Entwicklung von 3rd Party 3D Modellen
Moderator: JaBoG32 Stab
- exJaBoG32_Viper
- Advanced Member
- Beiträge: 546
- Registriert: 16. Okt 2004, 12:50
Mal ein kleines Resumee vom Modell:
[ugxd][bgxd]Details der 3D-A10:[/bgxd][/ugxd]
[bgxd]A10 alleine:[/bgxd]
799 Objekte
158.564 Polygone nach voller Optimierung
[bgxd]
komplette Szene:[/bgxd]
874 Objekte
364.798 Polygone
insgesamt 64 Mappings sind erstellt worden
dafür speziell über 30 Bilder für Farben, Masken und Bumpmappings
Renderzeit der kompletten Szene liegt bei 2 Std. 43 Min.
Komplette Arbeitszeit bis zur Fertigstellung nicht schätzbar, dürfte bei mehreren hundert bis tausend Arbeitsstunden liegen.
Die Dateigrösse des Urmodells lag bei 143kB, jetzige Dateigrösse beträgt 34,8MB
Szene wurde nur auf Ansicht aufgebaut, d.h. nur der Sichtbereich ist gemodelt.
Verwendet wurden wenige aber gute Plugins wie z.B. Dreamscape für Himmel und Sonne, FinalShader und Archmaps für die Texturen.
Gerendert wurde mit FinalRender Stage 1.
[ugxd][bgxd]Details der 3D-A10:[/bgxd][/ugxd]
[bgxd]A10 alleine:[/bgxd]
799 Objekte
158.564 Polygone nach voller Optimierung
[bgxd]
komplette Szene:[/bgxd]
874 Objekte
364.798 Polygone
insgesamt 64 Mappings sind erstellt worden
dafür speziell über 30 Bilder für Farben, Masken und Bumpmappings
Renderzeit der kompletten Szene liegt bei 2 Std. 43 Min.
Komplette Arbeitszeit bis zur Fertigstellung nicht schätzbar, dürfte bei mehreren hundert bis tausend Arbeitsstunden liegen.
Die Dateigrösse des Urmodells lag bei 143kB, jetzige Dateigrösse beträgt 34,8MB
Szene wurde nur auf Ansicht aufgebaut, d.h. nur der Sichtbereich ist gemodelt.
Verwendet wurden wenige aber gute Plugins wie z.B. Dreamscape für Himmel und Sonne, FinalShader und Archmaps für die Texturen.
Gerendert wurde mit FinalRender Stage 1.
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege 

Ich habe in einem anderen Thread schonmal gesagt, das die beste Möglichkeit wäre, das ED den Code, speziell für das Flugmodell, an ausgesuchte Coder herausgibt oder am besten noch, ein Tool, das es möglich macht, nur das Flugmodell anzupassen. Bei einem Tool könnte man gleich ein paar Sperren einbauen, das "Superfighter" ausgeschlossen werden. Z.B. Begrenzung des maximalen Speeds (gibt ja keinen Jäger, der Mach 10 fliegt
), der Turnrate usw. So könnte man Cheatern zumindest teilweise den Riegel vorschieben.
Oder ED gibt einen Coder frei, der sich um Flugmodelle neuer Flugzeuge kümmert
Alles andere könnten ja freie Entwickler bewerkstelligen wie z.B. Instrumente etc.
Wenn ED ein paar mehr Infos rausrücken würde könnte Lomac eines der umfangreichsten und spielerisch besten Games entwickeln.
Auch bei den Netcodes und der Grafikengine könnten Freelancer einiges verbessern wenn ED sie nur lassen würde.
Schaun mer mal

Oder ED gibt einen Coder frei, der sich um Flugmodelle neuer Flugzeuge kümmert

Wenn ED ein paar mehr Infos rausrücken würde könnte Lomac eines der umfangreichsten und spielerisch besten Games entwickeln.
Auch bei den Netcodes und der Grafikengine könnten Freelancer einiges verbessern wenn ED sie nur lassen würde.
Schaun mer mal
- exJaBoG32_Viper
- Advanced Member
- Beiträge: 546
- Registriert: 16. Okt 2004, 12:50
- exJaBoG32_Viper
- Advanced Member
- Beiträge: 546
- Registriert: 16. Okt 2004, 12:50
Das ist nun mal die Kehrseite der Medaille.
Entweder man überlässt ED alles und wartet ob überhaupt und was geändert wird oder man geht das Risiko ein das nicht alles 100% vom realen übernommen wird.
Frage ist nur, was besser ist.
Warten ist so eine Sache, siehe diverser Anfragen an ED zwecks Flugmodelle für verschiede Mods. Welche davon haben ein FM bekommen? Null soviel ich weiss...
Entweder man überlässt ED alles und wartet ob überhaupt und was geändert wird oder man geht das Risiko ein das nicht alles 100% vom realen übernommen wird.
Frage ist nur, was besser ist.
Warten ist so eine Sache, siehe diverser Anfragen an ED zwecks Flugmodelle für verschiede Mods. Welche davon haben ein FM bekommen? Null soviel ich weiss...
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege 

- exJaBoG32_Viper
- Advanced Member
- Beiträge: 546
- Registriert: 16. Okt 2004, 12:50
Nach mehreren Anfragen werde ich die leicht versteckte F15 Eagle (die auf dem letzten Bild im Hangar steht) auch ma nach vorne holen.
Muss vorher aber ein paar kleine Änderungen an den Texturen vornehmen was aber nicht lange dauern wird.
Damit hätte ich dann meine beiden Favoriten als Modell fertig.
Tornado ist noch in Arbeit, Kollegen hören sich auch schon um, vielleicht hat einer von denen sogar eins auf Lager oder kann an eines herankommen, so das die Zeit zum Final verkürzt wird.
Vorraussetzung ist natürlich dann, das das Modell entweder freigestellt oder vom Urheber freigegeben wird.
Das dürfte aber auch kein Problem werden da so seine Arbeit von vielen Fliegern geschätzt wird und dadurch auch der Name verbreitet wird
Freie Modeller leben davon, das sie bekannt werden, manche kommen so an grössere Aufträge
Muss vorher aber ein paar kleine Änderungen an den Texturen vornehmen was aber nicht lange dauern wird.
Damit hätte ich dann meine beiden Favoriten als Modell fertig.
Tornado ist noch in Arbeit, Kollegen hören sich auch schon um, vielleicht hat einer von denen sogar eins auf Lager oder kann an eines herankommen, so das die Zeit zum Final verkürzt wird.
Vorraussetzung ist natürlich dann, das das Modell entweder freigestellt oder vom Urheber freigegeben wird.
Das dürfte aber auch kein Problem werden da so seine Arbeit von vielen Fliegern geschätzt wird und dadurch auch der Name verbreitet wird

Freie Modeller leben davon, das sie bekannt werden, manche kommen so an grössere Aufträge

Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege 

- exJaBoG32_Viper
- Advanced Member
- Beiträge: 546
- Registriert: 16. Okt 2004, 12:50
Nachdem ich in letzter Zeit viel Krach bei anderen Modellern geschlagen habe zwecks des Tornados flatterte mir heute eine CD ins Haus.
Absender war Stefan Lerchenberg, ein befreundeter Modeller der mir schon öfter durch geniale Military-Modelle aufgefallen war.
Beiliegender Brief sagte mir dann, das er mir zwar nicht mit einem Tornado aushelfen könne, jedoch aber mit massig anderer Modelle aus dem Bereich Flugzeuge, Helis, Panzer etc.
Nach erstem stöbern in der CD schlug mein Herz höher. Ich fand wirklich hochdetailierte und klasse gemachte Modelle.
Auch sagte er mir zu, sich umzuhören ob jemand einen Tornado im Repertoire hat und den zur Verfügung stellt.
Ich bin mir sicher das er Glück haben wird da er sehr viele und sehr gute Connections in der Szene hat.
Ausserdem sicherte er mir seine Hilfe zu, wenn ich in der Sackgasse stecken sollte.
Manchmal bringt es eben doch was, hartnäckig zu bleiben
Ich werde nachher mal ein paar Links zu Testrenderings der interessanten Modelle hier posten, vielleicht findet ja der ein oder andere was für seinen Geschmack
Absender war Stefan Lerchenberg, ein befreundeter Modeller der mir schon öfter durch geniale Military-Modelle aufgefallen war.
Beiliegender Brief sagte mir dann, das er mir zwar nicht mit einem Tornado aushelfen könne, jedoch aber mit massig anderer Modelle aus dem Bereich Flugzeuge, Helis, Panzer etc.
Nach erstem stöbern in der CD schlug mein Herz höher. Ich fand wirklich hochdetailierte und klasse gemachte Modelle.
Auch sagte er mir zu, sich umzuhören ob jemand einen Tornado im Repertoire hat und den zur Verfügung stellt.
Ich bin mir sicher das er Glück haben wird da er sehr viele und sehr gute Connections in der Szene hat.
Ausserdem sicherte er mir seine Hilfe zu, wenn ich in der Sackgasse stecken sollte.
Manchmal bringt es eben doch was, hartnäckig zu bleiben

Ich werde nachher mal ein paar Links zu Testrenderings der interessanten Modelle hier posten, vielleicht findet ja der ein oder andere was für seinen Geschmack

Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege 
