Seite 6 von 10
Verfasst: 28. Apr 2005, 13:33
von Hawk
Kleines Detail wegen der SU Berkut...
Die Bezeichnung wäre SU-47 "Berkut" und nicht SU-37, die ist was anderes, glaub ich....
Guckst du:
https://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/row/su37_01.jpg
Die SU-37 ist eine weitere Version der SU-27....
Beweis:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... N-S#Suchoi
Bei der SU-37 steht:
Su-27-Version, nicht zu verwechseln mit der Su-47
Gruss Hawk
Verfasst: 28. Apr 2005, 13:53
von Toryu
Die Berkut hieß anfangs "S-37" (nicht Su), als Serienflugzeug würde sie wahrscheinlich Su-47 heißen - wenn sie denn in Serie gehen sollte (was ich nicht glaube).
Verfasst: 28. Apr 2005, 13:54
von ProSpeed
die russen haben nur das geilere marketing ^^ su-30mki gabs nicht, aber war schon an indien verkauft...
die f-22 hat den großen vorteil, dass sie "unsichtbar" ist, auf welche distanz sich das auswirkt ist wieder was anderes, denn man weiß auch mittlerweile, dass stealth eigentlich nur bischen schwerer zu entdecken heißt, mit unsichtbar hats nicht viel zu tun.
die russen sind irgendwie von der experimentierfreudigkeit etwas zurück, siehe grumman x-29 vs. su-47
oder das noch heute verwendete heckkonusradar, dass bei den amis in den späten 70ern bis anfang 80ern getestet wurde und durch aktive raketen ersetzt wurde, weil sie einfach mehr möglichkeiten bieten.
Auf der anderen Seite hatten die Russen schon vorher EOS etc.
Naja Russland ist eh nur noch lieferant, akteur sind wenn china und nordkorea, spätestens, wenn taiwan seine unabhängigkeit erklärt haben wir den vlt. den 3. weltkrieg, nur ziehen die usa dann die arschkarte, weil 1,5mrd. chinesen sich nur mit zwillen verteidigen brauchen und trotzdem gewinnen.
Das Prinzip der NATO liegt u.a. darin die Masse durch Technik zu schlagen, so wollte man immer sagen, dass die nationen des warschauer paktes über schlechtes material verfügen und deshalb nicht durch ihre zahlenmäßige überlegenheit in den westen einwandern könnten.
für österreich lohnt sich der ef2000 schon, denn zum einen halten diese sich länger und im ernstfall können sie ihre "neutralität" (neutral wie die BRD...) wahren. Die Schweiz überlebt so gesehen auch nur, weil sie von allen als neutral anerkannt wird, ne großmacht könnte darauf ne fläche wie holland machen, aber man will ja auch nicht als einladung dastehen.
so das wars fürs erste
prospeed
Verfasst: 28. Apr 2005, 13:57
von Hawk
@ Toryu: Schon klar, nur irgendwie geriet das manchmal durcheinander...

Verfasst: 28. Apr 2005, 15:26
von Reaper
@ProSpeed.
Wasn mit dir los?
Warum so negativ?
Verfasst: 28. Apr 2005, 16:26
von Hawk
Ich bevorzuge immer noch die gute alte F/A-18!
Einfach traumhaft die Maschiene!
https://www.swiss-wings.ch/images/20030 ... IM1426.JPG
https://www.sky-flash.com/Swiss_Air_For ... 24x768.jpg
https://www.aviation-top-pics.com/image ... G_3213.JPG
Melde mich schon bald zu einer "Fliegerischen-Vorschule" an, und wer weiss, vielleicht sitz ich mal als Pilot in so einem Ding.
Ich werds auf jeden Fall versuchen! :spring:
Gruss Hawk
Verfasst: 28. Apr 2005, 16:54
von Reaper
In der Schweiz, kann sein, wünsche dir auch Glück.
In Amerika werden die bald oder werden schon jetzt ersetzt.
Verfasst: 28. Apr 2005, 17:16
von Hawk
Nur Halb, die werden einfach vom Boden aus gesteuert...
Hier in der Schweiz hab ich nur angst, dass die die Armee abschaffen, bevor ich übergaupt fliegen kann.... Wenn das der Fall sein sollte verzieh ich mich einfach nach Finnland und versuchs dort bei der Luftwaffe...

Verfasst: 28. Apr 2005, 17:34
von Toryu
Dann wünsche ich dir mal viel Glück hawk !
P.S.: das mit der F-18 erzählst du besser keinem F-16 Piloten 8)
Die F-18 wird, wie auch die F-16 teilweise durch die F-35 ersetzt werden..mal sehen, was der Fliecher so kann

Verfasst: 28. Apr 2005, 17:35
von Puma
lol reaper?
sollen die hornets ned die tomcats auf den trägern erstezen, oder bin ich jetzt hinten nach?
mfG Puma