Seite 1 von 2
AGP Last Step
Verfasst: 25. Dez 2006, 19:53
von JaBoG32_Laud
Hi zusammen!
Da ich mir in absehbarer Zeit kein vollkommen neues System leisten kann, überlege ich den Kauf einer neuen GraKa (AGP). Das wäre quasi der letzte Schritt (daher der Topic-Name) den ich auf dieses System noch aufrüsten könnte.
Derzeit:
Asus A7N8X Deluxe rev.2
AMD Athlon XP3000+
Sapphire Ati 9800pro (Danke Schleudi!)
2x512mb Kingston RAM 400MHz (Dual-Channel-Mode)
So wie es aussieht kommen in der Preisklasse bis ca. 150€ nur die Nvidia 7600GS und die Ati X1650pro (jeweils 256MB) in Frage. Kann jemand sagen, welche Platinen mit entsprechendem Chip am besten "rennen" bzw. Gibt es noch andere/bessere AGP-Karten (vlt. sogar 512MB) in diesem Preisrahmen???
Danke schonmal für die Hilfe!!
Verfasst: 25. Dez 2006, 20:12
von Pjotr
ArmA angekommen?

Die Radeon X850 XT ist auch noch mehr oder weniger in dem Preissegment. Über die Performances selber kann ich nichts sagen.
Ich hab ein ähnliches System und bei mir hat der Umstieg von der alten GF 5900 128 mb zu GF 7800GS 256 mb einiges gebracht. Zwar nicht umbedingt durchgehend schneller aber hübscher.
Verfasst: 25. Dez 2006, 20:41
von Callisto
Analoges Problem hatte ich auch. Bin vor 2 Monaten von GF6800GT 256 auf GF7800GS+ 512 (= 7900GT) als AGP Karte umgestiegen.
Meine Erfahrungen sind nahezu deckungsgleich mit Pjotr's und darüber hinaus gewinnt Multidisplay Gaming auch noch spürbar an Speed.
Die Karte liegt allerdings schon bei 350 Euronen, was eigentlich ne Sauerei ist und uns arme AGP Schweine an unsere provozierte
Abhängigkeit erinnert.
Verfasst: 25. Dez 2006, 21:26
von JaBoG32_Laud
Nach weiterer Recherche stimme ich zu, dass die X850XT (256MB) auch ne Alternative zu sein scheint.
Neben der 7600GS sollte man wohl eher nach ner 7600GT schauen. Die ist zwar im Schnitt 10-20€ teurer, was sich aber Performance-mäßig zu lohnen scheint.
Zu dem "nicht schneller aber hübscher": Genau darum geht es ja! Was soll man mit 99fps... Kann ruhig bei 30 bleiben, wenn dafür etwas mehr Texurendetail bzw. Auflösung drin ist. Habe in den Kundenrezessionen bei Alternate gelesen, dass der Unterschied zwischen 9800pro und 7600GT bei etwa gleichem Restsystem wie meinem doch sehr beachtlich sein soll.
So oder so werde ich eh noch die Steuererklärung im Januar abwarten müssen, bis eine Entscheidung fällt. Somit hat noch jeder, der zum Thema etwas beizutragen hat, reichlich Zeit dafür!
Danke schonmal an Pjotr und Calli!
Verfasst: 25. Dez 2006, 21:30
von Chrissi
Hi Laud,
Aus gegebenem Anlass möchte ich gerade noch auf dieses Problem hinweisen, mit dem scheinbar alle Nvidia-Karten Besitzer zu kämpfen haben:
https://forum.lockon.ru/showthread.php?t=20401
Sofern du vorhast im Multi-Monitoring Bereich früher oder später einzusteigen kommst du an einer Nvidia Grafikkarte wahrscheinlich nicht vorbei. Denn nur die bieten höchste Auflösungen auch für Matroxs TripleHead2Go bzw. die software-seitig realisierte Lösung.
Ich glaube, die 7600GS ist wohl die beste Lösung.
Verfasst: 25. Dez 2006, 22:13
von JaBoG32_Laud
JaBoG32_Chrissi hat geschrieben:
Ich glaube, die 7600GS ist wohl die beste Lösung.[/quoteabc]
Hm... Nicht die GT?? Hat zumindest mehr Benchmarks...
Multimonitoring?? Nee, danke! Mich stören die Streben. Wenn dann eher einen Großen.
Verfasst: 26. Dez 2006, 00:15
von vJG71_eightball
Die X850XT kann ich nur empfehlen. Sehr schöne Bildqualität und schnell ist sie auch. Wenn man auf Pixel Shader 3 verzichten kann und möchte.
Möchte aber anmerken das die Graka sehr heiss wird. Wenn man mit dem ATI Tray-Tool den Lüfter früher auf voller Leistung laufen lässt ist sie auch ziemlich laut.
Verfasst: 26. Dez 2006, 18:08
von sonic blue
in diesem Preissegment gibts nicht wirklich was gescheites IMHO
Interessant wäre eine ATI 1950Pro AGP so ca 220€
Wenns allerdings eine nVidia sein muss dann entweder die 7800GS+ oder die 7600 GT.
Die GS hatte ich in meinem Rechner und es lief nicht wirklich besser als mit der 9800 Pro, zumindest habe ich null Unterschied gesehen.
Verfasst: 1. Feb 2007, 15:29
von JaBoG32_Laud
Also, nach weiterer inensiver Recherche werde ich mich nun wahrscheinlich für die HIS RX1950Pro IceQ Turbo entscheiden. Die Karte hat 512mb RAM bei 1480MHz und 256bit. Die GPU taktet mit 620MHz. Laut diverser Tests lässt sie auch die NV 7900GT noch knapp hinter sich. Besonders erfreulich finde ich daran, dass sie merklich günstiger ist als ebenbürtige NV-Produkte. Bei Alternate kostet sie derzeit 260€. Wenn ich Glück habe werde ich sie allerdings für deutlich weniger bekommen!
Sollte das nicht klappen wird es eine "normale" X1950Pro mit 512mb Ram/1350MHz/256bit und 575MHz GPU. Kostet dann regulär etwa 220€ und würde mich ebenfalls weniger kosten.
Verfasst: 1. Feb 2007, 16:07
von sonic blue
also langsam würde ich mir überlegen ob es sinnvoll ist 260€ für eine AGP-Karte auszugeben.
Meine Lösung war (nicht ohne Probleme) ein Wechsel auf E6400+DualVSTA= 260€, den Rest behielt ich vorerst. Es war somit das CPU-Limit angehoben, die GraKa 9800Pro limitierte weiterhin und weigerte sich mit dem Board anständig zusammen zu arbeiten.
Deswegen habe ich ich gestern eine 7900GS PCIe gekauft = 140€ und freue mich wie ein kleines Kind, dass LOMAC einigermaßen anständig läuft
Die GS ist in LOMAC (sonst eigtl nicht) schneller als die 1950Pro, deswegen fiel die Wahl auf sie.
Wozu ich das ganze schreibe: 260€ sind hier reinste Abzocke, für 140€ mehr habe ich ein Sys, das wesentlich schneller ist, und wo ich die wichtigsten Komponenten weiter verwenden kann.