Seite 1 von 1

Juhu DSL wurde gerade verfügbar gemeldet

Verfasst: 20. Aug 2004, 11:57
von Taurus
Hiho,

endlich ist es so weit. Die Telekomfritzen hab es geschaft den DSl Zugang fertig zu legen. :P

Hab gerade schon mein Vertrag abgeschlossen. Werde also in kurzer Zeit ins Training einsteigen :spring:


Also dann bis bald

Gruß Taurus

Verfasst: 20. Aug 2004, 15:01
von Mav
LOL Du Glücklicher....bei mir fehlen 150m und die sind zu blöd das her zu schaffen! Find ich doof, das halbe Dorf hat DSL das andere nicht.......naja irgendwann löl

Verfasst: 4. Sep 2004, 20:42
von skyrunner
Wozu gibts Schüsseln - SkyDSL

Verfasst: 7. Sep 2004, 15:35
von Chrissi
Hmmm...

skyDSL ist allerdings nicht für Gamer optimal... :?

Verfasst: 7. Sep 2004, 17:54
von Gast
Sorry, ich vergaß...die einseitige Bitrate...

Verfasst: 7. Sep 2004, 22:20
von Chrissi
Yap ;)


Soll aber mittlerweile schon die sogenannten "Full Duplex" skyDSL Anlagen geben. Da wird auf dem Dach ebenfalls noch eine Sendeanlage aufgebaut. Die maximale Datendurchsatzrate liegt bei ungefähr 400 Kbit/s imho (upstream). Wie's mit den Pingzeiten aussieht weiß Ich nicht. :wink:

Lässt sich aber glaub Ich mit einer Rechnung überprüfen: :D

Die geostationären Sateliten schweben in einer Höhe von 36.000 km (An dieser Stelle Danke @ Dirty für die Info :thx:) :D

Diese beachtliche Strecke müssen die Datensignale erstmal durchlaufen... - sogar zweimal. Zuerst werden Sie von der Senderanlage zum Sateliten geschickt und danach vom Sateliten zum Empfänger, der die Datensignale ins Festnetz einspeist.

Das macht dann schonmal eine Strecke von ~ 72.000 km. :D

Ein Datensignal benötigt für eine Strecke von 72.000 km theoretisch etwa 0,24 Sekunden. (In der Praxis bestimmt 0,3 Sekunden oder noch mehr.)
Nachdem das Datensignal anschließend noch ins Festnetz eingespeist werden muss kommt man bestenfalls auf 300 - 350 ms Pingzeit. :(

Zum Vergleich:
Durch die Deaktivierung des Interleaving Protokolls bzw. durch die Aktivierung von Fastpath oder durch die Benutzung von eigenen DSL-Leitungen (so wie es bei QSC der Fall ist - die Telekom + Telekom Reseller benutzen die Telefonleitungen für Telefonie und Internet [ux4w]gleichzeitig[/ux4w]. Deshalb wird ein Splitter benötigt, der die beiden Datensignale aufteilt. -> Soll angeblich für höhere Pings verantwortlich sein.) sind derzeit Pingzeiten bis zu 20 ms und noch weniger möglich.


[ix4w]Alle Angaben ohne Gewähr ;)[/ix4w]

Verfasst: 7. Sep 2004, 22:44
von Trooper
Hi Leute,

da bei mir leider auch kein DSL verfügbar ist, hatte ich vor meiner jetzigen 128k ISDN flat ein 56k Modem mit skyDSL. Prima Sache soweit, wenn man hohe Downloadraten geniessen möchte. Nachteil, FTP-Server fallen flach. Ich habe es zumindest nicht zum Laufen gebracht.

Download super, Upload nur über das Modem. Wie oben richtig beschrieben wurde, bringt es dem Online-Zocker überhaupt nichts.

SkyDSL kann ich eigentlich nur dem "Sauger" empfehlen.
Kann aber schon "Nebenkosten" verursachen :roll:
Für Multiplayer via Internet bleibt nur eine Alternative zum Modem, sofern DSL nicht verfügbar ist
--->ISDN, da es gute Pings erzielt. Wenn es dann noch eine Flatrate dazugibt mit Doppelkanalbündelung, klappt das super. :D

Pings sind in der Regel besser als DSL ohne Fastpath. Meistens bin ich unter 80-100. 30-40 ist auch mal drin, wenn alle gute Pings haben.
Hosten klappt prima, allerdings für weniger Teilnehmer.

Lock On max. 4(-6)
F1 Challenge 6

Grüsse Trooper