Seite 1 von 2
MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Monitor
Verfasst: 4. Nov 2014, 17:47
von JaBoG32_Tronix
UPDATE HELIOS EXPORT ganz untem im Thread...
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir bei o. g. Problem helfen…
Zur Zeit habe ich ein 24“ Monitor als Hauptbildschirm und rechts daneben einen 19“ Monitor. Auf dem 19“ habe ich mein Shkval und Abris exportiert.
Nun habe ich mir zwei Lilliput 8“ USB Monitore geholt und möchte auf dem 1. das Shkval exportieren und auf dem 2. das Abris.
Nun meine Fragen:
1. im DCS habe ich bis jetzt ne Auflösung von 3200 x 1080, wegen den Export auf den 19“. In Zukunft will ich aber nichts mehr auf den 19“ exportieren, nur noch auf die zwei USB Monitore, wie wäre denn da die gesamte Auflösung???
2. Wie muss denn die MonitorSetup.lua geändert werden?
Vielleicht hat je der eine oder andere von der A10 die MFD auf zwei USB Monitore exportiert, wäre ja mit dem Shkval und Abris ähnlich...
Habe zwar gegoogelt aber so richtig brauchbare Infos habe ich nicht gefunden.
DANKE!
Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 4. Nov 2014, 19:30
von Sloth
Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 4. Nov 2014, 19:44
von JaBoG32_Siddharta
Ich hab ein Setup mit zwei Lilliputs und einem HD Monitor.
Du musst die zwei Lilliput rechts oder links neben deinen HD Monitor in Windows plazieren.
Dann musst Du ausrechnen welche Gesamtbreite dadurch entsteht (bei mir 1980px + 800px *2 also 3580px Breite)
D.h. nur die Auflösung, nicht die Größe deiner Monitore, spielt eine Rolle.
Dann musst Du die lua auf diese Gesamtbreite einstellen, sowie die einzelnen Views (z.B. MDF, Abris) richtig positionieren.
Ich hab meine lua angefügt - die sollte mit etwas Glück bei Dir auch funktionieren.
Anschliessend in DCS das neue Monitorsetup einstellen (16:9 Verhältnis nicht vergessen) und fertig.
Wenn etwas zwickt können wir im TS das mal durchgehen.
Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 4. Nov 2014, 20:40
von JaBoG32_Tronix
vielen Dank... werde ich morgen mal ausprobieren...
nur ein Problem bleibt noch, will den 19" noch nutzen zum Beipiel für TS... jetzt habe ich, wo ich die USB Monitore angeschlossen habe, auf einmal einen Versatz des Cockpits...
Das heißt im "Hauptmonitor" wo ja das Cockpit zentriert ist fehlen mir ca. 15 cm und auf dem 19" und auf den 8" USB ist der Rest zu sehen... :gruebel:
Das Cockpit ist nur zentriert, wenn ich die gesamte Auflösung um die 2 x 8" erhöhe (3200 + 800 + 800). Das ist aber nicht Sinn der Sache, denn dann kann ich meinen 19" nicht für TS nutzen denn der wird vom DCS "schwarz" gemacht und wenn ich dort TS laufen lasse geht dieser immer in den Hintergrund...
habe mal ein Bild angehangen...
Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 4. Nov 2014, 23:20
von JaBoG32_Siddharta
Jop, das geht nicht so einfach. Dafür brauchst Du Helios glaub ich.
Ist aber ziemlich kompliziert einzurichten und es gibt ein paar Nachteile.
Der Sparrowhawk kann Dir mit Helios weiterhelfen.
Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 5. Nov 2014, 11:57
von JaBoG32_Tronix
Update:
1. den Versatz habe ich ganz einfach wegbekommen. Habe die Anordnung der Monitore im Windows nicht nebeneinander gemacht, sondern untereinander. Somit bleibt die Auflösung satt 3200 + 800 + 800 -> 1920 und nach unten statt 1080, 1080 + 600 für die 8" TFT's
Vorteil zwei, man kann mit der Mouse sofort nach unten in den 8" TFT gehen und ggf. die Frequenz im Aries ändern.
Den 19" kann ich jetzt wie gewohnt für andere Sachen nutzen!
2. der Export vom Abris hat super funktioniert, das einzige was fummelig war, war das ausrichten der "Steueranzeige" für die Ruderposition, denn die habe ich gleich zusammen mit dem Aries auch auf den 8" ausgelagert. Bild habe ich angehangen.
Den Shkval - Export mache ich noch, aber das ist ja jetzt nicht mehr so schlimm wenn man weiß wie es geht.
ist auf jeden Fall ne geile Sache und die Investition hat sich gelohnt... 8)
Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 5. Nov 2014, 13:22
von Ted
Habt Ihr diesen Monitor
https://www.amazon.de/Lilliput-UM80T-US ... put+8++usb ? Ist er mittlerweile 64bit/win8 kompatibel?
Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 5. Nov 2014, 13:37
von JaBoG32_Siddharta
Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 5. Nov 2014, 13:51
von JaBoG32_Tronix
@Ted, genau die von Amazon habe ich auch und laufen sehr gut unter WIN7 64bit.
Du musst Dir nur den neusten Treiber von DisplayLink:
https://www.displaylink.com/support/index.php ziehen.
WIN8 wird auch in 64bit unterstützt. Vorteile von dem UM80T ist, das dieser ein Touchscreen hat und somit kannst Du bei Helios schön auf die Knöpfe drücken...
Der Touchscreen läuft bei mir auch super, bin sehr zufrieden mit den UM80T.
Re: MultiMonitor mit KA50 - Shkval und Abris auf USB 8“ Moni
Verfasst: 5. Nov 2014, 16:34
von Ted
Prima, danke für die Infos!