Seite 1 von 2

Ovalrennen Rätsel

Verfasst: 8. Feb 2006, 19:33
von JaBoG32_Prinzartus
Ein Rennauto fährt auf einem 1-Kilometer langen Ovalrennkurs die erste Runde mit 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, wie schnell muss es die zweite Runde durchschnittlich fahren um einen Geasamtdurchschnit (über beide Runden) von 60 km/h zu erreichen?


Wer es weiß, bitte nur die Antwort posten. Genaue Lösungswege bitte erst nach ausgiebigem Streiten anführen ;)

Verfasst: 8. Feb 2006, 21:32
von Dirty
...mindestens Lichtgeschwindigkeit!!! :mrgreen:

Verfasst: 8. Feb 2006, 21:38
von ProSpeed
er braucht genau Lichtgeschwindigkeit, sonst wird er schneller als 60km/h im Schnitt (wenn jetzt einer nach Realismus schreit hau ich ihn! :) )
am besten sollte der Fahrer seinen Wagen abstellen, dagegen treten (Rennauto mit 30km/h...WOW! :D ) und nach Hause gehen. Andernfalls kann er auch behaupten einen 60er Schnitt gefahren zu sein, es wäre nicht nachweisbar (wenn auch nicht direkt glaubwürdig^^)

Verfasst: 9. Feb 2006, 03:58
von Joker
Hä versteh ich nich wieso meint ihr Lichtgeschwindigkeit?
Ich sach mal 90.

Verfasst: 9. Feb 2006, 19:44
von Callisto
Ist: 1km Strecke mit Durchschnittsgeschwindigkeit 30km/h, gleichbedeutend mit Fahrtzeit 2min.
Forderung: 2km Strecke mit Durchschnittsgeschwindkeit 60km/h, gleichbedeutend mit Fahrtzeit 2min.

Die 2min sind aber bereits für den ersten Kilometer "vebraucht", d.h. der zweite Kilometer
müsste in Zeit 0Min0sec zurückgelegt werden können, um noch auf 60km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
zu kommen. Dazu wäre aber nur ein Fahrzeug mit unendlicher Geschwindigkeit fähig. Nach Einsteinscher
Mechanik ist aber nichts schneller als das Licht.

Verfasst: 9. Feb 2006, 19:49
von ProSpeed
hey Begründungen zählen nicht xD
jo is aber richtig, denn du hast seeeehr wenig Zeit für die zweite Runde um das aufzuholen (sehr wenig = keine).
Naja, mit Lichtgeschwindigkeit würde man die Zeit außer Kraft setzen, sie stünde einfach still. Schnelelr als Licht würde man in die Vergangenheit reisen. Nach derzeitiger Theorie ist es für Materie nicht möglich schneller als Licht zu sein, dennoch wäre es für Information möglich und genau da stehen wir vor der großen Wand der Planlosigkeit: Man weiß bisher nicht wie man das trennen soll

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:22
von JaBoG32_Prinzartus
Damit hätten wir das geklärt.


@ Pro: Zu diesem Sachverhalt (schnelle Informationsübertragung durch Quantenteleportation) kann ich ein Buch des österreichischen Prof. Dr. Anton Zeilinger empgfehlen. E erklärt die Quantenteleportation ganz langsam und zeigt die Effekte.

https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/ ... 72-8168030

Verfasst: 9. Feb 2006, 22:55
von Callisto
Ich fände es klasse, wenn die Lottozahlen von kommenden Samstag schneller wären als das Licht :-)

Verfasst: 10. Feb 2006, 07:24
von JaBoG32_Ghost
Ich fände es Klasse, wenn alle Lottozahlen mit meinen übereinstimmen würden. :lol:

Verfasst: 10. Feb 2006, 12:38
von ProSpeed
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg...
also auf auf ihr Beiden :D