

PS: Eine der Koordinaten für Gelendzhik is die einzige mit 6 Stellen vor dem Komma, da kann offensichtlich auch was nicht stimmen... :?

Verfasst: 8. Mai 2005, 04:04
von Zillion
[url=http://www.virtual-jabog32.de/atc/ATC_41.swfnzc]UPDATE[/colornzc][/urlnzc]
Man muss einfach nur auf connect drücken, der Server wird nun automatisch eingefügt...

Leider lässt die Präzision ein wenig zu wünschen übrig... Aber das kriegen wir auch noch getuned zusammen mit den paar ausrutschern bei Krasnodar und im Schwarzen Meer südlich der Krim Halbinsel....

Verfasst: 9. Mai 2005, 00:31
von Zillion
[url=http://www.virtual-jabog32.de/atc/ATC_41.swfahn]UPDATE[/colorahn][/urlahn]

Flughafen Präzision jetzt akzeptabel...

Das Lineal lässt sich jetzt mit der Taste "R" setzen und die Start & Endpunkt Grösse ist Zoom abhängig....

Zentrierter Zoom mit Lupen Maus Cursor in vorbereitung....

8)