"Physik-Prozessor" für Spiele

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Benutzeravatar
Chaos
Intermediate Member
Beiträge: 225
Registriert: 6. Feb 2004, 14:57

"Physik-Prozessor" für Spiele

Beitrag von Chaos » 10. Mär 2005, 10:37

To live, not to exist, is the goal; the journey is what makes you feel alive.

Benutzeravatar
Zillion
Intermediate Member
Beiträge: 227
Registriert: 22. Apr 2004, 21:47

Beitrag von Zillion » 11. Mär 2005, 12:08

sehr interessant !!! Danke für den Link...
Bild

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 11. Mär 2005, 13:07

Da wird dasselbe Problem aufkommen wie bei Dual-CPU-Systemen.....werden die Spielehersteller das unterstützen und inwieweit reizen sie es aus ;)
Schaun mer mal..interessant klingt es auf jeden Fall.
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Benutzeravatar
Zillion
Intermediate Member
Beiträge: 227
Registriert: 22. Apr 2004, 21:47

Beitrag von Zillion » 11. Mär 2005, 13:44

@ Viper

Dual CPU's waren nie für Spiele Anwendungen konzipiert. Das einzige Spiel das ich kenne das 2 CPU's unterstützt ist die Quake Engine und da bringts leider eher Frame Einbußen als Gewinn....

In C4d, Max, Maya, Softimage etc. würdest du dich allerdings dran erfreuen, da kommt auch das sog. Hyperthreading nicht nach... :lol:
Bild

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 11. Mär 2005, 14:29

Zilion: Für Max nehm ich für grosse Renderings lieber meine geheime Renderfarm (Uni-RZ-Zugang und Freigabe dafür ;) )
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Antworten