Seite 1 von 2

AMD 64bit 3000+

Verfasst: 31. Jan 2006, 14:43
von Cliffrider
hi

kann man lockon FC mit dem cpu optimal spielen ???

oder eher schlecht?
danke
:?: :?:

Verfasst: 31. Jan 2006, 15:14
von JaBoG32_Laud
Optimal kann man es wohl mit keinem, der Menschheit bekannten Rechner spielen... *g*

Spaß bei Seite: Damit kannst du auf jeden Fall mittlere Einstellungen fahren. RAM und GraKa spielen natürlich ebenso eine Rolle.

Verfasst: 31. Jan 2006, 16:07
von Cliffrider
mit was für einer hardware zusammen stellung kann man es optimal spielen ?

nur eine zusammen stellung

Verfasst: 31. Jan 2006, 16:11
von Woodstock
Mit keiner.
Ein FX-57 mit 2GB CL 2-2-2-5 RAM und 2 7800GTX SLI bringen Dir über einer heftig von Bodentruppen umkämpften Stadt vielleicht 7 statt 5 Frames...

Verfasst: 31. Jan 2006, 18:57
von curb
also ich habe einen AMD 64 3000+ in Verbindung mit 1GB RAM und einer Radeon 9800 Pro.
Das ist finanzierbar, reicht im moment auch noch aus um aktuelle Spiele vernünftig zu spielen und LockOn läuft mit mittleren Einstellungen auch gut.
Auf dieser Basis werde ich versuchen, das System auf einem einigermassen aktuellen Stand zu halten, da ich es mir nicht leisten kann, immer das neueste und beste zu kaufen.
Und bisher bin ich eigentlich recht glücklich damit. 8)

Verfasst: 31. Jan 2006, 20:50
von Cliffrider
ich den das optimalste wäre ja

ati x1800xt
AmD 4400+ X2
2 GH ddr-ram
da müsste man das ja richtig gut spielen können
nur das auf rüster des rechers würde so 1000 euro oder mehr kosten
:shock: :shock: :shock:

aber na ja muss mit AMD 64 bit
ati 9600xt
1 GH DD-RAm
zu frieden geben
leider :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 31. Jan 2006, 21:04
von Woodstock
Dualcore-Prozzis bringen für LockOn gar nix...

Verfasst: 31. Jan 2006, 21:15
von Cliffrider
hmm
jeder sagt doch das lock on ein cpu lastiges spiel ist
wieso soll da ein x2 nichts bringen
es hat doch die doppelte leistung ???????

wieso ?????

Verfasst: 31. Jan 2006, 21:18
von Pjotr
Soviel ich weiss, müssen die Applikationen oder Spiele für die Dualcore-Prozessoren optimiert sein. Das heisst, es bringt nicht so viel wenn zwar ein Dualcore-Prozzi vorhanden ist, die Software aber nichts damit anzufangen weiss.

[quotesaq](...) Es ist allerdings noch ein weiter Weg bis zu echten Parallelsystemen, da die meisten der heutigen Anwendungen die Vorteile der Dual- oder Multicore-Umgebungen nicht optimal nutzen können - was natürlich ebenso auf die Multiprozessor-Plattformen zutrifft. Das Problem liegt im heutigen Softwaredesign: Um mehrere Prozessoren nutzen zu können, muss Software auf unabhängigen Threads basieren. Nur dann kann ein Betriebssystem diese Threads auf alle verfügbaren Prozessoreinheiten verteilen, wodurch die Verarbeitungszeit in einem höheren Maß reduziert wird, als dies durch irgendwelche Taktratensteigerungen überhaupt möglich ist. [/quotesaq]

Quelle: https://www.tomshardware.de/cpu/20051107/

Verfasst: 1. Feb 2006, 00:11
von JaBoG32_Prinzartus
Hier gibts mehr zum thema Lock On und Dual CPUs.

[urleue]http://forum.lockon.ru/showthread.php?t ... i+threaded[/urleue]