Afghanistaneinsatz
Verfasst: 22. Okt 2006, 20:51
Hi Chrissi!
Hier habe ich in einer Kurzform meine Eindrücke und Erlebnisse aus meinem Einsatz in Afghanistan Kabul aufgeschrieben.
Die Afghanen reagieren auf Amerikaner, Engländer und Franzosen extrem. Diese Nationen bekommen die meisten Anschläge ab.
Die Deutschen haben es relativ gut, denn die deutschen führen sich nicht wie Besatzer auf sondern als Helfer. Die Deutschen bauen
Schulen, Kindergärten und Kinderheime. Und das kommen bei den Afghanen gut an.
Es ist nur ein kleiner Teil der Afghanen, die Versuche die eigene Bevölkerung einzuschüchtern, damit die nicht mit den
Besatzungsmächten zusammen arbeiten. Im Grunde wollen die Leute auch im Frieden leben nur die War Lords lassen die
Bevölkerung mit ihren Auseinandersätzungen nicht in Ruhe. Die einzelnen Gruppierungen versuche immer wieder die Macht
an sich zu reißen.
Man muss gut aufpassen, dass man nichts negatives über deren Religion sagt.
Als unser toller Papst den Kaiser zitierte, hatten wir 2 bis 3 Anschläge mehr pro Tag.
Momentan ist die Situation so, dass man bei jeder Fahr in die Stadt mit Anschlägen rechnen muss. Die Berichte, die im
Fernsehen gezeigt werden spiegeln grad mal nur ca. 10% des Geschehens vor ort. Ich habe das Gefühl, das Bilder erst
gezeigt werden, wenn mehr als 3 Tote gibt. Es gibt aber jeden Tag Anschläge bei den Tote oder Verletzte gibt. Ab der
Hälfte meiner Einsatzzeit waren die Fahnen die ganze Zeit unten.
Die Amerikaner lasse es auch richtig krachen. 1 bis 2 mal die Woche lasse die die Bomben von 500 - 1000 kg regnen.
Wenn ein Konvoi in den Hinterhalt geraden ist und die Luftunterstützung anfordert, dann kommen die Amis mit der A-10
oder F-16 und werfen alles ab was sie haben.
Wenn die F-16 Nachts mit dem Nachbrennen starten sieht das ganz schön cool aus.
Und Tagsüber lassen sie es beim Starten auch richtig krachen. Das Fahrwerk wird ein gefahren und dann fliegen die ca. 2 m
über der Startbahn und am Ende Steigen die senkrecht nach oben. Das sieht und hört sich echt Hammer an. Ich konnte die
ganze Startbahn nicht einsehen aber das war nicht schlimm, den Nachbrenner hörte man umso mehr.
Noch mal zu der Afghanischen Bevölkerung. Es ist ein sehr Gastfreundliches land. Die Armen Leute haben kaum was zum Essen
oder zu Trinken. Sollten die aber Gäste bekommen, dann holen die alle Vorräte raus die sie haben und Bereiten ein richtiges
Westmahl. Und als gast darf man nicht das Essen ablehnen, das gilt bei den als Beleidigung.
Ich habe aus dem Einsatz viel Lebenserfahrung mitgebracht. Und ich sehe auf mein Leben mit ganz anderen Augen. Und wenn
man sieht wie die Leben und wir, dann leben noch sehr sehr gut.
Chrissi ich habe schon ein Paar Fotos auf den Server hoch geladen.
Invader
Hier habe ich in einer Kurzform meine Eindrücke und Erlebnisse aus meinem Einsatz in Afghanistan Kabul aufgeschrieben.
Die Afghanen reagieren auf Amerikaner, Engländer und Franzosen extrem. Diese Nationen bekommen die meisten Anschläge ab.
Die Deutschen haben es relativ gut, denn die deutschen führen sich nicht wie Besatzer auf sondern als Helfer. Die Deutschen bauen
Schulen, Kindergärten und Kinderheime. Und das kommen bei den Afghanen gut an.
Es ist nur ein kleiner Teil der Afghanen, die Versuche die eigene Bevölkerung einzuschüchtern, damit die nicht mit den
Besatzungsmächten zusammen arbeiten. Im Grunde wollen die Leute auch im Frieden leben nur die War Lords lassen die
Bevölkerung mit ihren Auseinandersätzungen nicht in Ruhe. Die einzelnen Gruppierungen versuche immer wieder die Macht
an sich zu reißen.
Man muss gut aufpassen, dass man nichts negatives über deren Religion sagt.
Als unser toller Papst den Kaiser zitierte, hatten wir 2 bis 3 Anschläge mehr pro Tag.
Momentan ist die Situation so, dass man bei jeder Fahr in die Stadt mit Anschlägen rechnen muss. Die Berichte, die im
Fernsehen gezeigt werden spiegeln grad mal nur ca. 10% des Geschehens vor ort. Ich habe das Gefühl, das Bilder erst
gezeigt werden, wenn mehr als 3 Tote gibt. Es gibt aber jeden Tag Anschläge bei den Tote oder Verletzte gibt. Ab der
Hälfte meiner Einsatzzeit waren die Fahnen die ganze Zeit unten.
Die Amerikaner lasse es auch richtig krachen. 1 bis 2 mal die Woche lasse die die Bomben von 500 - 1000 kg regnen.
Wenn ein Konvoi in den Hinterhalt geraden ist und die Luftunterstützung anfordert, dann kommen die Amis mit der A-10
oder F-16 und werfen alles ab was sie haben.
Wenn die F-16 Nachts mit dem Nachbrennen starten sieht das ganz schön cool aus.
Und Tagsüber lassen sie es beim Starten auch richtig krachen. Das Fahrwerk wird ein gefahren und dann fliegen die ca. 2 m
über der Startbahn und am Ende Steigen die senkrecht nach oben. Das sieht und hört sich echt Hammer an. Ich konnte die
ganze Startbahn nicht einsehen aber das war nicht schlimm, den Nachbrenner hörte man umso mehr.
Noch mal zu der Afghanischen Bevölkerung. Es ist ein sehr Gastfreundliches land. Die Armen Leute haben kaum was zum Essen
oder zu Trinken. Sollten die aber Gäste bekommen, dann holen die alle Vorräte raus die sie haben und Bereiten ein richtiges
Westmahl. Und als gast darf man nicht das Essen ablehnen, das gilt bei den als Beleidigung.
Ich habe aus dem Einsatz viel Lebenserfahrung mitgebracht. Und ich sehe auf mein Leben mit ganz anderen Augen. Und wenn
man sieht wie die Leben und wir, dann leben noch sehr sehr gut.
Chrissi ich habe schon ein Paar Fotos auf den Server hoch geladen.
Invader