Seite 1 von 1

hallo, bin neu

Verfasst: 30. Okt 2006, 10:39
von Hensen
hallo liebe lockon community!

habe erst dieses we lockon entdeckt (bissel spät, ich weiss) und glaube, dass mir das doch spass machen könnte.
bin eigentlich seit jahren begeisterter simracer in einer liga (GTR, rFactor), allerdings ist meine raceleidenschaft in letzter zeit ein bisschen abgeflacht und ich glaube eine neue herausforderung + der bevorstehenden kalten jahreszeit lassen raum für action in schwindelerregender höhe und nervenzerfetzender tiefe ;-))

hab mich auch gleich auf die suche nach einer community gemacht und euch gefunden. würde, wie gesagt, gerne online fliegen und dann auch später (muss noch viel üben) kämpfen. das spiel is ja schon ein paar tage alt. wird bei euch denn noch ausgiebig lockon gezockt, oder ist das game quasi schon tot?
ich frage deshalb, weil ich noch sonne art demoversion habe ;-)) und wenn es sich online lohnt, mir das game sofort kaufen würde (kost ja nix mehr).

teamspeak + headset sind vorhanden. würde mich freuen von euch zu hören und zu lernen.

grüsse, hensen (skill > wellensittich ;-))

Verfasst: 30. Okt 2006, 11:48
von Woodstock
Hi Hensen, Willkommen im Forum!

Für einen Einstieg in LockOn ist es nie zu spät, da das Game momentan grafisch immer noch State-of-the-Art und Genre-Referenz ist, und noch immer von den Developern weiterentwickelt wird.
Die weltweite Community ist klein aber fein und sehr aktiv. Was sie so sympathisch macht, ist das internationale Flair bei gleichzeitig familiärem Umgang. Man trifft jeden Abend jahrelang bekannte Piloten online, und es sind Engländer, Amis, Russen, Australier, Europäer, Leute von überall her.
Geflogen wird auch fleissig, allein unser Geschwader schrubbt pro Woche grob überschlagen 70-80 Mann-Flugstunden in LockOn online runter, nicht gerechnet private Offlineflüge einzelner Piloten.
Du solltest Dir LockOn für die 6-10 €, die´s noch kostet, kaufen, auf Version 1.02 patchen und dann mal bei Ubi-online oder besser in der Hyperlobby im Netz fliegen.
Allerdings wirst Du nicht mehr allzu viele Server mit Version 1.02 finden, der Großteil der Online-Community hat das Payware-AddOn "V1.1 Flaming Cliffs" und fliegt mit aktuellem Patch-Status 1.12a. Es lohnt sich absolut, die zusätzliche Kohle für das AddOn zu investieren, das Spiel selber und vor allem die Online-Erfahrung profitieren massiv davon.
Ansonsten bist Du natürlich herzlich hier im Forum und auf unserem Public TS Server willkommen.
Die internationale LockOn-Community findest Du hauptsächlich im Forum der Entwickler unter https://www.lockon.ru

Verfasst: 30. Okt 2006, 12:15
von Hensen
vielen dank für die schnelle antwort! damit sind eigentlich alle meine wesentlichen fragen zum spiel beantwortet und ich werd mir alles, was man braucht besorgen.

apropos alles was man braucht: ich hab nen alten saitek cyborg 3d stick, der nicht mehr allzu toll is (irgendwas is dran gebrochen, aber alle buttons funktionieren). wenn ich mir da was neues zulege, was würdet ihr empfehlen? lohnt sich ein ffb stick?

grüsse, hensen

Verfasst: 30. Okt 2006, 12:57
von Woodstock
Die beste Lösung für Militärflugsimulationen wie LockOn ist immer ein HOTAS Set, also Stick und Schubhebel getrennt und mit möglichst vielen Knöpfen und leistungsstarker Programmiersoftware. FFB ist nicht wirklich notwendig.
Die gängigsten Sticks für unseren Bereich sind:

- [url=http://www.saitek.de/prod/pcgc.aspi0v]Saitek X52 (Pro)[/urli0v]

- [url=http://www.thrustmaster.com/ger/d_prd.p ... 5&fam=6i0v]Thrustmaster HOTAS Cougar[/urli0v]

- [url=http://www.chproducts.com/retail/index.htmli0v]CH Fighterstick u. Pro Throttle[/urli0v]

Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile, wobei der Saitek X52 (Standard, nicht Pro) wohl der günstigste ist, jedenfalls finde ich sein Preis-Leistungs-Verhältnis am besten.
Ich selber fliege allerdings viel viel lieber mit meinem getunten TM HOTAS Cougar...

Verfasst: 1. Nov 2006, 14:48
von Hensen
hab mir mittlerweile einige videos angeguckt, wie z.b. virtual blue angels und dogfight videos, eure regeln durchgelesen (flugschule/ prüfungen), sowie ein paar weitere trainingsflugversuche (man, is das schwer) unternommen und muss sagen, dass ich geschockt und begeistert bin. ich hätte nicht für möglich gehalten, was das ist, was ihr da macht!! :shock: :shock: :shock:
das is ja oberheftig das ganze! bin ja in sachen simrealismus vom onlineracen/ ligafahren (trainings, setupbastelei, zeitenjagd z.b. auf der norschleife :D , usw.)
einiges gewohnt, aber das hier is wohl ne andere hausnummer.
jedenfalls mache ich mir grade gedanken, ob ich das ernsthaft bezüglich zeitaufwand, nötigem engagement und anschaffung von gerät (hotas stick, trackir), anpacken will. denn für dieses ding sollte man sich das wahrscheinlich vorher klarmachen. :) werde mir wohl noch nen monat gönnen für die entscheidung zur bewerbung und auch das weihnachtsgeld abwarten :wink: . würde trotzdem gerne am freitag zu euch ins teamspeak kommen und ein paar fragen stellen, um einen einblick zu bekommen.

in diesem sinne, grüsse, hensen