Seite 1 von 1

Performance-Probleme auf High End Systemen (Lösung)

Verfasst: 23. Nov 2003, 15:55
von Chrissi
Hiho,

Hier ist mal mein Lösungsvorschlag, falls bei euch Lock ON ruckeln sollte. (u.a. auch auf High-End Rechnern)
Ist jetzt mal rein subjektiv. Ich kann nicht garantieren, dass es bei jedem klappt. Bei mir funktionierts. ;)

Geht in die Eigenschaften (Rechtsklick) der Lock ON Demo Verknüpfung.
Klickt anschließend oben auf die Registerkarte "Verknüpfung".

In der Zeile "Ziel" steht z.B. sowas:

"E:\Programme\Ubi Soft\Eagle Dynamics\Lock On Demo\LockOn.exe"

bzw.

E:\Programme\Ubi Soft\Eagle Dynamics\Lock On Demo\LockOn.exe

Allgemein:

[Laufwerksname]:\Pfad\LockOn.exe

Bei manchen wird die Verknüpfung mit Anführungsstrichen geschrieben, bei manchen aber ohne.


Falls euer Ziel mit Anführungsstrichen geschrieben wird, verändert die Verknüpfung so: (Einzelne Elemente werden weiter unten erklärt)

"E:\Programme\Ubi Soft\Eagle Dynamics\Lock On Demo\LockOn.exe" -vidmode 1024,768,85 -use14

Allgemein:

"[Laufwerksname]:\[Pfad]\LockOn.exe" -vidmode 1024,768,85 -use14

D.h. ihr müsst hinter das Ziel eurer Verknüpfung das hier anhängen: -vidmode 1024,768,85 -use14

Wobei ihr die Zahlenkombination "1024,768" mit eurer Auflösung austauscht.
1024*768 = 1024,768
1280*960 = 1280,960
1600*1200 = 1600,1200

usw...

Die Zahl "85" steht für die Bildwiderholfrequenz eures Monitors.
75 = 75 Hertz
85 = 85 Hertz

usw...

" -use14" (Leerzeichen vor dem Bindestrich beachten) steht für die Shader. In unserem Fall werden nun die 1.4 Shader benutzt. " -use20" würde die 2.0 Shader benutzen.


Beispiel:
Du benutzt eine Auflösung von 1024*768 @ 85 Hertz.
Dann müsste das Ziel deiner Verknüpfung so aussehen.


"[Laufwerksname]:\[Pfad]\LockOn.exe" -vidmode 1024,768,85 -use14

Leerzeichen beachten! [Laufwerksname]und [Pfad] müssen jeweils durch die richtigen Angaben ersetzt werden.


- - - - - -


Wird deine Verknüpfung ohne Anführungsstriche geschrieben, gelten die gleichen Beispiele wie oben. Lediglich ohne Anführunsstriche.

Beispiel:
Du benutzt eine Auflösung von 1024*768 @ 85 Hertz.
Dann müsste das Ziel deiner Verknüpfung so aussehen.


[Laufwerksname]:\[Pfad]\LockOn.exe -vidmode 1024,768,85 -use14

Leerzeichen beachten! [Laufwerksname]und [Pfad] müssen jeweils durch die richtigen Angaben ersetzt werden.

- - - - - -



Der Framezuwachs war bei mir allerdings nicht allzu groß, aber Ruckler/Hänger, die unterm Dogfighten oder Durchschalten der Ansichten auftraten sind bei mir mit diesen Einstellungen weg.

Mal schaun ob's bei euch klappt :D

Verfasst: 23. Nov 2003, 16:47
von CouGar
Ich stell mir bloß die Frage wieso das helfen soll, die Auflösung kann man doch auch im Menu einstellen (dürfte doch nix andere sein oder?)

EDIT: das heruntersetzen auf 1.4 könnte schon was bringen (Qualität schlechter -> Frames gespart) aber dann ist die Einstellung der Auflösung trotzdem sinnbefreit ;)

Verfasst: 23. Nov 2003, 17:29
von Chrissi
Den vidmode muss man eingeben. (Ich glaub es gibt auch ein paar Ausnahmen wo man sich das sparen kann)

"use" regelt dann den Shader.

mumpitz

Verfasst: 26. Nov 2003, 20:23
von de ich
Schaut mal in die Datei "Lock On\Temp\error.log"

Unrecognized command line option: -vidmode
Unrecognized command line option: 1024
Unrecognized command line option: 768
Unrecognized command line option: 85
Unrecognized command line option: -use14

Verfasst: 27. Nov 2003, 13:25
von Chrissi
Nicht möglich. Ich hab noch die Demo.

Aber bei der Demo funktionierts jedenfalls.