Aries Radio 1.234 + Ka50 Black Shark
Verfasst: 21. Okt 2013, 05:28
Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass ich das gleiche Problem mit Aries Radio (v1.234) im Ka50 habe, wie "flanker0ne" in Beitrag #149 im folgenden Beitrag (ED Forum) beschreibt. https://forums.eagle.ru/showthread.php? ... 2&langid=2
Kennt jemand von euch ähnliche Probleme oder vllt. sogar eine Lösung dafür?
In der A10C funktioniert alles einwandfrei, nur im Shark ist dieses "Klackern" zu hören. Durch Umschalten mit dem "SPU-9 Drehschalter" von VHF-2 (R-800) bzw. Intercom auf VHF-1 (R-828) bzw S/W (NV) verstummt das Geräusch und die sonst gelbe LED neben "BOX 1" erlöscht. Im Zusammenhang damit steht auch, dass das KI-Funkmenü nicht mehr funktioniert (keine Verzweigung via "F1 -F12" möglich). Sobald ich in der Export.lua den Aries-Eintrag lösche ist das Problem behoben.
Vllt noch wichtig dabei ist, dass Aries scheinbar unabhängig davon trotzdem funktioniert. (getestet im Training mit Jack)
-ben
mir ist aufgefallen, dass ich das gleiche Problem mit Aries Radio (v1.234) im Ka50 habe, wie "flanker0ne" in Beitrag #149 im folgenden Beitrag (ED Forum) beschreibt. https://forums.eagle.ru/showthread.php? ... 2&langid=2
Kennt jemand von euch ähnliche Probleme oder vllt. sogar eine Lösung dafür?
In der A10C funktioniert alles einwandfrei, nur im Shark ist dieses "Klackern" zu hören. Durch Umschalten mit dem "SPU-9 Drehschalter" von VHF-2 (R-800) bzw. Intercom auf VHF-1 (R-828) bzw S/W (NV) verstummt das Geräusch und die sonst gelbe LED neben "BOX 1" erlöscht. Im Zusammenhang damit steht auch, dass das KI-Funkmenü nicht mehr funktioniert (keine Verzweigung via "F1 -F12" möglich). Sobald ich in der Export.lua den Aries-Eintrag lösche ist das Problem behoben.
Vllt noch wichtig dabei ist, dass Aries scheinbar unabhängig davon trotzdem funktioniert. (getestet im Training mit Jack)
-ben