Seite 1 von 1

X-52 Trimmungs problem

Verfasst: 8. Jul 2006, 09:19
von ghostrider1987
Hi leutz

habe folgendes problem:

wenn ich meine maschine trimme (meistens su-27)

hat die trimmung keine auswirkungen aufs flugverhalten heisst funktioniert nicht...

was kann ich machen? das macht mich wahnsinnig das ich den stick fast 2/3 zurück ziehn muss damit die schrottkiste inner luft bleibt (formations,kampf übungen sind damit für den ***** ^^

ich danke schonmal für eure hilfe

Verfasst: 8. Jul 2006, 09:27
von Pjotr
Hi Ghostrider

Kannst du bitte etwas präzisieren, wie und mit was du alles machst, um dein Flugzeug auszutrimmmen. Hast du vielleich die Höhenstabilisierung "H" aktiviert, die dir alles blockiert?

Gruss Pjotr

Verfasst: 8. Jul 2006, 09:30
von ghostrider1987
nein ich trimme nur mit strg punkt,strg ö usw nur es tut sich NICHTS de maschine zieht nach wie vor sehr stark nach unten habs auch schon komplett ohne payload versucht NIX ich verzweifle so langsam^^

Verfasst: 8. Jul 2006, 09:32
von Puma
schau mal in den lomac- input optionen nach
da gibts oben links, wenn ich das noch richtig in erinnerung hab,
ein dropdown menü, wo tastatur drinnen steht.
wenn du das aufmachst kannst du auch die maus oder eben deinen
X52 flight stick auswählen.
dann gehst du auf achsen und unten rechts im bildschirm siehst du dann deine
knöpfe, achsen etc.
im großen fenster unten links kannst du die verfügbaren achsen / drehregler
auswählen.

wähle nun deine pitch / roll axis aus und du kannst unten rechts die werte für
kurve, dead-zone, etc verändern.
je liniearer die "Kurve" dann aussieht, desto schneller reagiert die maschine dann auf
einen input vom stick.
umso flacher die kurve um die mitte herum ausfällt, desto weniger reaktion zeigt dein
vogel inflight.

sollte das nicht dein problem gewesen sein, drück einfach öfters im flug Strg+T zur
aufhebung der trimmung
es kann sein, dass sich die ruder durch die flugmanöver und ständige veränderung von
selbst ein wenig verstellen. dies ist meines wissens nach bei russischen kisten am ehesten
der fall. (kein bug, is RL auch so)


mfG Puma

Verfasst: 8. Jul 2006, 09:36
von ghostrider1987
Besten dank für die antwort Puma

ich werds gleich mal ausprobieren

BIG thx

gucken wa mal ob ich gleich wieder n paar lustige aktionen fliegen kann

nochmal VIELEN dank für die hilfe

Verfasst: 8. Jul 2006, 09:40
von Pjotr
Die Trimmung müsste sich eigentlich recht schnell bemerkbar machen. Leg sie einfach mal auf deinen Joystick und probiers so nochmals aus.

Wenns gar nicht hinhaut, aktivier jeweils kurz die Höhenstabilisierung "H", bis deine Maschine "ausgetrimmt" ist. Danach kannst du sie druch nochmaliges drücken von "H" wieder deaktivieren.

Verfasst: 8. Jul 2006, 09:46
von Woodstock
Manchmal gibt´s Probleme, wenn Du mehrere Gamecontroller (Lenkräder, Joysticks, Gamepads) angeschlossen hast.
LockOn erkennt alle Controller und weist ihnen Achsen zu.
Wenn jetzt z.B. Dein PC-Lenkrad in der Ecke liegt und eine seiner analogen Input-Achsen ständig Signale sendet, dann blockieren sich die Signale von den verschiedenen Gamecontrollern gegenseitig.
Du solltest im LockOn-Optionenmenü alle Gamecontroller durchgehen und bei allen Controllern ausser Deinem Flightstick und Deiner Maus alle Input-Achsen-Zuordnungen löschen...

Verfasst: 8. Jul 2006, 14:39
von ghostrider1987
nochmals vielen dank euch alles für die posts

und letztendlich hat sich woodies theorie als wahr herausgestellt war mein scheiss gamepad schuld^^

naja danke euch allen das ich wieder vernünftig fliegen darf/kann :D

Verfasst: 8. Jul 2006, 14:52
von Puma
wird hier doch gern gemacht ;-)

für das gibts so eine community ja


mfG Puma

Verfasst: 8. Jul 2006, 16:21
von Woodstock
Prima, schön für Dich!
Gern geschehen.