Das Leid eines echten Freaks ;)
Verfasst: 19. Sep 2006, 21:48
Kaum kommt man auf den Gedanken, etwas für die Community und sein eigenes Seelenheil zu tun, verrent man sich in Sachen, die grösser werden, als man es sich vorgestellt hat.
Kam irgendwie auf die Idee, ein kleines Tool zu basteln, das "nur mal eben" die restliche Reicheweite und Flugdauer ausrechnet, ausgehend vom momentanen Tankinhalt. Tja...schon fing das Dilemma an....
Wie genau lautet die Formel? Welche Konstanten und welche Variablen sind nötig? Woher bekomme ich die benötigten Werte?
Da keine Formel von ED vorliegt greift man halt auf erflogene Werte und angenäherte Formeln zurück. Ausgabe per LUA, hunderte Flüge bis Ausgabe passt, endlich Ausgabe in Textdatei ok, super Stimmung.
Ran ans programmieren, um die Ausgabe in ein Programm zu packen....peng...shit...doch nicht so wie es sein sollte. Bei festen Werten klappt alles, dynamisch während des Fluges jedoch nicht.
Ursache gesucht....möööp...Lomac gibt die ausgegebene Datei erst NACH Missionsschluss frei. Also anderer Weg gesucht, Ausgabe über Socket.
Toll...wieder was neues, das Meiner Einer in VB.Net noch net kennt. D.h. wieder lernen, versuchen, verzweifeln.
Hui..ein Lichtblick, Connect funzt.....aber irgendwie keine Ausgabe.
Mittlerweile träum ich schon von Sockets, Ports, OOP, nenn meine Freundin zärtlich Input (weil man was reintun kann
) und meine Kids Outputs (weil sie eben aus dem Input gekommen sind..lol) soweit isses schon mit mir.
Naja, Freaks lassen sich nicht unterkriegen...wenn ich mich mal verbissen hab
Immerhin hats was gutes, jeder Fehler bringt weiter...wenn ich jetzt nur noch den verdammten Socket connectet bekomme, damit ich endlich per ReadLine den Output passend converten und in die Formula inputten kann...suck...keiner da der sich mit VB.Net auskennt und zumindest SocketWrench bedienen kann? hehe
(Mal noch ne Kanne Kaffee macht und die Ziggis bereitlegt.....)
Kam irgendwie auf die Idee, ein kleines Tool zu basteln, das "nur mal eben" die restliche Reicheweite und Flugdauer ausrechnet, ausgehend vom momentanen Tankinhalt. Tja...schon fing das Dilemma an....
Wie genau lautet die Formel? Welche Konstanten und welche Variablen sind nötig? Woher bekomme ich die benötigten Werte?
Da keine Formel von ED vorliegt greift man halt auf erflogene Werte und angenäherte Formeln zurück. Ausgabe per LUA, hunderte Flüge bis Ausgabe passt, endlich Ausgabe in Textdatei ok, super Stimmung.
Ran ans programmieren, um die Ausgabe in ein Programm zu packen....peng...shit...doch nicht so wie es sein sollte. Bei festen Werten klappt alles, dynamisch während des Fluges jedoch nicht.
Ursache gesucht....möööp...Lomac gibt die ausgegebene Datei erst NACH Missionsschluss frei. Also anderer Weg gesucht, Ausgabe über Socket.
Toll...wieder was neues, das Meiner Einer in VB.Net noch net kennt. D.h. wieder lernen, versuchen, verzweifeln.
Hui..ein Lichtblick, Connect funzt.....aber irgendwie keine Ausgabe.
Mittlerweile träum ich schon von Sockets, Ports, OOP, nenn meine Freundin zärtlich Input (weil man was reintun kann

Naja, Freaks lassen sich nicht unterkriegen...wenn ich mich mal verbissen hab

Immerhin hats was gutes, jeder Fehler bringt weiter...wenn ich jetzt nur noch den verdammten Socket connectet bekomme, damit ich endlich per ReadLine den Output passend converten und in die Formula inputten kann...suck...keiner da der sich mit VB.Net auskennt und zumindest SocketWrench bedienen kann? hehe
(Mal noch ne Kanne Kaffee macht und die Ziggis bereitlegt.....)