Seite 1 von 1

Phishing

Verfasst: 22. Aug 2006, 16:12
von JaBoG32_Laud
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde der Sparkasse!

Im Sommer 2006 war unsere Bank mit illegalen Transaktionen betrügerischen Art überflütet.
Immer öfter wird die vertrauliche Information unserer Kunden zum Gegenstand der Interessen von Betrüger.

Viele Kunden unserer Bank wenden sich an uns mit der Bitte, sie gegen diese Gefahr wirkungsvoll zu schützen.

In diesem Zusammenhang erklärt unsere Bank neue Regeln in Online-Banking.
Bis zum 1. September müssen alle Sparkassen-Kunden das neue Sicherheitssystem für ihre Konten aktivieren.
Wir haben große Arbeit und viel Zeit in das neue System investiert. Das System wurde von den führenden Fachkräften aus dem Gebiet der elektronischen Zahlungen getestet und alle unabhängigen Experten haben bereits seine Zuverlässigkeit im Kampf gegen Betrügerei im Internet bestätigt. Da es eine Gefahr besteht, dass diese Angaben durch die Straftäter benutzt werden können, werden sie in den zugänglichen Quellen nicht verüffentlicht.

Sie wurden zufällig zum Teilnehmer am Schlußtest dieses Systems ausgewählt.

Nun schlagen wir Ihnen vor, zum Link https://www.sparkasse.de/verif-tan/now.do zu übergehen und das neue Sicherheitssystem durch üblichen Zugriff im Internetbanking zu aktivieren.

Heutzutage können Ihnen im Laufe der Arbeit einige Mängel auffallen.
Wir wissen darüber und bitten Sie die entstandenen Schwierigkeiten zusätzlich nicht zu beschreiben, wir werden sie selbstständig nachbessern.

Bemerkenswert ist, dass Sie ab September auf jeden Fall das neue Sicherheitssystem aktivieren sollen, sonst werden Ihre Konten bis zur vollständigen Feststellung Ihrer Identität gesperrt. Deshalb wird es empfohlen, so schnell wie möglich zu den neuen Standards der Sicherheit zu übergehen.

Mit freundlichen Grüssen,
Sicherheitsteam der Sparkasse
---------------------------------------------------------------------------------------



Wer auf sowas reinfällt, dem gehört der Internetzugang gesperrt! :)

Verfasst: 22. Aug 2006, 16:33
von Exter
*grins* Ist schon hammer wieviele e-mails dieser Art im Internet unterwegs sind ... und es gibt sicher Leute die schon mal falsch geklickt haben, ich zum Glück nicht ... aber anscheinend funktioniert es, wenn immer wieder dieser Schrott im Briefkasten landet ... :roll:

Verfasst: 22. Aug 2006, 19:12
von Toryu