Beitrag
von Hurricane » 20. Jun 2011, 12:24
Ähm, das Problem an SSDs ist ganz einfach die Tatsache, dass die Lebenserwartung wesentlich geringer ist als die von HDD sofern du sie als Systemplatte nutzt! SSDs - zumindest die MLC-SSDs - haben eine maximal Anzahl von Schreibzugriffen auf einen bestimmten Sektor, wenn diese Anzahl erreicht ist funktioniert der Sektor nicht mehr! SLC-SSDs haben dieses Problem zwar auch, allerdings sind die maximalen Zugriffe/Sektor deutlich höher als bei MLC, dementsprechend ist auch der preis deutlich höher. Da mir meine SSD gestern wahrscheinlich deswegen futsch gegagen ist werde ich, sofern ich meine alte Western Digital Veloci Raptor nicht doch noch wieder gescheit zum Laufen bekommen mir selbige nochmals kaufen. An dieser Stelle sei noch gesagt, wenn ihr zu viel Geld habt, dann gilt folgendes: SATA2 HDD < SATA2 SSD < SAS HDD < SAS SSD.
Wenn ich das Geld hätte würde ich mich für ein SAS System mit HDDs entscheiden
Though I fly through the Valley of Death I shall fear no evil for I am at 100 feet and still decending...
--> A-10 Pilot!