Seite 1 von 2
Allgemeine Fragen
Verfasst: 30. Jun 2006, 07:35
von Rave
Hallo zusammen,
ich habe mir vor paar Wochen Lock On zugelegt, allerdings fehlt trotz des kleinen Handbuchs auf der CD der Gesamtüberblick.
Ich hoffe, ich kann hier ein paar grundlegende Fragen stellen und ihr müsst sie auch nicht beantworten, wenn ihr der Meinung seid, sie wären eines Topics nicht wert.
Zunächst mal allgemein zu den Flugzeugen. Dabei geht es mir zunächst nur um die Jäger. Es ist mir aus den Trainingsmissionen recht klar geworden, dass die Flugzeuge der unterschiedlichen Fraktionen von der Aufteilung der Instrumenten, ihrer Handhabung und der damit verbundenen Navigation, von der Bewaffnung und manchen anderen Details her grundverschieden sind. Allerdings weiß ich immer noch nicht genau, was z.B. die Vor- und Nachteile einer Su-27 gegenüber einer F-15 sind, geschweige denn die wichtigsten Unterschiede zwischen Su-27 und Mig-29. Wozu und wann genau werden diese Flugzeuge eingesetzt? Welche Situationen kann z.B. eine Su-27 eher meistern als eine F-15 oder Mig-29? Oder was muss ich auf der anderen Seite als F-15 Pilot beachten, wenn ich weiß, dass ich auf die beiden russischen Flugzeuge stoßen werde? Wann ziehe ich die Mig-29 der Su-27 vor?
Vielen Dank im Voraus!

Re: Allgemeine Fragen
Verfasst: 30. Jun 2006, 08:50
von Woodstock
Rave hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mir vor paar Wochen Lock On zugelegt, allerdings fehlt trotz des kleinen Handbuchs auf der CD der Gesamtüberblick.
Ich hoffe, ich kann hier ein paar grundlegende Fragen stellen und ihr müsst sie auch nicht beantworten, wenn ihr der Meinung seid, sie wären eines Topics nicht wert.[/quotemf0]
Hi Rave, Willkommen im Forum!
Das Wichtigste: RTFM!
[url=
http://www.virtual-jabog32.de/index.php ... ile=154mf0]Manual für LockOn: Modern Air Combat (V1.0 - V1.02)[/urlmf0]
[url=
http://www.virtual-jabog32.de/index.php ... ile=156mf0]Manual für LockOn: Flaming Cliffs (V1.1 - V1.12a)[/urlmf0]
Rave hat geschrieben:Allerdings weiß ich immer noch nicht genau, was z.B. die Vor- und Nachteile einer Su-27 gegenüber einer F-15 sind,...[/quotemf0]
Vorteile Su-27 -> F15: mehr interner Sprit, höhere Anzahl Raketen, Raketen mit grösserer Reichweite, passiver IR-Sensor, Radar-Data-Link, Helmvisier
Nachteile Su-27 -> F15: keine Aussentanks, weniger Gesamt-Sprit, keine Aktiv-Radar-Raketen, keine Mehrfach-Zielbekämpfungsfähigkeit, keine Luftbetankungsfähigkeit (ausser Su-33)
Rave hat geschrieben:...geschweige denn die wichtigsten Unterschiede zwischen Su-27 und Mig-29.[/quotemf0]
Vorteile Su-27 -> MiG-29: mehr interner Sprit, mehr Gesamt-Sprit, höhere Anzahl Raketen, Raketen mit grösserer Reichweite, stärkeres Radar
Vorteile MiG-29 -> Su-27: abwerfbare Aussentanks, Aktiv-Radar-Raketen (nur MiG-29S), internes ECM
Verfasst: 30. Jun 2006, 08:51
von JaBoG32_Laud
Hallo und willkommen hier bei uns im Forum!
Du hast schon richtig erkannt, dass die Flugzeugmuster sich im Cockpit-Layout und Aufgabengebiet grundsötzlich unterscheiden. Ich versuche mal ein paar Eckpunkte aufzuzeigen an denen du dich orientieren kannst.
Letztlich bleibt dir jedoch nicht viel mehr übrig als die Flugzeuge auszuprobieren und dich dann zu entscheiden welches dir am ehesten liegt.
Jäger:
US: F-15C "Eagle":
Aufgabengebiet: Abfangen gegnerischer Flugzeuge
Die F-15 ist der einzige NATO-Jäger im Spiel. Anders als bei den russischen Flugzeuge findest du im Cockpit NUR imperiale Daten (Knoten/Fuss/Meilen).
Russisch:
Mig-29 A/G/S "Fulcrum"
Aufgabengebiet: Abfangjäger
Die Varianten der Mig-29 unterscheiden sich wie folgt: A/G ("G" ist die in Deutschland geflogene Variante der "A" und unterscheidet sich von dieser lediglich durch das imperiale Zahlensystem im Cockpit): Dies ist die "primitivste" Form der Mig-29. Die Vorteile der "S"-Version liegen bei einem integrierten ECM-System, größerer Onboard-Treibstoffkapazität und stärkeren Triebwerken. Hat man die Wahl fliegt man also die "S"-Version!
Su-27 "Flanker"
Aufgabengebiet: Abfangjäger/Jagdbomber
Die Su-27 ist weit größer als die Mig-29 verfügt allerdings auch über wesentlich mehr Schubkraft. Sie kann eine enorme Kraftstoffmenge intern mitführen. Desweiteren verfügt sie über mehr Pylone zur Aufnahme von Waffen (A-A + A-G). Ihr Radar ist leistungsstärker als der der Mig-29. Die Su-33 ist die Träger-Variante der Su-27. Ihr Heck ist verkürzt (wegen des höheren AOA bei Trägerlandungen) und sie verfügt über Canards. In LockOn hat sie in Punkto Wendigkeit klare Nachteile gegenüber der Su-27 + Mig-29. Im BVR kann man ihr allerdings leichte Vorteile zusprechen, da sie die R-27EM ,mitführen kann, welche aus der R-27 Reihe über die größte Reichweite verfügt. Die Su-27 kann KEINE aktiven(Fire&Forget z.B. R-77 o. AIM-120) A-A-Raketen mitführen.
Die Wahl des favorisierten Jägers ist meiner Meinung nach reine Geschmackssache. Alle Muster haben ihre Vor- und Nachteile, denen man am besten durch Ausprobieren auf den Grund geht.
Bomber:
Wie auch bei den Jägern unterscheiden sich bei den US und russischen Bombern die Einheiten zwischen imperial und metrisch. Ebenso gilt hier die Aussage, dass jedes Muster sein Vor- und Nachteile hat. Die A-10 ist wesentlich agiler als die Su-25 Varianten verfügt allerdings nicht über das weitreichende Waffenarsenal der Su-25 (T). Zu den Bombern schreibt evtl. einer unserer Bomberpiloten noch ein paar Worte, da ich da eher "Gast" im Cockpit bin!

Verfasst: 30. Jun 2006, 08:52
von JaBoG32_Laud
LOL! Gleichzeitig geschrieben...
Verfasst: 30. Jun 2006, 09:09
von Schleudersitz
Hallo Rave
Um all deine Fragem im Detail beantworten zu können, müsste ich gleich mehrere Bücher schreiben! Zusätzlich ist zu bemerken, dass solche neuralgischen Informationen, meistens unter "strengster Geheimhaltung" der einzelnen Geschwader stehen und eine Herausgabe solcher nicht gestattet ist.
Um dich nicht mit leeren Händen abspeisen zu mussen, hier noch einige "grundlegende" Informationen zu den Typen:
1. MiG-29S
Stärken: EOS (lautlose Zielsuche), Datenlink AWACS/ EWR, aktive Raketen (R77), IR Raketen mit grösserer Reichweite (R-27ET), agiles und wendiges Flugzeug[/colorgaz]
Schwächen: schwaches Radar, "geringe" Treibstoffkapazität, geringe Zuladung, keine Luftbetankung[/colorgaz]
Bevorzugtes Einsatzschema: "Kurzstrecken"- Abfangjäger/ Jagdbomber[/colorgaz]
Bevorugtes Einsatzgebiet: bergiges Gelände mit guten Deckungsmöglichkeiten (Im zusammenhang mit Datenlinkunterstützung und EOS eine tödliche Bedrohung für jeglichen Gegner)
Schwächen im Einsatz: offenes BVR in flachem Gelände[/colorgaz]
2. Su-27/33 (Su-27K)
Stärken: EOS (lautlose Zielsuche), Datenlink AWACS/ EWR, IR Raketen mit grösserer Reichweite (R-27ET), starkes Radar, grosse Treibstoffkapazität, (Luftbetankung Su-33), agiles und wendiges Flugzeug[/colorgaz]
Schwächen: keine aktiven Raketen (R-77), (keine Luftbetankung Su-27)[/colorgaz]
Bevorzugtes Einsatzschema: Luftüberlegenheitsjäger (CAP, Escort)/ Jagdbomber
Bevorzugtes Einsatzgebiet: BVR, bergiges Gelände mit guten Deckungsmöglichkeiten (Im zusammenhang mit Datenlinkunterstützung und EOS eine tödliche Bedrohung für jeglichen Gegner)[/colorgaz]
Schwächen im Einsatz: BVR gegen Flugzeuge mit aktiven Raketen und starkem Radar in flachem Geländ[/colorgaz]e
3. F-15
Stärken: starkes Radar, grosse Treibstoffkapazität, grosse Waffenzuladung, gleichzeitige Bekämpfung mehrerer Luftziele (TWS), Luftbetankung[/colorgaz]
Schwächen: kein EOS, kein Datenlink[/colorgaz]
[color=greengaz]Bevorzugtes Einsatzschema: Luftüberlegenheitsjäger (CAP, Escort)[/colorgaz]
Bevorugtes Einsatzgebiet: BVR!!!
[color=darkredgaz]Schwächen im Einsatz: eingeschränkte Zielsuche in bergigem Gelände, keine A-G Modi[/colorgaz]
Grundsätzlich ist noch anzufügen, dass ein erfahrener Pilot durchaus in der Lage ist, besagte Schwächen durch sein Können und Training auszugleichen.
etc....etc...etc...
Mit freundlichen Grüssen
Schleudi
Verfasst: 30. Jun 2006, 09:10
von Schleudersitz
JaBoG32_Laud hat geschrieben:LOL! Gleichzeitig geschrieben...[/quoteyrr]
huch...

Verfasst: 30. Jun 2006, 09:12
von Pjotr
Die Flugeigenschaften der Mig-29 sind im Close Air Combat mässig respektive anspruchsvoll. Die Steigleistung ist zwar den anderen Flugzeugen überlegen, jedoch verliert man in den Kurven recht viel Geschwindigkeit. In Kombination mit dem Helmvisier und der R73 kann man den anderen Flugzeugen aber doch recht gefährlich werden.
Die Flugeigenschaften im CAC sind mit weniger als 40% Treibstoff recht gut. Es können gute Turnrates mit geringem Geschwindigkeitsverlust erzielt werden. Auch hier ist das Helmvisier und die R73 vorhanden.
Die Flugeigenschaften der F15 sind im CAC noch schlechter als die der Mig. Es ist ein besonderes Augenmerk darauf zu legen, dass die Geschwindigkeit nicht unter 200kt fällt, da es dann mit der Manövrierfähigkeit fast ganz dahin ist. Mit der AIM-9 ausgerüstet, hat man den russischen Mustern gegenüber einen Nachteil.
Verfasst: 30. Jun 2006, 09:12
von JaBoG32_Laud
Naja, nun hats zumindest mal nen Haufen Info!
Verfasst: 30. Jun 2006, 09:13
von Pjotr
Es stürzen sich alle auf den armen Rave

Verfasst: 30. Jun 2006, 09:15
von Woodstock
Als hätten wir sonst nix zu tun, LOL!
Da seht Ihr mal, wie schlecht wir organisiert sind, entweder tut keiner nix, oder alle das Gleiche...
