Seite 1 von 5
Absturz
Verfasst: 3. Okt 2004, 13:43
von Wiper
Hallo User, habe da ein großes Problem, auf meinem System stürzt LogOn total ab. Das Spiel startet und nach ca. 1 Minute schaltet sich der PC selbst ab, kein bluescreen sondern schwarz-stromlos.
Am System kanne seigentlich nicht liegen:
AMD 3000+
512MB Ram
ATI Radeon 9600 128MB neuester Catalyst
52x CD
Joystick Speed Link Black Hawk
XP Prof. SP2
bitte um Hilfe
Wiper
Verfasst: 3. Okt 2004, 16:01
von Chrissi
Wie stark ist dein Netzteil?
Sorgst du für ausreichend Belüftung in deinem PC?
Verfasst: 3. Okt 2004, 17:22
von Matrix
Überall die aktuellen Treiber/Patches drauf?
Steht was in der Ereignisanzeige?
Mach ma unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen den Haken bei "Automatisch neu starten" weg, vielleicht kommt dann ein Bluescreen!
Verfasst: 4. Okt 2004, 02:14
von Conan
Yo, ich denke Chrissi ist auf der richtigen Spur.
Sind die typischen Symptome von zu wenig Spannung.
Die Spannung bricht in den Keller, da die Grafikkarte ganz schön was zu beisen hat bei Lock On.
Denke mal auch das das Netzteil zu schwach ist, oder Deine Grafikkarte hat einen Macken, dass sie zu viel Strom frisst.

Verfasst: 4. Okt 2004, 06:06
von Joker
Ich hatte auch schon das Problem aber bei mir lag es an der Soundkarte, die hat immer (nur bei LockOn) falsche Daten ausgeworfen.
Ich hab sie getauscht und dann hats gefunst.
Verfasst: 4. Okt 2004, 10:32
von Wiper
Hallo vielen Dank für die Hilfe allerseits.
Hier mal noch das Netzteil:
NET ATX-Netzteil PFC ProSilence Goldedition 420W
Wiper
Verfasst: 4. Okt 2004, 10:52
von Matrix
Also das Netzteil sollte IMHO nicht das Problem darstellen!
Hast Du das Problem eigentlich schon immer, oder vielleicht erst seit dem Du SP2 draufgetan hast?
Verfasst: 4. Okt 2004, 11:00
von wiper
Also bevor SP2 installiert war lief LockOn nicht stabil, nach SP2 eben alle Spiele eigentlich nicht mehr.
wiper
Verfasst: 4. Okt 2004, 12:51
von Chrissi
Hi,
Halte mal ein Auge auf deine CPU Temperatur, während 3D Anwendungen laufen. Falls sich die im grünen Bereich bewegen sollte können wir schonmal eine Fehlerquelle ausschließen

Verfasst: 5. Okt 2004, 05:47
von wiper
Hallo, wie kann ich im laufenden Betrieb die Temperatur den überwachen?
wiper