Seite 1 von 1
707 Fassrolle
Verfasst: 15. Jul 2005, 06:18
von Hawk
Hi Leute!
Dass nenn ich einen Piloten! Dieser Testpilot flog mit der 707 eine Fassrolle! :pilotverlegen:
https://www.airsidetv.com/flightsim/
Das Video heisst "Boeing Barrel-roll Polka".
Gruss Hawk
Verfasst: 15. Jul 2005, 08:10
von Cratcher
hoho
heftig heftig
aber der im realen video ist ja ziemlich abgesagt nach seiner fassrolle der hätte das in so einer tiefe wie der im virtualen video nicht machen können oder? Wodran liegt das?
Verfasst: 15. Jul 2005, 14:48
von Hawk
Ist doch ganz Logisch:
Die Tragflächen der 707 sind so konstruiert, dass der Auftrieb durch "normales Fliegen" statt findet. Da aber nun die Tragflächen genau verdreht sind, bieten diese nur noch einen geringen Auftrieb. So "sackt" sie einwenig ab. Nur noch die Triebwerke halten die Maschine oben.
Aber er hatts geschafft.
Mach mal einen kleinen Versuch im Lock On:
Trimm deine Maschine genau aus, damit sie di Höhe schön hält. Nun drehst du sie auf den Rücken ohne die Höhenruder zu betätigen. Das Flugzeug geht nach unten, da der Auftrieb nun auf der Unterseite der Tragfläche (also die Oberseite im normalzustand) viel weniger Auftrieb bietet als die andere.
Gruss Hawk
Verfasst: 15. Jul 2005, 16:20
von Cratcher
MAN ICH BIN DOCH NICHT AUFM KOPF GEFALLEN
Ich habe mich nur gewundert das das Flugzeug im realen Film abgesagt ist und im virtualen Film nicht.
Wie kommt das? Kann es sein das der virtuale Simulator da nciht wahrheits gemäß gearbeitet hat??
Verfasst: 15. Jul 2005, 16:34
von Hawk
Schon gut, schon gut!
Dass kommt daher, dass das 1. nicht 100%ig real ist und 2. fliegt er die Kiste im Sim anders als der echte. Schau mal genau hin. Er gibt vollgas, zieht nach oben und dreht dann. Der echte gibt gas, drückt die Nase ein wenig runter, danach dreht er nach links und zieht am Höhenruder. So muss er nicht so mit dem Seitenruder herumfuchteln wie der im Sim. Denn wenn er so stark das Seitenruder betätigt hätte in einer echten, hätte er sich vom Seitenleitwerk verabschieden können.
Weiterer Grund, der im Sim hatte wohl fast leere Tanks und kein Gewicht, und der echte (nehm ich jedenfalls jetzt mal an) hatte ein bisschen mehr Sprit und Gewicht mitt sich.
Da könnte man tagelang darüber diskutieren... Ich werds einfach mal selber versuchen! Ich fliege genau gleich wie der echte mit einwenig Sprit an Bord, mal schauen ob die auch einwenig durchsackt.
EDIT:
Habs jetzt mal versucht, das ganze fast ohne Seitenruder. Noch ein Grund fürs durchsacken ist, wenn man mit einer 707 auf dem Rücken fliegt und die Höhe einigermassen halten will muss man das Hohenrüder extrem nach unten Drücken. Dieses Risiko ging der Testpilot wohl nicht ein, so hatt er sie einfach einwenig fallen lassen. Und er wollte ja schliesslich net auf dem Rücken fliegen, sondern eine Rolle drehen.
Gruss Hawk
Verfasst: 29. Jan 2006, 14:00
von Kenny
Boahr ist ja der Hammer?! das müssen die mal machen wenn die Fluggäste mit drin sitzen

" ja einen Martini geschüttelt nich gerührt , okay ich sag dem Pilot bescheid

"
Verfasst: 29. Jan 2006, 14:34
von Toryu
@ Hawk: wenn du einen ausreichenden negativen Anstellwinkel aufbringst, dann fliegt die 707 auch auf dem Rücken 8)
Aber wir haben darüber ja schonmal "gesprochen": die Triebwerksaufhöngungen sind nicht für den Rückenflug ausgelegt und daher verabschieden sich dabei mit großer Wahrscheinlichkeit die Triebwerke.
DANN fängt der Spaß erst richtig an
