Seite 1 von 2

Windows-Setup-Problem

Verfasst: 26. Mai 2006, 08:34
von Woodstock
Grüß´ Euch!

Nachdem mir letztes Wochenende die Grafikkarte überhitzt ist und ausgetauscht wurde, hatte ich mir Anfang der Woche einen Virus eingefangen, der mich zur Formatierung meiner Boot-Partition zwang.
Allerdings kann ich jetzt kein neues XP Pro mehr aufsetzen, weil sich das Windows-Setup direkt nach dem Start und der Meldung "Setup untersucht ihre Hardware-Konfiguration" aufhängt bzw. stoppt.
Ich hab´s schon mit nem anderen, auch originalen, XP Home und ner komplett anderen Festplatte und nem anderen DVD-Laufwerk probiert, alles ohne Erfolg... :-(

Fällt Euch noch was ein?

Verfasst: 26. Mai 2006, 09:26
von MightyM
Hi Woody,

leider kann ich dir jetzt auch kein Patentrezept geben, weshalb ich an deiner Stelle ausprobieren würde erstmal ein "Basic-System" zum laufen zu bekommen.
D.h. alle Geräte die für den Standartwindowsbetrieb nicht nötig sind ausbauen, abstecken, oder im BIOS deaktivieren. Im BIOS weiterhin die Werte alle auf "save" stellen. Darunter fallen zumindest die AGP-Einstellungen und die Speichertimmings.
Wenn dann das System immer noch nicht laufen will muss man sich wohl bei Freunden Austausch-Hardware zusammenschnorren um auch Hardwaredefekte ausschliessen zu können.
Ich könnte dir testweise ein Netzteil und eine Festplatte anbieten.

Grüße
MightyM

[edit: hab hier noch nen AMD XP2600+ rumliegen, falls du n SockelA-System hast]

Verfasst: 26. Mai 2006, 09:53
von Woodstock
Hab´s grad mal mit den BIOS Default-Settings probiert, leider ohne Erfolg.
Werd heut Abend als nächstes ein BIOS Flash-Reset/Update probieren...

Verfasst: 26. Mai 2006, 10:11
von vJG71_eightball
So ein Problem hatte mein Bruder mal als sein Mainboard hinüber war.
Der hatte sich da im DOS schon aufgehangen. Setup war auch nicht mehr möglich. :(

Verfasst: 26. Mai 2006, 11:29
von Woodstock
Was noch funktioniert sind die Partition Magic Bootdisketten, mit denen kann ich zumindest noch partionieren und formatieren. Über sie bekomme ich auch wenigstens ein DOS-Prompt, über das ich dann mal ein BIOS-Update probieren werde.

Verfasst: 26. Mai 2006, 12:18
von JaBoG32_Prinzartus
Mit der Windows XP CD booten und nich Windows installieren sondern mal einfach in die Recovery Console (Wiederherstellungskonsole) gehen, und mal Fixbot, bzw. Fixmbr eingeben. Könnte sein, dass die Festplatte was hat. Danach Fdisk und Format und danach die Scandisk oder chkdsk laufen lassen um sicher zu gehen, dass die Festplatte nicht das Problem ist!

Und auf keinen Fall ohne SP2 online gehen !!!

Verfasst: 26. Mai 2006, 15:04
von MightyM
hmm...,
an der Festplatte, bzw. dem MBR würd ich erst was machen, wenn ich auf die Daten, die sich noch auf anderen Partitionen der Festplatte befinden, nicht (mehr) angewiesen bin.

Grüße
MightyM

Verfasst: 26. Mai 2006, 15:21
von JaBoG32_Prinzartus
Jo Mighty hat da teilweise recht. Wenn du auf der System Partition (der wo's Windows drauf soll) noch Daten hast, dann diese Partition mit Fdisk und Format NICHT bearbeiten. Ansonsten sollte es keinerlei Probleme geben. Ich hab schon ein paarmal den Linux BOOT-Loader im nachhinein mit Fixboot bzw. Fixmbr "deinstalliert", ohne dass ich nacher im Windows Probleme ghabt hätt.

Aber Daten sichern versteht sich bei solchen Aktionen eh von selbst. Ich installier Windows aus Prinzip immer auf ne NEU FORMATIERTE PARTITION, wenn schon denn schon.

Ich halte die Daumen, dass Woody den Fehler (offensichtlich) Hardware bald findet, denn wenns ans Komponenten testen geht, ist das oft sehr mühsam, wenn man ned grad aufenweise passende Teile rumliegen hat.

@Woody: Wieso bist du sicher, dass die GraKa kaputt war? Wie hast das rausgefunden?

Verfasst: 26. Mai 2006, 15:26
von JaBoG32_Laud
Wenn ich mich recht entsinne, ist sein Rechner immer nur bei anspruchsvollen 3D-Anwendungen abgeschissen (LOMAC! ;) ). Wie die weitere Diagnose verlief hab ich nichtmehr mitbekommen.

Verfasst: 26. Mai 2006, 16:44
von Callisto
Hatte den Effekt auch mal in sehr ähnlicher Weise als mein Mainboard defekt war. :?