Seite 1 von 4

WIE MUSS EIN PILOT SEIN?

Verfasst: 29. Apr 2005, 19:52
von Cratcher
Hallo,

was ich mich schon oft gefragt habe: Wie kommt man an einen solchen Beruf? Es gibt hier doch bestimmt ein paar Piloten oder? Gibt es hier auch Piloten die Passagier Flieger fliegen?
Falls ja hätte ich mal ne frage: Was braucht man für noten dafür? Durchschnitt von 1,0?^^ Würde ich ja gerne mal wissen.

Danke im voraus

mfg Cratcher

Verfasst: 29. Apr 2005, 20:13
von Woodstock
Einer von vielen Wegen ins Cockpit:

https://www.lufthansa-pilot.de/

Verfasst: 29. Apr 2005, 20:28
von Tailhooker
kann dir nur von meinen einstellungstest berichten, welche allerdings 9 jahre zurück liegen.

bei der bundeswehr gab es im eigentlichen zwei tests.
der erste ist die wehrtauglichkeitsprüfung. hier benötigst du für den fliegerischen dienst die höchstnote. sprich 1.
danach ging es zu nem speziellen aufnahmetest für den fliegerischen dienst. dauert mehrere tage. geprüft wird man körperlich und geistig.
hier gilt: erstens gesund !! (reicht vollkommen) und zweitens grips im hirn. am besten von jedem etwas. genau wird dir das niemand beantworten können, da niemand weiß, warum er genommen oder nicht genommen wird.
bei mir war es damals so, daß alle test bestanden wurden. warum, hat dir niemand gesagt. nur gab es bei mir ein prob. minimale verkrümmung der wirbelsäule. daraus resultierte, daß ich nicht jettauglich geschrieben wurde.

bei lh war es ähnlich: es war plicht den dlr-test bestanden zu haben. dieser test wurde vom deutschen zentrum für luft und raumfahrt gemacht. kostet ein paar steine und es gibt einen haken. man durfte ihn nur ein einziges mal machen, fiel man durch, hat sich der traum erledigt.
mit nem bestandenen dlr test (allgemeine tauglichkeit, zum führen von passagiermaschinen) bewarb man sich bei der lufthansa. (dlr test, war bedingung)
es folgten 3 o. 4 tage in bremen. das selbe spiel, körper, intelligenz, geist, psyche. dann bist du durch und kannst anfangen. kostet alles ein paar euronen und wenn man es nicht schafft, ist man in jedem falle um etliche erfahrungen reicher und weiß schon mal so grob, wo seine grenzen liegen.
noch zu erwähnen gilt, daß die ausbildung zum flugzeugführer in zivilen flugschulen (in meinem fall - lufthansa) eine ganze stange geld kostet. bei mir waren es damals 140.000 DM. die lufthansabank streckt dir das geld vor, man verpflichtet sich nach abgeschloßener ausbildung bei LH zu bleiben und kredit abzuarbeiten. während der ausbildung besteht ständig die möglichkeit, daß man nicht weiter machen darf, wenn man die anforderungen nicht erfüllt. dies gilt im speziellen für den fliegerischen teil in phoenix/arizona. das vorzeitige ausscheiden sollte jedoch als sicherheit für den flugschüler verstanden werden, da die instructor pilots versuchen, den hoffnunglosen fällen die maximalhöhe der ausbildung zu ersparen. selbiges gilt für alle tests zuvor. je härter, desto enger wird das raster, durch das prüflinge fallen, welche den wahren anforderungen der ausgildung nicht gerecht werden und nachher auf nem kleinen vermögen an schulden sitzen.
wie gesagt, so war es vor neun jahren !!!

Verfasst: 29. Apr 2005, 22:20
von Reaper
Preisstand 2004:
75.000€
Beim Bund fast Gratis wenn man nicht daran denkt, dass man seinen Hintern den Leuten vom Bund für 12 Jahre überlässt.

Verfasst: 30. Apr 2005, 00:26
von Dirty
Was Tailhooker geschrieben hat ist schon so ziemlich das Wichtigste. Alle Kosten werden mittlerweile von Lufthansa vorgestreckt. 1,0er Noten sind nicht erforderlich, ich hatte Abi 2,9 :oops:

Das Wichtigste ist Sozialkompetenz! Von den 96% Durchfallern liegt es bei min. 80% an mangelnder Sozialkompetenz. Werde ein reifer, weltoffener junger Typ, dann kann wenig schief gehen!

Dirty :mrgreen:

Verfasst: 30. Apr 2005, 01:48
von Reaper
Abi 2,9?
Ich schaffe die Elfte vielleicht nicht :wand: .
Hatte aber auch kaum Chancen dieses Jahr, weil ich vorher auf einer Hauptschule war (bis Klasse 10, Oberschulreife mit Quali) und dann ab aufs Gymnasium und die Unterschiede sind riesig (z.B. Lerntempo)
Also schäm dich nicht, es gibt Leute die ihren Hauptschulabschluss nicht schaffen.

Was braucht man eigentlich für Schulische Voraussetzungen (Noten) um ein Jetpilot beim Bund zu werden?

Verfasst: 30. Apr 2005, 10:20
von Dirty
Vergiss Noten, echt! Mach dein Abi,.... irgendwie.

dann such dir einen der Wege:
1. Luftwaffe (schönes Fliegen)
2. Lufthansa (schönes Leben)

Der rest liegt dann bei Sozialkompetenz und Mehrfachbelastbarkeit.

Ich kenn Typen, da kann ich sagen: Wenn [bzhl]die[/bzhl] es geschafft haben, dann schaft es jeder ;-)

Dirty :mrgreen:

Verfasst: 30. Apr 2005, 10:44
von Tailhooker
kann dirty nur zustimmen. die suchen keine übermenschen, denn diese gibt es gar nicht. der berufsweg eines flugzeugführers hat seine eigenen gesetze und anforderungen. es hat nichts mit noten, fachwissen et. c. zu tun. (es sei denn, es gibt tausende bewerber mit weitaus besseren abschlußnoten) den anforderungen eines piloten mußt du gerecht werden, dann bist du schon mal in der ausbildung. der rest zeigt sich später. mit dem rest sei die qualität des aufnahmeverfahrens gemeint.

Verfasst: 30. Apr 2005, 11:55
von Reaper
Wie ichs weiß muss man einen bestimmten Schulabschluss schon haben.

Habe gehört dass man zwei Jahre wärend der Ausbildung in USA verbringen muss. Stimmt das?

PS: Wenn man so mansche Jetpiloten sieht, denkt man, wie zur Hölle haben sie die Ausbildung geschaft.

Verfasst: 30. Apr 2005, 15:34
von Woodstock
Dirty schrieb:
[quoteol5]Werde ein reifer, weltoffener junger Typ, dann kann wenig schief gehen!
[/quoteol5]
Alternativ kannst Du auch so wie Dirty werden, bei dem hat´s auch irgendwie geklappt...
:lol: